• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

28-135 bitte "guckst & hilft Du"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_10060
  • Erstellt am Erstellt am
Jeep, ähnlich gemacht - ausser das bei mir das mittlere Messfeld immer aktiv ist, und ich bissher nich immer das Messfeld eingestellt habe. Klartext - Mittleres Messfeld aktiv - Auge focusieren - Ausschnitt auswählen - fotografieren - heulen weil fast kein bild scharf ist.
 
Manuell fokussieren. Auf die Belichtungszeit passend zur Brennweite achten. Und strahlen, weil die Bilder scharf sind :-)
 
daru schrieb:
LOGISCH!!!! Dafür habe ich Ihn Doch. ODER???

Das Bild ist eigentlich nur ein Testbild das entstand als wir auf dem balkon eine rauchten. Dabei war mein Arm auf nem Tisch abgestützt. Wenn das Objektiv das nicht schaft, das hätte es auch ein billigeres getan :D

IS bringt dir nix bei bewegten Motiven, wozu auch Gesichter gehören...
 
Hi daru!

Habe auch ein 28-135 IS, mit dem ich dieselben "Probleme" habe. Mein Fokustest sah allerdings übler aus...überall Frontfokus.

Auch ich bekomme keine wirklich scharfen Portraits hin, wobei ich deine gar nicht so schlecht finde. Mit ein bischen EBV kriegt man die toll hin. Oder sind die Bilder verkleinert?
Wie ist die Schärfeeinstellung bei der Kamera eingestellt?


@Tom:
Ich hätte gedacht, daß bei Portraitaufnahmen (bei denen das Modell stillhält) ca. 1/60 sek kurz genug sein dürfte - Verwackeln tu ich mit IS bis zu 1/10 sek bei vollen 135mm nicht (bei Blende 12 an einem unbewegten Objekt getestet - da wurde das Ergebnis knackscharf!).
Habe gerade nachgesehen - die meisten meiner "unscharfen" Portraitaufnahmen hab ich so mit ca. 1/60 sek gemacht (mit IS).
Ist das jetzt doch zu lang?
 
@Karry
1/60 mit IS sollte auf alle Fälle voll ausreichen, wenn man davon ausgeht, daß der interne Blitz der 350D zum großen Teil auch nur mit 1/60 belichtet, sollte das mit dem IS gar keine Probleme machen.
Das große Problem meiner Meinung nach ist, gerade beim Umstieg von Kompakt auf DSLR, daß man von der Schärfe der Kompakten durch die interne Schärfung ziemlich verwöhnt ist und sich eigentlich erstmal etwas Enttäuschung breitmacht. Ändert sich spätestens dann, wenn man das Bild mit EBV nachbearbeitet hat. Sehr daß Du auch die Panasonic LC5 nutzt, hab sie auch gehabt, die Bildqualität bei ISO 100 ist schon absolut Klasse.

@Daru
Finde z.B. die Bilder absolut OK, z.b. bei Portrait Deines Sohnes sind z.B. die Haare sehr gut aufgelöst, das Bild wirkt sehr natürlich.
 
Ach Leute, ihr solltet euch (selbst mit IS) nicht immer an der untersten Verwackelungsgrenze herumtreiben! Was soll denn das? Jedes Mal die physikalischen Gesetze herausfordern? Vergesst es!

Stellt eure Kamera mal so ein, dass ihr auf 1/500s oder 1/1000s kommt. Also, ISO hoch und fast Blende auf (1 - 2 Blenden vor Offenblende). Oder macht den IS aus und fotografiert eure Angebetete mal vom Stativ. Dann wisst ihr an was es liegt. Also erst einmal den Unsicherheitsfaktor "Fotograf" ausschalten, bevor man Fehler an der Technik vermutet. ;)
 
Es gibt auch, glaube ich, eine kleine Regel dazu. Die lautet: Belichtungszeit = 1/Brennweite. Kann man sich relativ einfach merken. Bei dem 28-135 wäre das bei voller Brennweite also 1/135. Da es das nicht gibt, sollte also 1/125 die unterste Grenze sein, ich würde in dem Fall eher 1/160 wählen. Der eingeschaltete IS bringt 1-2 Stufen in der Belichtung, also minimal 1/80, besser 1/100 oder kürzer. Dass IS nix bei bewegten Motiven bringt, sehe ich auch so, da es nur die wackelige hand des Fotografen ausgleichen kann, natürlich aber nicht die Bewegung des Motivs (was es auch gar nicht soll). Doch dass Gesichter bei Portraits schon bewegte Motive sind, damit mag ich mich nicht anfreunden. Die meisten portraitierten Menschen halten doch schon relativ still und so kann ich mit dem IS ganz wunderbar vertuschen, dass ich heute noch keinen (oder zu wenig) Alkohol getrunken habe :-))
 
Marco Doerenberg schrieb:
Es gibt auch, glaube ich, eine kleine Regel dazu. Die lautet: Belichtungszeit = 1/Brennweite. Kann man sich relativ einfach merken. Bei dem 28-135 wäre das bei voller Brennweite also 1/135. Da es das nicht gibt, sollte also 1/125 die unterste Grenze sein, ich würde in dem Fall eher 1/160 wählen.
den cropfaktor nicht vergessen ;) also mit 1/250 rechnen.
 
Marco Doerenberg schrieb:
Es gibt auch, glaube ich, eine kleine Regel dazu. Die lautet: Belichtungszeit = 1/Brennweite. Kann man sich relativ einfach merken. Bei dem 28-135 wäre das bei voller Brennweite also 1/135.

Nicht ganz korrekt, du musst auch noch den cropfaktor 1.6 berücksichtigen, dann bist du bei 1/200s. 1/60s sind dann schon 2 Stufen drunter...
 
Ihr Geier !!! :D
Aber Recht habt ihr natürlich. Wir fotografieren ja digital.
 
depp123 schrieb:
Nicht ganz korrekt, du musst auch noch den cropfaktor 1.6 berücksichtigen, dann bist du bei 1/200s. 1/60s sind dann schon 2 Stufen drunter...
Wieso muss ich den Cropfaktor berücksichtigen. Ich dachte Brennweite bleibt Brennweite :confused:
 
scorpio schrieb:
das schon, aber der bildwinkel ist ein anderer, also auch der "verwacklungswinkel" ;). warum der crop bei dieser "formel" zu berücksichtigen ist, ist lang und breit diskutiert worden. musst mal suchen, bitte.]
Danke für den Tip, ich werd mal suchen.
Das bedeutet aber die Formel ist falsch/unvollständig, weil Brennweite ist Brennweite. Da kommt ja gar niemand darauf, dass der Cropfaktor berücksichtigt werden soll.

Gruss

bill
 
Nicht nur der Crop, sondern auch die Auflösung spielt eine Rolle. Bei 3 Mpixeln verwackelst Du bei gleicher Verschlußzeit weniger als bei 6 Mpixeln, wenn Du Dir dann einen 1:1 Crop anschaust.
 
killbill schrieb:
Danke für den Tip, ich werd mal suchen.
Das bedeutet aber die Formel ist falsch/unvollständig, weil Brennweite ist Brennweite.
Weder falsch noch unvollständig. Nur eben nicht gültig für APS-C..*g*
Die "Formel" Belichtungszeit=1/Brennweite ist für KB-Film (-Sensoren) gültig.
Bei APS-C muss der Verlängerungsfaktor durch den kleineren Sensor mit einbezogen werden. Hier ist dann also Belichtungszeit=1/(Brennweite*Crop-Faktor) richtig.
Wenn ich mir allerdings Odins Ausführungen anschaue (und das lohnt sich, denn sie sind exzellent), so müsste ich, wenn ich ganz korrekt bin, bei einem APS-C-Sensor sogar zuerst noch die RICHTIGE Brennweite ausrechnen, da ich je nach Aufnahmeabstand zum Motiv nicht immer einen gleichbleibenden Multiplikator habe. Ich denke aber, dass man der Einfachheit halber bei obiger Formel bleiben sollte...*g*
 
kaha300d schrieb:
Nicht nur der Crop, sondern auch die Auflösung spielt eine Rolle. Bei 3 Mpixeln verwackelst Du bei gleicher Verschlußzeit weniger als bei 6 Mpixeln, wenn Du Dir dann einen 1:1 Crop anschaust.
Das hätte ich als Dummie dann ganz gerne nochmal hergeleitet, warum dem so sein sollte :confused:
 
Wenn Du ein Foto der 1Ds MII nimmst und einen 1:1 Crop in der Größe 3000x2000 (300D-Auflösung) machst, hast Du in diesem Bereich die gleiche "Verwackelungsgefahr" wie bei der 300D. Also gilt für den Vollformatsensor mit 16 Mpixeln die gleiche Verwackelungsformel wie für die 300D.

Oder liege ich da ganz falsch?

Ich glaub, wir brauchen jetzt Odin, den Weisen.
 
karry schrieb:
Hi daru!

Habe auch ein 28-135 IS, mit dem ich dieselben "Probleme" habe. Mein Fokustest sah allerdings übler aus...überall Frontfokus.

Auch ich bekomme keine wirklich scharfen Portraits hin, wobei ich deine gar nicht so schlecht finde. Mit ein bischen EBV kriegt man die toll hin. Oder sind die Bilder verkleinert?
Wie ist die Schärfeeinstellung bei der Kamera eingestellt?

Hallo Karry,
die Bilder sind verkleinert worden (sonst wären sie zu groß für den upload!). Die Schärfeeinstellung liegt zwischen Parameter 1+2 (ich bin noch am experimentieren).
Langsam glaube ich aber, das ohne Nacharbeit nicht so viel geht. Die Euphorie schrumpft langsam. :(

Könnte nicht von Euch jemand ein ungearbeitetes Portrait einstellen, das mit dem 28-135 gemacht wurde. Währe super, dann hätte ich wenigstes mal einen Anhaltspunkt was möglich ist.

Danke im voraus - Daru
 
kaha300d schrieb:
Wenn Du ein Foto der 1Ds MII nimmst und einen 1:1 Crop in der Größe 3000x2000 (300D-Auflösung) machst, hast Du in diesem Bereich die gleiche "Verwackelungsgefahr" wie bei der 300D.
Wieso? Verwackeln hat doch nichts mit der Sensorgröße an sich zu tun. Verwackeln bedeutet doch, dass ich den Bildwinkel immer wieder minimal ändere. Und diese Änderung wirkt sich eben bei einem kleineren Sensor um den "Verlängerungsfaktor" stärker aus. Also muss ich bei solch einem Sensor stärker darauf Rücksicht nehmen, was ich durch kürzere Verschlusszeiten mache.
 
Ich finde das Bild recht scharf. Aber wie schon oben genannt ist 1/30s bei einer Brennweite von 120mm zu lang trotz IS. (denke ich zumindest) Die Faustregel ohne IS besagt ja so ca. 60mm - 1/80s oder immer gliech wie Brennweite. Und mit IS kann man denke ich zwei Zeitstufen drunter, je nach dem wie ruhig man ist. Und ich bin ein wackeltyp, leider :mad:


David

PS: Ich lass die Antwort mal stehen ist ja nicht falsch, aber leider denk ich nie dran das in diesem Forum Seiten erstellt werden. 1, 2, 3 usw.
Ich bin es gewohnt das ein Forum nach unten keine Grenzen aufweist und deshalb bin ich jetzt ca. 20 Antworten zu spät dran.

Gut Ding will Weile haben :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten