• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

27-70 2.8 l+70-200 4l oder 24-105 4l+ 28 1.8 usm + 200 2.8 l I

miow

Themenersteller
27-70 2.8 l+70-200 4l oder 24-105 4l+ 28 1.8 usm + 200 2.8 l I. welchen objektivpark würdet ihr becorzugen, oder alternativen (bin kein fan von sigma o tamron) würdet ihr einem armen zivildiener raten? danke im vorraus. lg miow
 
Die von dir genannten Objektive sind bis auf das 28er alle sehr gut.
Das 28er f/1,8 dürfte die schlechteste Festbrenweite sein, die es von Canon gibt.
Randunschärfe schon an einer Crop-Kamera und offen sehr sehr weich.

Aus eigener Erfahrung würde ich bei einer Vollformatkamera das 24-105 dem alten 28-70 bevorzugen. Das 24-105 ist von der Auflösung und Randschärfe überlegen.

Meine Wahl siehst du in meiner Signatur.
 
Meine Wahl siehst du in meiner Signatur.

deine wahl hätte ich gerne. nur leisten kann ich sie mir nicht :(. und wie das mit hobbies so ist, gibt man mehr geld dafür aus, als man sollte. am anfang war mein limit für den kauf (hatte ne 400d, die mir gestohlen wurde) 800€, jetzt suche ich immer neue gründe es zu erweitern und es ist auf fast fürs erste und es wird noch zugekauft werden(30d 24-105 200f/2.8 und ne fb für patyfotos und blitz.). naja gibt schlechteres wofür man geld ausgeben kann. lg miow.
 
Wollte damit eigentlich auf das 24-70 und evtl. später auf das 70-200 hinaus.

Sollte dir das 24-70 zu teuer sein, dann nimm das 24-105. Beide sind hervorragende Linsen. Beim24-105 stört am Vollformat nur die Vignettierung und Verzeichnung bei WW etwas.
 
27-70 2.8 l+70-200 4l oder 24-105 4l+ 28 1.8 usm + 200 2.8 l I. welchen objektivpark würdet ihr becorzugen, oder alternativen (bin kein fan von sigma o tamron) würdet ihr einem armen zivildiener raten? danke im vorraus. lg miow

Hallo Leute,

ich benutze auf der 20D (noch) das 24-70mm und bin absolut zufrieden. Das 70-200 f2.8 hatte ich eine weile von meinem netten Händler ausgeliehen und war schlichtweg begeistert. Ich liebe die Tiefenunschärfe bei beiden, sie ist einfach traumhaft. Die Schärfe bei beiden Objektiven ist spitzenklasse. :top:
Das 24-105er hat ein guter Freund und mir gefällt es nicht sehr, bin vielleicht durch das 24-70 verwöhnt :) .
Leider brauche ich zur Zeit Geld und muss mein Canon 24-70mm verkaufen, wenn ihr Intresse habt ...

Tschüss,

skyrocket
 
Leider brauche ich zur Zeit Geld und muss mein Canon 24-70mm verkaufen, wenn ihr Intresse habt ...




Man verkauft nicht so einfach ein 24-70mm wenn man damit hochzufrieden ist. Also was ist der wahre Grund?
Ich schwanke nämlich zur Zeit zwischen einem 24-105mm und einem 24-70mm. Wie alt ist das Objektiv? Was würdest du verlangen? ...
 
27-70 2.8 l+70-200 4l oder 24-105 4l+ 28 1.8 usm + 200 2.8 l I. welchen objektivpark würdet ihr becorzugen, oder alternativen (bin kein fan von sigma o tamron) würdet ihr einem armen zivildiener raten? danke im vorraus. lg miow

Willst du in nächster Zeit auf Vollformat umsteigen?
Für die 30 d würde ich mir ein Tamron 17-50 2.8 (scharf und super Preis-Leistungsverhältnis), eine 50er FB oder das 85 1.8 holen, als Tele, entweder 135 2.0 L + 200 2.8 II oder aber 70-200 holen.
 
Das 28er f/1,8 dürfte die schlechteste Festbrenweite sein, die es von Canon gibt.
Randunschärfe schon an einer Crop-Kamera und offen sehr sehr weich.

Du schreibst in Möglichkeitsform, und das ist gut so. ;) Denn meine begrenzte Erfahrung mit dem Objektiv ist eine andere. Ich finde es völlig in Ordnung. Dass es "offen sehr sehr weich" sei, kann ich nicht bestätigen.

Castleman bescheinigt dem Objektiv ein "sharp" schon bei Offenblende, zumindest im Zentrum, obwohl es richtig ist, dass es am Rand etwas schwächelt. Das damit verglichene 35/1.4L erhielt übrigens die gleiche Bewertung (getestet bei Blende 2,8): "sharp" in der Mitte, "slightly soft" am Rand. Testkamera war eine 1Ds II.

http://www.wlcastleman.com/equip/reviews/28mm/index.htm

Dagegen ist das 35/2 am Rand richtig matschig (nach Castlemans Test, persönlich habe ich es noch nicht probiert):

http://www.wlcastleman.com/equip/reviews/35mm/index.htm

Zum TO: Um welche Kamera geht es denn eigentlich? Es wäre schön, wenn das gleich immer dazu geschrieben würde.
 
...an Deiner Stelle würde ich zu gebrauchten

Canon 17-55/f2.8 ca. 650€ (megaspitzenklasse die Linse)
Canon 70-210/f4 L ca. 400€

greifen. Beides zusammen gibt's hier im Forum für ca. 1050€, was weniger kostet als Deine Kombis aus dem ersten Thread.

Vorausgesetzt Du hast eine Crop-Cam.
[Edit] hab gerade gesehen, dass Du eine 30D hast. Dann würde ich keinen Moment mehr zögern und zum 17-55er greifen. Das ist das beste WW-Zoom, das Canon für Crop-Cams bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du schreibst in Möglichkeitsform, und das ist gut so. ;) Denn meine begrenzte Erfahrung mit dem Objektiv ist eine andere. Ich finde es völlig in Ordnung. Dass es "offen sehr sehr weich" sei, kann ich nicht bestätigen.

Ich hatte bisher 2 St. dieses Objektivs und keines war optisch abgeblendet besser wie ein EF 24-70. Die offenblendschärfe war bei beiden sehr mäßig und erinnerte eher an eine angelaufene Linse. Der AF passte und die Zentrierung auch.

Glaube auch nicht, dass ich mit meiner Erfahrung alleine bin, da genau diese Optik, meiner Meinung nach aus diesen Gründen, sehr wenig verbreitet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bisher 2 St. dieses Objektivs und keines war optisch abgeblendet besser wie ein Zoomobjektiv.

Ich glaube, wir legen andere Maßstäbe an! Ich weiß nicht, warum eine FB per se besser abbilden muss, als ein Zoom. Gegen das 17-55/2.8 IS an der Crop-Kamera z.B. dürfte das auch schwer sein; für das 24-70/2.8L gilt ähnliches an der KB-Kamera.

Es gibt auch andere Eigenschaften, warum man sich eine FB zulegt: vor allem Lichtstärke, aber auch Größe, Gewicht, weniger Verzeichnung.

An der Crop-Kamera würde ich sowieso immer zuerst mit einem lichtstarken Zoom anfangen, vorrangig dem 17-55/2.8 IS oder dem Tamron 17-50/2.8 bei schmalem Budget. Von der Bildqualität her bekommt man sowieso kaum was Besseres. Wenn man dann noch Bedarf für eine FB hat, kauft man sich die dann dazu.

Und dann sollte man einfach mal Fotos machen statt Schärfevergleiche bei 100% anstellen. ;)
 
Schon klar, ich schleppe das ganze SLR-Equipment durch die Gegend und betrachte die Bilder anschließend verkleinert, so dass jede gute Edelkompakte die gleiche Bildqualität liefert. Finde ich echt :cool:

Mit einer DSLR und dem 28/1.8 (oder anderen rel. günstigen FB wie 50/1.4, 85/1.8) sind Fotos möglich, die schaffst Du mit keiner Edelkompakten. Nimm z.B. AL-Fotos bei ISO 1600, 1/60s und Blende 2. Da reicht die Schärfe des 28/1.8 allemal - und zwar selbst für unverkleinerte Fotos -, und ob die FB abgeblendet noch ein Tick besser ist als die eines guten Zooms oder nicht, ist dabei für mich nicht das entscheidende Kriterium.

Aber wie gesagt, jeder muss seine eigenen Maßstäbe anlegen.

Wobei Castlemans Vergleichsbilder doch eine deutliche Sprache sprechen, dass das 28/1.8 schon bei Offenblende durchaus sehr gut abbildet, mit einigen Abstrichen im Randbereich, was aber sogar für das 35/1.4L gilt.

Ich habe das 28/1.8 und nutze es an der 400D als Normalobjektiv, an der 5D als lichtstarkes WW. (Das heißt im Moment nutze ich eigentlich gar nichts, weil ich so wenig Zeit habe, leider. :( )

Wenn ich nur eine Crop-Kamera hätte und die höhere Lichtstärke solcher FB nicht bräuchte, wäre das 17-55/2.8 IS immer meine erste Wahl. Von der Bildqualität her bringen die FB in demselben Brennweitenbereich IMHO nur wenig oder eher gar nichts.
 
Vorausgesetzt Du hast eine Crop-Cam.
[Edit] hab gerade gesehen, dass Du eine 30D hast. Dann würde ich keinen Moment mehr zögern und zum 17-55er greifen. Das ist das beste WW-Zoom, das Canon für Crop-Cams bietet.


hab noch keine cam. meine 400er wurde gestohlen :( jetzt ist die 30d mein favorit(wir aber bei ebay in den letzten wochen teurer :(,sind schon welche unter 300 wegegegangen jetzt ist unter 400 fast nichts mehr zu haben. da mir die fototasche incl allem bis auf mein ladegerät gestohlen worden ist müsste es eglt nicht canon seien. aber iwie hab ich das mit dem handling schon halbwegs draußen und mein dad hat auch ne canon( zwar nur mit kit, aber da ich zivi bin kann ich vlt manchmal ein wenig geld beim objektivkauf von meinem dad abstauben, weil er es ja auch verwenden kann :) )

naja iwie will ich keine ef-s objektive, weil man ja nie weis was kommt und vlt hab ich in einem jahr ne eos 5d oder so :)

und ich weis es klingt blöd, aber ich hätte schon gerne ein rotes L in meiner signatur. :)(nicht ganz wörtlich nehemen bitte)

lg miow
 
hab noch keine cam. meine 400er wurde gestohlen :( jetzt ist die 30d mein favorit(wir aber bei ebay in den letzten wochen teurer :(,sind schon welche unter 300 wegegegangen jetzt ist unter 400 fast nichts mehr zu haben. da mir die fototasche incl allem bis auf mein ladegerät gestohlen worden ist müsste es eglt nicht canon seien. aber iwie hab ich das mit dem handling schon halbwegs draußen und mein dad hat auch ne canon( zwar nur mit kit, aber da ich zivi bin kann ich vlt manchmal ein wenig geld beim objektivkauf von meinem dad abstauben, weil er es ja auch verwenden kann :) )

naja iwie will ich keine ef-s objektive, weil man ja nie weis was kommt und vlt hab ich in einem jahr ne eos 5d oder so :)

und ich weis es klingt blöd, aber ich hätte schon gerne ein rotes L in meiner signatur. :)(nicht ganz wörtlich nehemen bitte)

lg miow

...klingt wirklich blöd, aber macht nix. Hab auch ein rotes L in der Signatur (aber keines im Brennweitenbereich 10-99mm). Hatte sogar schon 2 L's, aber das 135mm war für mich an ner Crop-Cam nix. Wenn Du das 17-55er mit deinem Dad teilen müsstest, solltest du es wirklich nicht kaufen....
Dein Dad würde es dir bestimmt nicht mehr zurückgeben :D:D:D
 
Mit einer DSLR und dem 28/1.8 (oder anderen rel. günstigen FB wie 50/1.4, 85/1.8) sind Fotos möglich, die schaffst Du mit keiner Edelkompakten. Nimm z.B. AL-Fotos bei ISO 1600, 1/60s und Blende 2. Da reicht die Schärfe des 28/1.8 allemal - und zwar selbst für unverkleinerte Fotos -, und ob die FB abgeblendet noch ein Tick besser ist als die eines guten Zooms oder nicht, ist dabei für mich nicht das entscheidende Kriterium.

Und das alles scheibst Du jemandem, der eine 1Ds III und eine Vielzahl an Ls besitzt... Man kann wohl davon ausgehen, dass Wolfermann weiß, was eine (D)SLR leisten kann.

Habe vor einiger Zeit auch mit dem Gedanken gespielt ein 28 1.8 zu kaufen, ihn dann nach einer ausgiebigen Recherche aber wieder verworfen. Die Bildqualität gegenüber dem 24-70 konnte mich nicht überzeugen.
Ein wirklicher Vorteil des 28 1.8 (neben der Lichstärke) ist das kleine Baumaß und das geringe Gewicht. Neben dem Objektiv spielt da aber auch der genutzte Body ein Rolle...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten