• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

25/2 und 25/2.8 Distagon - wer kennt sie?

Rocky Tocky

Themenersteller
Suche kleine Entscheidungshilfe. Eines der Genannten hat 17cm Nahgrenze, was mich in der Entscheidung beeinflussen könnte, weil ich doch manchmal kleine Objekte fotografieren will wie mit meinen bisherigen Kameras, hier solls aber eher unverzerrt zugehen; das andere 25cm Nahgrenze, dafür hätte ich an der D800 genug Pixel zum Vergrössern - gibt es ausser Preis und geringem Gewichtsunterschied (noch) etwas Gravierendes? Fällt die Lichtstärke stark ins Gewicht (soferne „stark“ ein Maß ist…)?

Danke, RT.

Ergänzung: Ich sah nach dem Abschicken erst diesen thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=878129, der mich sicherer machte. Daran schliesst sich jetzt eine weitere Frage: wenn das Haupteinsatzgebiet ohnehin bei Blende 8 liegt, warum dann Lichtstärke 2 nehmen? Ein eigener Test täts wahrscheinlich schnell klären, ich hab aber nicht die Möglichkeit :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Unabhängig von der Naheinstellgrenze hast Du bei den beiden komplett unterschiedliche Abbildungsmaßstäbe. Das 2.8er hat 1:2.36, während das 2.0er auf 1:5.9 kommt, d.h. das 2.8er hat beinahe Makro-Fähigkeiten. :top:

Ich habe mich für das 2.8er entschieden und es nicht eine Sekunde bereut oder eine offenere Blende vermisst.

Kennst Du diese Seite hier: klick? Da kannst Du Dir auch sehr schöne Beispielbilder zu Gemüte führen. ;)
 
Bei dem 25mm/2,8 Distagon ist im Nahbereich nur die Bildmitte richtig scharf. Die Ecken sehen selbst an einer DX Kamera absolut gruselig aus weil das Objektiv keine CRC Nahkorrektur hat wie einige Nikkore. Ich konnte es mal einige Tage lang testen und war ziemlich enttäuscht.
Wenn möglich, würde ich es daher vor einem Kauf mieten oder leihen um zu sehen, ob die Abbildungqualität für Dich in Ordnung ist.
Das 25mm/2 soll im Nahbereich besser sein.
 
Mein Vorredner hat recht, diesen Effekt im Nahbereich muss man mögen. Dennoch kann ich das Teil nur empfehlen. hatte es auch mal und bedaure, es verkauft zu haben. Es ist ein super Landschaftsobjektiv, und in dem Bereich auf übliche Werte abgeblendet von Ecke zu Ecke knackscharf und mit toller Farbwiedergabe. Dazu der Bonus, es als "Quasi-Makro" nutzen zu können. Meinen gesamten Sardinien-Urlaub letztes Jahr habe ich nur mit dieser Linse bestritten!
Zu erwähnen wäre noch der deutlich erschwinglichere preis gegenüber der f2-Version...

Grüße,

Stefan
 
. Es ist ein super Landschaftsobjektiv, und in dem Bereich auf übliche Werte abgeblendet von Ecke zu Ecke knackscharf und mit toller Farbwiedergabe. Dazu der Bonus, es als "Quasi-Makro" nutzen zu können. Meinen gesamten Sardinien-Urlaub letztes Jahr habe ich nur mit dieser Linse bestritten!
Zu erwähnen wäre noch der deutlich erschwinglichere preis gegenüber der f2-Version...

Grüße,

Stefan

Danke, ihr habt mich überzeugt ;)
Wirklich. Von der f2 Version hörte ich, dass sie bewußt so entwickelt wurde oder in Kauf genommen wurde mit ihren äh, Eigenschaften.

So kann ich mit ruhigem Gewissen ans Verkaufspult schreiten. Herzlichen Dank.

VLG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten