• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24mp vs 16mp

AMO.ilaita

Themenersteller
ich möchte mir die d7000 anschaffen. allerdings zögere ich ein wenig, da sie nur 16mp hat, die d7100 jedoch 24. andererseits bin ich mir nicht sicher, inwieweit man hier auch wirklich einen unterschied feststellen kann bei folgenden objektiven:
  • nikkor 16-85
  • tamron 70-300 usd
was würdet ihr sagen, ist ein unterschied in der bildqualität wirklich so sehr sichtbar, dass sich beim gebrauchtpreis ein unterschied von 200€ lohnt?
 
Ob der Af den Mehrpreis wert ist, liegt doch an dir und dem was du ablichtest! Die 7000er hat so ihre Schwächen bei Kunstlicht. Obwohl ich selbst da mit meiner bisher keine negativen Erfahrungen gemacht habe. Bei der Landschaftsfotografie wirst du es jedenfalls nicht merken;) Definier doch mal was du mit der Kamera machen möchtest.
Abgesehen davon würde ich mir heute, wenn ich das Geld hätte, die D7100 kaufen. Sie ist in einigen Details halt etwas besser.
 
Die 7000er hat so ihre Schwächen bei Kunstlicht.

Nicht nur da....also mir wäre, hätte ich die Auswahl 2012 gehabt, ein besserer AF die 200 Eur wert gewesen, hätte ich die Erfahrungen mit der D7000, die ich nachher machen durfte schon vorher gehabt.

Er funktioniert, aber selbst mit dem Nikkor 17-55 f2.8 war es nicht unbedingt das zuverlässigste, schnellste oder weder noch...:ugly:

Den Mpix Unterschied kannst du so oder so nutzen. Notfalls skalierst du die 24Mpix runter und hast rauschärmere Bilder, kannst ein wenig mehr wegcroppen, wenn die 300mm doch nicht ganz reichen...bei 200 Euro Unterschied - klar die D7100.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Angabe, was du mit deinen Bildern vorhast, lässt sich keine Aussage zur Sinnhaftigkeit von Megapixeln treffen. Meine Fotos landen z.B. fast ausschließlich im Web (Vereinsleben) und sehr selten mal bei mir an der Wand. Das eine, das ich in A3 habe ausbelichten lassen, stammt sogar noch aus der D80 mit (steinzeitlichen) 10 Megapixeln.

Einziger Vorteil der 16 Megapixel meiner D7000 gegenüber der D80, ich kann in der Nachbearbeitung stärkere Ausschnitte machen. Setzt allerdings sauberes Arbeiten voraus, und allein daran scheitert es schon gelegentlich - es war eine deutliche Umgewöhnung auf die kleineren Pixel.

Die Entscheidung zwischen D7100 und D7000 würde ich ebenfalls vor allem am AF-Modul und den ISO-Reserven festmachen, weniger an der nominellen Auflösung.
 
DEr grosse Unterschied liegt nicht in den paar Prozent mehr Auflösung sondern das die 7100 "fast" keinen AA-Filter mehr hat. Der Schärfegewinn dadurch ist überzeugend. Ansonsten besserer AF, 1,3 Crop Modus für den wers braucht, Serienbildleistung ebenfalls kastriert.
 
ich möchte mir die d7000 anschaffen. allerdings zögere ich ein wenig, da sie nur 16mp hat, die d7100 jedoch 24. andererseits bin ich mir nicht sicher, inwieweit man hier auch wirklich einen unterschied feststellen kann bei folgenden objektiven:
  • nikkor 16-85
  • tamron 70-300 usd
was würdet ihr sagen, ist ein unterschied in der bildqualität wirklich so sehr sichtbar, dass sich beim gebrauchtpreis ein unterschied von 200€ lohnt?

Der Sprung von einer Einsteigerkamera zur D7000 ist schon erheblich - der zur D7100 dann längst nicht mehr so gravierend. Die D7000 hat zur Zeit einen ausgesprochen günstigen Gebrauchtpreis in Anbetracht ihrer Leistungsfähigkeit.
 
OK, was ich mit meinen Bildern vorhabe? Speicherung auf Laptop zur Präsentation auf selbigem oder auf Beamer (Leinwand) sowie Druck in Büchern (15*10cm ca.) und ab und zu (aber eher äußerst selten) Druck in dina4.

DEr grosse Unterschied liegt nicht in den paar Prozent mehr Auflösung sondern das die 7100 "fast" keinen AA-Filter mehr hat. Der Schärfegewinn dadurch ist überzeugend
Das habe ich auch schon gehört. Allerdings habe ich gleichzeutig dabei gehört, dass dies nur bei hochwertigsten (FB)-Objektiven sichtbar ist...
 
OK, was ich mit meinen Bildern vorhabe? Speicherung auf Laptop zur Präsentation auf selbigem oder auf Beamer (Leinwand) sowie Druck in Büchern (15*10cm ca.) und ab und zu (aber eher äußerst selten) Druck in dina4.
Für die Präsentation auf Laptop und via Beamer und den Druck in 15*10cm reichen anständig aufgelöste 4 MP aus. Beim Din A4 Druck sind für 300dpi, 8 MP nötig. Rein von der Sensorauflösung hast Du also genug für deine Zwecke.
 
OK, was ich mit meinen Bildern vorhabe? Speicherung auf Laptop zur Präsentation auf selbigem oder auf Beamer (Leinwand) sowie Druck in Büchern (15*10cm ca.) und ab und zu (aber eher äußerst selten) Druck in dina4.

Für neue 4K Monitore und Beamer reichen 8MP.
Ich habe Bilder in A3 an der Wand, die zum Teil von einer D7000, zum Teil einer D7100 stammen - jeweils auch noch zum Teil gecroppet. Erkennen, welches Bild aus welcher Kamera stammt oder zugeschnitten ist kann ich nicht (ich erinnere mich nur anhand vom Motiv dran).

Andere Unterschiede können (je nach Verwendung) wichtiger sein, als die paar mehr Pixel. :top:
 
Das habe ich auch schon gehört. Allerdings habe ich gleichzeutig dabei gehört, dass dies nur bei hochwertigsten (FB)-Objektiven sichtbar ist...

Jedes moderne Objektiv ist hochwertig genug um etwas abgeblendet 24Mpix an DX zu bedienen. Bei lichtstarken FB's ist der Auflösungsmaximum oft schon bei f4 erreicht, während bei lichtschwachen Zooms erst bei f8 die Schärfe am optimalsten ist. Aber dein Nikkor 16-85 und Tamron 70-300 VC sind absolute Top-Objektive unter den Zooms und werden die 24Mpix absolut mühelos mit scharfen Pixeln versorgen. :top:
 
Jedes moderne Objektiv ist hochwertig genug um etwas abgeblendet 24Mpix an DX zu bedienen. :top:

Muh... Quelle? Laut DOX-Mark gibt es genau 4 Nikon Linsen, die über 20 MPix schaffen. 200 VR II f2, 300 VR II f2.8, 400 VR f2.8 und AF-S 35mm 1.8. Und das an FX...
Abgesehen vom letzten sind alle deutlich im 4-stelligen € Bereich.
 
Muh... Quelle? Laut DOX-Mark gibt es genau 4 Nikon Linsen, die über 20 MPix schaffen. 200 VR II f2, 300 VR II f2.8, 400 VR f2.8 und AF-S 35mm 1.8. Und das an FX...
Abgesehen vom letzten sind alle deutlich im 4-stelligen € Bereich.
Ich halte es zwar auch für unzutreffend, daß jedes moderne Objektiv, 24 MP-APS-C-Sensoren ordentlich füttern kann, aber die DXO-Angaben zu den Objektiven empfinde ich als fragwürdig. Vergleicht man die Werte einzelner Objektive an unterschiedlichen Kameras, ergeben sich völlig unlogische Werte. Aber das ist auch nicht weiter verwunderlich, betrachtet man, wieviele Kamera-Objektivkonstruktionen dort angeblich getestet wurden. Da wird, meiner Vermutung nach, so viel unsauber hin und her und hoch und runter gerechnet, daß am Ende kaum noch klar ist, welche der Werte zur Objektivschärfe überhaupt ernst genommen werden können.
 
Muh... Quelle? Laut DOX-Mark gibt es genau 4 Nikon Linsen, die über 20 MPix schaffen. 200 VR II f2, 300 VR II f2.8, 400 VR f2.8 und AF-S 35mm 1.8. Und das an FX...
Da interpretierst du DxO aber völlig falsch. Die messen nicht die Schärfeleistung von Objektiven, sondern Kombinationen Objektiv + Kamera. Um zu sehen, ob die 24 MPx der D7100 im Vergleich zur D7000 was bringen, musst du bei DxO die Werte von Objektiv + D7000 mit Objektiv + D7100 vergleichen. Ist übrigens bei fast allen Optiken der Fall, auch bei denen, die bei der D7100 deutlich unter 16 MPx bringen. Ich würde übrigens diese Megapixel-Werte bei DxO nicht überinterpretieren, niemand weiß, wie die tatsächlich zustande kommen.

(Wobei man auch noch berücksichtigen muss, dass die D7100 wegen des fehlenden Antialiasing-Filters bei DxO besser abschneidet als z. B. die D5200).

L.G.

Burkhard.
 
Das Nikkor AF-S DX VR 16-85 bedient den Sensor laut Photozone.de recht ordentlich und nichts spricht dagegen, das es am 24MP Sensor nicht weiter zulegen würde.
Leider haben die aber noch keine Objektive an den neuen Nikon DXen mit 24MP getestet.

Bei DxOMark bringt es am 24MP Sensor 33% mehr Auflösung. Mit diesen Aufllösungsdaten von DxOMark tue ich mich allerdings auch recht schwer.
 
Ich will ja auch nicht behaupten, dass DOX-Mark der Weisheit letzter Stein ist. Aber dass "Jedes moderne Objektiv ... hochwertig genug [ist] um etwas abgeblendet 24Mpix an DX zu bedienen." ist schlichtweg falsch. Selbst mit guten Linsen und extremst sauberer Arbeitsweise gibt es viele moderne Linsen, die dies nicht können. Ganz abgesehen davon kann auch z.B. die D7100 keine 24 MPix auflösen, selbst wenn ein optimales Objektiv dran sitzt. Da ist nämlich noch ein - wenn auch schwacher - AA Filter.

Viel sinniger wäre eine Behauptung wie: Ein technisch sauber gemachtes Bild mit 6Mpix kann problemlos auf A3 gezogen werden und wird 99% aller Betrachter von der Qualität her zufriedenstellen.
 
Keine Quelle, sondern persönliche Erfahrung... :angel:

Ah so. Und wie selbst gemessen? Direkter Vergleich der Auflösung zu einem 16 MP Sensor oder einem 12 MP Sensor? ;)

Nichts für ungut, aber damit man den Sensorunterschied zwischen 16MP und 24 MP sieht, muss man schon verdammt gutes Glas vorne dran haben und sehr sauber arbeiten. Was nicht heißt, dass sich der Aufpreis zur D7100 nicht lohnt, ich würde den Mehrpreis jedoch nicht wegen den 6 MP Unterschied bezahlen :lol:
 
Nichts für ungut, aber damit man den Sensorunterschied zwischen 16MP und 24 MP sieht, muss man schon verdammt gutes Glas vorne dran haben und sehr sauber arbeiten. Was nicht heißt, dass sich der Aufpreis zur D7100 nicht lohnt, ich würde den Mehrpreis jedoch nicht wegen den 6 MP Unterschied bezahlen :lol:


Das wären 8MP differenz plus wegfall des AA Filters, welcher allein schon ca. 15% Auflösung bringt. Siehe DxO Werte von der D800 zur D800E.
Unterschied 12 zu 16MP, sprich D300 zur D7000 fand ich nicht so gravierend wie der Unterschied mit der D7200 jetzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten