• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

24mp (apsc) = 24 mp (ff) ?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 87016
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    crop vs. vf
Ja, auch das ein Fall, wo ein Schulbuch (hier: Deutsch) das Anliegen ...
... , wo... ist hier grammatisch falsch.
Wolfgang
 
"Dynamik" steht hier ja ugs. für "maximaler Kontrastumfang".

Das ganze ist im Hellen begrenzt durchs Ausfressen, weil der Sensel nicht mehr Photonen aufnehmen kann und voll ist. Das ändert sich bei gleicher Technologie mit dem Sensorformat nicht.

Was ist bitteschön ein Sensel? Falls du den Pixel damit meinst spielt die Quanten Effizienz noch eine große Rolle und die ist bei größeren Pixeln meist besser.
 
Falls du den Pixel damit meinst spielt die Quanten Effizienz noch eine große Rolle und die ist bei größeren Pixeln meist besser.
Dann wären die Daten von Sensorgen also falsch? Hast du andere? (Vor dem Aufkommen von Mikrolinsen und backside illumination sah das anders aus – da waren die kleineren Sensoren wegen der prozentual größeren nicht genutzten Sensorfläche tatsächlich im Nachteil.)

L.G.

Burkhard.
 
Pixel ist die Abkürzung für Bildelement. Für die Ausgabe. Für ein gerechnetes Konstrukt mit allen Farben.

Auf dem Sensor hat das gar nichts verloren...
 
Dann wären die Daten von Sensorgen also falsch? Hast du andere? (Vor dem Aufkommen von Mikrolinsen und backside illumination sah das anders aus – da waren die kleineren Sensoren wegen der prozentual größeren nicht genutzten Sensorfläche tatsächlich im Nachteil.)

L.G.

Burkhard.

Natürlich hat sich in letztes Zeit dies immer mehr relativiert, gibt es keine APS-C oder KB-Sensoren die als BSI-Typ hergestellt werden. Durch kleinere Strukturen wird die lichtempfindliche Fläche neben den paar weiteren Transistoren eines Pixels natürlich immer größer.

@Kry27
Also besteht ein SW Monitor aus Senseln? :confused:
 
Zielgerecht das falsche Detail bewusst falsch ausgelegt und am Sinn vorbeigezielt um des Maulens Willen. Was soll man da noch sagen..?

Was man dazu sagen soll? Erklären warum der momentan in so ziemlich fast jeder Consumer-Kamera verbaute "active pixel sensor" nicht "active sensel sensor" heißt.
 
Nennen wir es einfach Photodiode. :)
Oder Pixel.
Oder Sensel.
Oder "Paul der Lichtfänger".
Obwohl Paul nicht jedes Licht einfängt. Also "Paul, der Licht seiner Wahl einfängt".
Obwohl Paul das auch nur tut bis er sattt ist. Und wenn er Strom hat.
Also: " Paul, der Licht seiner Wahl einfängt, wenn genug davon da ist und er noch nicht satt ist und er Strom bekommt in einer Art und Weise, wie es ihm gefällt". Kurz: PdLsWewgddiuennsiueSbieAuWweig".

Nehmt die Welt nicht zu ernst.
 
Was man dazu sagen soll? Erklären warum der momentan in so ziemlich fast jeder Consumer-Kamera verbaute "active pixel sensor" nicht "active sensel sensor" heißt.

Nein, das soll man nicht. Dann entfernt man sich halt, statt in die eine, in die andere Richtung vom Thema.

Werbe-denglisch und der Sinn desselbigen? Naja...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten