• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24 mm Shift/Tilt-Objektiv oder 10-20 mm UWW-Objektiv+EBV für APS-C

AW: 24mm Shift/Tilt-Objektiv oder 10-20mm UWW-Objektiv+EBV für APS-C

@UnclePat
Wirklich erheblich ist das Problem von einer theoretischen leichten Unschärfe aktuell (ohne TS) natürlich nicht, da das Motiv ja eh auf Grund der EBV-Entzerrung im oberen Bereich unschärfer wird. :ugly:
 
AW: 24mm Shift/Tilt-Objektiv oder 10-20mm UWW-Objektiv+EBV für APS-C

@ ahack : Hallo André, falls es Dir was nutzt, hier Bilder mit dem B.I.G./Arsat Shift 2,8/35 und zum Vergleich mit dem Tamron SP AF 2,8-4/17-35 sowie dem EF 4/24-105 L IS USM; allerdings eben auf der 5D geschossen. Im Set mit dem 24-105 war der Preis doch recht günstig - allerdings verwende ich das L-Objektiv mehr an der 20D und dafür das Tamron-Weitwinkel an der 5D. Eigentlich hätte ich die 5D mit dem EF 17-40 L kombinieren wollen, aber das wäre teurer gekommen als meine Kombination.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=3268881#post3268881
 
AW: 24mm Shift/Tilt-Objektiv oder 10-20mm UWW-Objektiv+EBV für APS-C

@ tamronikon

Kannst du da vielleicht mal ein paar Aussagekräftige Testaufnahmen machen ?

Ne Blendenreihe vom Stativ mit 100% Crops aus Bildmitte und vom extremen Randbereich damit man die Qualitätsentwicklung beim Abblenden sehen kann.

Ausserdem ne Gegenlichtaufnahme

Und was wo man gut CAs sehen kann.

Und das ganze Parallel mit nem Zoom und im Photoshop geradegestellt.

mfg christian
 
AW: 24mm Shift/Tilt-Objektiv oder 10-20mm UWW-Objektiv+EBV für APS-C

Danke für die Bildbeispiele. Ich habe per PaintShopPro das Foto vom EF 24-105 L entzerrt und korrigiert. Dabei kam heraus das trotzdem noch mehr nutzbarer Bildausschnitt übrig bleibt, als beim B.I.G. Shift 35. Über die Qualität kann ich leider nichts sagen, da die Auflösung und Bildgröße zu gering war um eine Aussage darüber zu treffen. Wenn man die Kamera mit dem EF 24-105 aber nur etwas mehr anwinkeln müsste, wäre das B.I.G. Shift schon im Vorteil, bzw. gleich auf (zumindest was den nutzbaren Bildausschnitt nach einer EBV angeht).
 
Da ich die Bilder gemäß Forumsvorgaben auf max. 1200x1200 verkleinern mußte, kamen bei mir 1200x800 heraus. Verwendet habe ich dazu Presto Photo; Photoshop habe ich nicht (ist mir zu teuer und auch viel zu umfangreich, als daß ich das ausnutzen würde). Leider hatte ich das Shiftobjektiv zuerst nicht dabei und bin dann nochmal dorthin; daher hatte ich auch nicht mehr die exakt gleichen Standorte. Der Verzeichnungseffekt bei 17 bzw. 18 mm fiel mir schon ins Auge, daher dann der spätere Einsatz des Shifts.

Tiefenschärfetests bei Offenblende bzw. Bl. 4,5 (Chancengleichheit aller 3 getesteten Objektive) muß ich noch nachholen; mir ging es unter Ausnutzung des sonnigen Wetters v.a. darum, mit möglichst optimierter Tiefenschärfe zu fotografieren, daß möglichst alle Objektive gute Abbildungsleistungen liefern können.
 
AW: 24mm Shift/Tilt-Objektiv oder 10-20mm UWW-Objektiv+EBV für APS-C

Danke für die Bildbeispiele. Ich habe per PaintShopPro das Foto vom EF 24-105 L entzerrt und korrigiert. Dabei kam heraus das trotzdem noch mehr nutzbarer Bildausschnitt übrig bleibt, als beim B.I.G. Shift 35. Über die Qualität kann ich leider nichts sagen, da die Auflösung und Bildgröße zu gering war um eine Aussage darüber zu treffen. Wenn man die Kamera mit dem EF 24-105 aber nur etwas mehr anwinkeln müsste, wäre das B.I.G. Shift schon im Vorteil, bzw. gleich auf (zumindest was den nutzbaren Bildausschnitt nach einer EBV angeht).
Obgleich man mit einem TS/E herumfuhrwerkend (das B.I.G. macht eh´ nur Shift und keinen Tilt!) ganz furchtbar professionell wirken mag, scheint es mir für *Dich* nicht die richtige Lösung zu sein.

An Deiner Stelle dürfte ein halbwegs Verzeichnungs-armes SWW (10-22er Canon, vielleicht auch das 12-24er Sigma für späteres KB-Format) für "single-Shot"-Architekturaufnahmen mit nicht angewinkelter Kameraausrichtung die schnellste und bequemste Lösung sein. Wenn mal etws höhere Qualitäten gefragt sein sollten, dann wäre allenfalls ein 24er TS/E denkbar, denn mit 35er Shiftoptik kommt man an Cropsensor nicht sonderlich weit. Wenn Du noch höhere Pixelauflösungen brauchen solltest, dann währen ein- oder mehrreihige Aufnahmeserien mit Stitchen und rechnerischer Kompensation kraftvoller.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten