• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

24-85mm 3,5-4,5 oder 24-120mm Vr

muhnoi

Themenersteller
Für den Reiseeinsatz suche ich für die D700 ein leichtes
Objektiv für den Allroundeinsatz.
Ansonsten nutze ich Festbrennweiten.

Welches der beiden würdet Ihr empfehlen?
VR ist für mich nicht unbedingt ein Kaufgrund.

Vielen Dank und Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe Nikon AF-S NIKKOR 24-85mm 1:3.5-4.5 G IF ED , 18-105mm VR und 70-300mm VR

Stehe vor der Entscheidung welches soll ich los werden AF-S 24-85mm oder 18-105mm VR. Mein 18-105mm VR ist grad paar Wochen alt,hab nagelneu vom Fotoladen gekauft.

würde gern das gebrauchte Objektiv AF-S 24-85mm behalten da es um seltenes Stück handelt mit FX Format und Metall bajonet ist.

Das 18-105mm hat VR und sehr schnelle IF Fokusierung.

Das AF-S 24-85mm (gebraucht) ist noch unterwegs beim Versand. Daher kann ich über die Qualität der Bilder nicht beurteilen.

Welches würdet Ihr empfehlen ?
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte gerade ein (aktuelles) 24-85 mm getestet und war mehr als enttäuscht. Bei 24 mm und 2,8 gab es aus meiner Sicht indiskutable Leistungen (Schärfe), aber auch eine und sogar zwei Stufen abgeblendet war ich über den gesamten Brennweitenbereich nicht zufrieden. Den Bildern hat immer ein "Tick" Schärfe gefehlt.

Gut war alles andere: Vignettierung (allerdings an der D200 getestet), Gegenlichtempfindlichkeit und auch die nicht vorhandenen chromatischen Aberrationen.
 
Hallo,

ich habe Nikon AF-S NIKKOR 24-85mm 1:3.5-4.5 G IF ED , 18-105mm VR und 70-300mm VR

Stehe vor der Entscheidung welches soll ich los werden AF-S 24-85mm oder 18-105mm VR. Mein 18-105mm VR ist grad paar Wochen alt,hab nagelneu vom Fotoladen gekauft.

würde gern das gebrauchte Objektiv AF-S 24-85mm behalten da es um seltenes Stück handelt mit FX Format und Metall bajonet ist.

Das 18-105mm hat VR und sehr schnelle IF Fokusierung.

Das AF-S 24-85mm (gebraucht) ist noch unterwegs beim Versand. Daher kann ich über die Qualität der Bilder nicht beurteilen.

Welches würdet Ihr empfehlen ?
Danke.

hier geht es um eine D700. Also nicht um eine DX-Kamera. Und auch nicht um das AF-S sondern um das AF 24-85 2.8-4.0;)
 
Hallo

Ich bin nach 15 Jahren Canon 2007 zurück zu Nikon. Für den Sommerurlaub wollte ich seinerzeit ein universelles Zoom zur damaligen D200. Statt das 18-200 VR zu wählen, habe ich da zum 24-120 VR gegriffen. In der Hoffnung, dass es "irgendwann" auch mal eine halbwegs bezahlbare Vollformt-Nikon gibt. Was ja dann tatsächlich nicht mehr lange dauerte... Auch damals hatte ich über das alte 2,8-4/24-85 und den etwas weniger lichtstarken Nachfolger 3,5-4,5/24-85 AF-S nachgedacht. Mir war aber der Bereich 36-180 lieber. Und der VR. Etwas, was ich heute nicht mehr missen will!

Schau in photozone.de. Dort sind alle Zooms auf der D200 getestet. Egal, was man davon hält, es ist ein Anhaltspunkt. Von der Auflösung hat das 2,8-4/24-85 die Nase vorn. Trotzdem, mir war die bessere Endbrennweite auf der D200 lieber! Und was nützt die höhere Auflösung, wenn das Foto mangels VR verwackelt ist...

Nach wie vor ist das 24-120 mein bevorzugtes "Makroobjektiv" auf der D300, wenn es um das Ablichten von Teilen für eBay geht! Einfach nur 1a, das Zoom.

Und auf FF - "Follformat"? Ich hatte das 24-120 VR auf der D700 in der Basketballhalle mit. Um bei der Präsentation des neuen Teams viel Brennweitenbereich in einer Linse zu haben. Auch wenn es dann hauptsächlich als 24er fungierte, auch auf der D700 gab es nichts zu meckern.

Mittlerweile bin ich aber alt und grau und faul geworden ;-)

Statt der D700 und dem 24-120 stecke ich im Urlaub absolut bevorzugt die D5000 mit den Plastikgurken 18-55 VR und 55-200 VR ein. Leichter und unaufälliger geht es nicht:

http://www.photoscala.de/Artikel/Ein-Urlaub-mit-der-Nikon-D5000

Und im Notfall (ohne schnelle D300/700) auch:

http://www.photoscala.de/Artikel/Sportfotografie-mit-der-Nikon-D5000

Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich plädiere fürs 24-120 VR.

Johann T/RJ
 
hier geht es um eine D700. Also nicht um eine DX-Kamera. Und auch nicht um das AF-S sondern um das AF 24-85 2.8-4.0;)

Laut Titel des Threads geht es ums 24-85 3.5-4.5.
Also um das AF-S Nikkor.

Ein Kollege von mir hat die D700 mit 24-85 3.5-4.5, ist aber nicht ganz zufrieden (chromatische Abberationen).
Ich besitze die D700 und das 24-85 2.8-4.0. Ich bin damit bis auf folgende Einschränkungen hochzufrieden:
- Verzeichnung bei 24mm
- Mangelnde Schärfe bei 24mm und Offenblende (aber wann nutze ich das schon?). Hier hilft Abblenden sehr gut!

Das AF-S Nikkor wiegt aber auch 130 g (wenn die von mir gefundenen Angaben stimmen) weniger als das AF Nikkor.
 
hier geht es um eine D700. Also nicht um eine DX-Kamera. Und auch nicht um das AF-S sondern um das AF 24-85 2.8-4.0;)

meine frage bezieht sich auf das Nikkor Objektiv 24-85mm 3,5-4,5 und nicht DX Kamera oder FX kamera. Und 24-85mm 3,5- 4,5 ist das AF-S Objektiv.

Außerdem verbietet hier keiner hier ein DX Kamera Besitzer in diesem Foren zu schreiben.

Ich habe hier reingeschrieben da hier über das Objektiv diskutiert wird.

Es macht keinen Sinn wenn nur immer für solche kleine Frage ein neues Thread in diesem Foren zu öffnen.
 
meine frage bezieht sich auf das Nikkor Objektiv 24-85mm 3,5-4,5 und nicht DX Kamera oder FX kamera. Und 24-85mm 3,5- 4,5 ist das AF-S Objektiv.

Außerdem verbietet hier keiner hier ein DX Kamera Besitzer in diesem Foren zu schreiben.

Ich habe hier reingeschrieben da hier über das Objektiv diskutiert wird.

Es macht keinen Sinn wenn nur immer für solche kleine Frage ein neues Thread in diesem Foren zu öffnen.

da hast Du natürlich recht.:)
 
Ich hatte gerade ein (aktuelles) 24-85 mm getestet und war mehr als enttäuscht. Bei 24 mm und 2,8 gab es aus meiner Sicht indiskutable Leistungen (Schärfe), aber auch eine und sogar zwei Stufen abgeblendet war ich über den gesamten Brennweitenbereich nicht zufrieden. Den Bildern hat immer ein "Tick" Schärfe gefehlt.

Gut war alles andere: Vignettierung (allerdings an der D200 getestet), Gegenlichtempfindlichkeit und auch die nicht vorhandenen chromatischen Aberrationen.

Das kann ich nur bestätigen. Das 24-85/2.8-4 ist schärfenmäßig erst ab Blende 8 zu gebrauchen.
 
Hi,

das AF-S 24-85 3,5-4,5 gibt es neu doch gar nicht mehr, oder? Ich hatte auch damit geliebäugelt, weil es wohl an FX bei 24mm bessere Ränder haben soll als das 24-120, dessen Ränder bei 24mm reichlich unscharf sind.

Also bliebe da ja nur Gebrauchtkauf. Das 24-85 2,8-4 soll ja wohl nicht ganz an das lichtschwächere ran kommen.

Gruß
Michael
 
ich habe seit heute ein 24-120VR an der S5. Ich bin positiv überrascht, auch schon bei Offenblende. Nächste Woche kommt die D700 dazu. Die Kombi kenne ich aus einem mehrtägigen Test und weiß, dass sie sehr gut funktioniert. Einzig die Verzeichnung ist bei kleinen Brennweiten nicht der Hit. Das betrifft allerdings auch ein sehr teures 24-70. Hier lasse ich mir von DxO helfen und bin mit der Korrektur sehr zufrieden. Als Immerdrauf finde ich das 24-120VR sehr gelungen. Und der VR hat natürlich auch seinen Vorteil.Der Brennweitenbereich ist an FX sehr gut. Für Portraits nutze ich eine FB.
 
Hi,

das AF-S 24-85 3,5-4,5 gibt es neu doch gar nicht mehr, oder? Ich hatte auch damit geliebäugelt, weil es wohl an FX bei 24mm bessere Ränder haben soll als das 24-120, dessen Ränder bei 24mm reichlich unscharf sind.

Also bliebe da ja nur Gebrauchtkauf. Das 24-85 2,8-4 soll ja wohl nicht ganz an das lichtschwächere ran kommen.

Gruß
Michael

Tatsache ist allerding, dass es das 2.8-4.0 noch gibt. Und das AF-S nach kurzer Zeit wieder vom Markt genommen wurde. Da frage ich mich schon nach dem "Warum"?
 
ja, der brennweitenbereich ist an fx prima. aber man liest so viel über die relativ schlechten optischen leistungen.....

Die größten Probleme beim dem Objektiv ist der WW-Bereich bei 24mm. Dort hat man starke Verzeichnungen und einen deutlichen Randabfall(matschige Ecken) und das schon bei DX Sensoren a la D100/D70. An diesen beiden Body's hab ich es eine Zeit genutzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten