• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

24-85 oder 24-120 für D600

Labor oder Realität?

Ok, es ist optisch besser und hat 2,8, aber es ist auch teurer, hat keinen VR und weniger Brennweite.

Die Verzeichnung des 24 - 120 korrigiert Lightroom oder Capture NX.

Und es kommt sicherlich auch auf den Einsatzzweck an, welches der beiden man anschaffen will.

Realität! (d.h. eigene Erfahrung)

Gruß
Claus
 
Schon den Thread gelesen?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1271164

wembly dachte ja, das olle Tammy hätte an FX zu kämpfen. Käse. Das läuft zur Höchstform auf.
Ich kann mit dem AF-S 24-70/2.8 vergleichen, von der BQ her Patt ab f4 und offenblendiger gewinnt nur das äußerste Eck nen Punkt für Nikon.
Haptik und AF sind andere Disziplinen, aber der TO fragte ja nach Schärfe ;)
 
ja, bei tamron ist das so eine sache mit montagsexemplaren.....scheint nicht so viele gute zu geben. ich hatte eine zeitlang das 28-75 parallel zum noch älteren 24-135 und beide verglichen. das 28-75 war am rand offenblendig und auch die ersten EV abgeblendet so dermassen viel schlechter, dass ich es kaum glauben konnte. dafür war das 24-135 offenblendig quer über das ganze bild nicht zu vergleichen und schlechter. schärfer war in den feinsten details das 28-75, aber quer über das bild war die schärfe des 24-135 gleichmäßiger.

geblieben ist das alte längere zoom, und ich bereue es gar nicht. tolle linse für wenig geld - wenn man eine findet und sie was taugt.

Oliver
 
Ich würde jetzt noch das 24-105 f4 von Sigmas Art Serie in den Raum werfen.
Über die Art Objektive liest man nur gutes.
Ich werde mir das sigma in Zukunft kaufen,ich habe es noch nicht deshalb
Leider auch keine eigenen Erfahrungswerte.
Aber wie gesagt die art Serie ist oft genauso gut wenn nicht besser als ein Original und für 700 Euro rund sparst du auch noch.
Gruß Basti
 
Und wenn Du den Unterschied nicht bemerkst, dann brauchst Du das 24-70mm auch nicht.

Wenn du meinst. ;)

Ich hatte insgesamt 3 verschiedene 24-70/2.8 an der Kamera, zwei davon waren auf f4 abgeblendet etwa auf dem selben Niveau wie das 24-120, eines war in 100% Ansicht marginal schärfer.
Und das an einer D800 in 100% Ansicht!

Eventuell hattest du auch einfach eine Gurke beim 24-120 erwischt?

Und ja, ich weiß was Schärfe ist, mein Nikkor 105 DC und Samyang 14/2.8 sind brutal scharf.
Wo wir gerade beim Thema sind, ich finde auch das vergleichbare Tamron schärfer als das Nikkor 24-70/2.8, dafür ist aber wiederum der AF und die Verarbeitung beim Nikkor spitze.


Ja, ich denke auch das bei zwei guten Exemplaren das 24-70/2.8 etwas schärfer ist, der AF ist in jedem Fall deutlich schneller.
Wie ich schon sagte, für Reportage/Hochzeiten würde ich aufgrund der Lichtstärke und des AF das 24-70/2.8 wählen.
Aber das 24-120 ist nah dran und hat VR, der VR ist spitze und für mich bei einem Immerdrauf/Urlaubszoom, das ich sehr oft aus der Hand nutze (Museen, Historische Gebäude) nicht mehr weg zu denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas OT entfernt.
Hier geht es um Objektive und nicht darum was der TS im Handelsbereich anbietet. Bitte bleibt beim Thema.
 
Hat jemand Erfahrung mit dem 24-120 an DX?

Ich nutze für Personenaufnahmen gerne das Tamron 28-75 an DX. Meistens bin ich dann am oberen Ende bei 75mm. Der Schärfe halber blende ich auch meistens auf f4 ab.

Ich würde mir gerne mehr Brennweite wünschen, aber eine konstante Blende haben. Habe mir daher schon überlegt das 24-120 für DX anzuschaffen. Wäre später dann ein guter Ersatz für das 16-85 wenn man auf VF umsteigen sollte?
 
Hab´s öfter auch an der D7100, ist ´ne gute, vollkommen "unproblematische" Kombi mit ´ner wirklich schon sehr hohen Bildqualität.
Übrigens ist die Schärfe auch am langen Ende weit besser als in Tests oft kritisiert.
Wenn Dir der Blickwinkel eines 36mm-Objektiv als Untergrenze reicht, warum nicht...
 
Ich nutze für Personenaufnahmen gerne das Tamron 28-75 an DX. Meistens bin ich dann am oberen Ende bei 75mm. Der Schärfe halber blende ich auch meistens auf f4 ab.

Ich würde mir gerne mehr Brennweite wünschen, aber eine konstante Blende haben. Habe mir daher schon überlegt das 24-120 für DX anzuschaffen. Wäre später dann ein guter Ersatz für das 16-85 wenn man auf VF umsteigen sollte?

Das 24-120 ist ja quasi die FX-Alternative zum 16-85, für die gleiche Nutzergruppe gedacht und dank konstanter Offenblende wohl ein mehr als gleichwertiger Ersatz.
Aber es an Stelle des schön kompakten Tamron 28-75 an DX einsetzen? Würde ich nicht machen, selbst wenn man der Schärfentiefe halber (mehrere Personen im Bild) meistens abblendet. Zur Befriedigung eines eventuellen GAS und für gezielte Portraits: 85/1.8... ermöglicht dann ggfs. später an FX auch die Schärfentiefe-Spielereien, die mit dem dann gegen das 16-85 (und evtl. auch das 28-75, dann wird der spätere Tausch bei günstigem Kit-Kauf schon fast kostenneutral) getauschten 24-120 noch nicht drin sind (in der Hinsicht entspricht es ja an FX "nur" einem f/2.8er an DX).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten