photonenmanniipulator
Themenersteller
Servus
Ich möchte einen Teil meiner Ausstattung aufbessern bzw. neu anschaffen. Zu erst ersetzt eine Canon EOS 6D meine 50D, weshalb ich mein Standartzoom 15-85 ef-s nicht mehr nutzen kann.
Nun benötige ich Objektive, die Vollformat geeignet sind. Da würden sich (abgesehen von Festbrennweiten) ein 24-70 und ein 70-200 recht gut anbieten, um gleich von vorn herein das Wichtigste abzudecken. Am liebsten mit möglichst großer Offenblende.
Nun die Frage
:
Sind die beiden Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und EF 70-200mm f/2.8L IS II USM so überlegen, das es sich lohnt den fast doppelten Preis zu akzeptieren im vergleich zu z.B. dem Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD und SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD?
Oder lieber bei Canon bleiben, und dann eher auf die f4 varianten gehen?
Leider muss ich, wie soll es auch anders sein, auf das liebe Geld achten, und die 2000 Euro Mehrpreis zu den Canon Linsen würden mir sehr ordentlich wehtun.
Ich weiß, das man auch Negatives über die Tamron hört, das die z.b. vom Focus nicht sitzen, das lässt sich aber beheben.
Mir geht es nur um die Bildqualität und Funktionalität. Ich brauch nicht unbedingt den roten Ring auf meinen Objektiven! Habe z.B. ein 24er f1,8 Sigma, und bin recht zufrieden.
Das Einsatzgebiet wären hauptsächlich Hochzeiten (Reportage), ein wenig Studio (wobei ich für die Portraits eh Festbrennweiten nutze) und ab und an ein Radrennen.
Ah, Bokeh is mir recht wichtig, und knackig scharf darfs auch sein...
Danke schonmal für die Antworten!!
LG, Mannii
Ich möchte einen Teil meiner Ausstattung aufbessern bzw. neu anschaffen. Zu erst ersetzt eine Canon EOS 6D meine 50D, weshalb ich mein Standartzoom 15-85 ef-s nicht mehr nutzen kann.
Nun benötige ich Objektive, die Vollformat geeignet sind. Da würden sich (abgesehen von Festbrennweiten) ein 24-70 und ein 70-200 recht gut anbieten, um gleich von vorn herein das Wichtigste abzudecken. Am liebsten mit möglichst großer Offenblende.
Nun die Frage

Sind die beiden Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und EF 70-200mm f/2.8L IS II USM so überlegen, das es sich lohnt den fast doppelten Preis zu akzeptieren im vergleich zu z.B. dem Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD und SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD?
Oder lieber bei Canon bleiben, und dann eher auf die f4 varianten gehen?
Leider muss ich, wie soll es auch anders sein, auf das liebe Geld achten, und die 2000 Euro Mehrpreis zu den Canon Linsen würden mir sehr ordentlich wehtun.
Ich weiß, das man auch Negatives über die Tamron hört, das die z.b. vom Focus nicht sitzen, das lässt sich aber beheben.
Mir geht es nur um die Bildqualität und Funktionalität. Ich brauch nicht unbedingt den roten Ring auf meinen Objektiven! Habe z.B. ein 24er f1,8 Sigma, und bin recht zufrieden.
Das Einsatzgebiet wären hauptsächlich Hochzeiten (Reportage), ein wenig Studio (wobei ich für die Portraits eh Festbrennweiten nutze) und ab und an ein Radrennen.
Ah, Bokeh is mir recht wichtig, und knackig scharf darfs auch sein...
Danke schonmal für die Antworten!!
LG, Mannii