• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S 24-70 2.8L II gegen Tamron 24-70 2.8 G2 tauschen - soll ich oder soll ich nicht?!

Du könntest ja vielleicht dein altes Tamron 28 75 gegen ein 24 70 2.8 G1 tauschen. Dann hättest du den Bereich abgedeckt, zusätzlich noch ein Image Stabilisator. Der kleine Aufpreis wäre vielleicht zu verschmerzen. Ich bin aber jemand, der es schafft trotz Stabi schon mal verwackelte Bilder zu produzieren. Daher lasse ich ihn aus, weil ich mit dem IS nicht klar komme, vielleicht warte ich nicht lange genug, bis er bereit ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre noch eine Idee, das 28-75er habe ich nur als Backup. Das 24-70 G1 hatte ich früher, war gar nicht so schlecht.

Ich war mit meinem 28-75 auch sehr zufrieden, da ich auch ein sehr gutes Modell erwischt habe.
Im direkten Vergleich war das 24-70 aber im Ganzen schon besser, in manchen Bereichen vielleicht noch nicht mal viel. Bei F4 ist der Unterschied schon klein.
Zwischen dem G1 und G2 soll es ja auch kein Quantensprung sein, ich bin mit meinem G1 sehr zufrieden.
 
Das Tamron 28-75mm f2,8 Di III RXD gibts ja aktuell nur als Sony E-Mount Version - da wird ja eine RF- und Z-Mount Version erwartet.
Evtl kommt dann auch eine Version mit VC?
 
Hallo, Freunde, Zeit, diesen Thread aus der Versenkung zu holen!

Ich habe den Tausch jetzt tatsächlich vollzogen! Die Canon-Linse habe ich für einen schmalen Taler abgestoßen, habe 150 € draufgelegt und mir das Tamron geholt! Meine Gründe, das L-Objektiv zu verkaufen, waren folgende:
  • Das Objektiv hat sporadisch immer mal ERR01 angezeigt!
  • Der ausgefahrene Tubus hatte mittlerweile etwas Spiel!
  • Ein paar Staubpartikel im Objektiv (macht ja nichts, ich weiß, will trotzdem keiner)!
  • Nach dem Verlust der originalen Streulichtblende mußte ich Ersatz kaufen. Die Ersatzblende läßt sich leider nur schwer wieder abnehmen – das könnte auch die Ursache dafür sein, daß der Tubus mittlerweile etwas Spiel hat!
  • Mittlerweile starke Gebrauchsspuren – der Zoomring ist abgegriffen und hat sich schon teilweise gelöst!
Mein neues Tamron ist in einem absoluten Topzustand, man könnte meinen, es wäre gerade erst ausgepackt worden! Und es performt hervorragend an meiner R5, da gibt's nix zu meckern! Ja, ich weiß, daß das L-Pendant ein paar Prozentbruchteile besser abbilden soll und ein paar Linienpaare besser auflöst, aber mal ehrlich, welchen Unterschied macht das schon in der Praxis? :)
 
Sicherlich eine richtige Entscheidung aufgrund des Zustandes des Canon - trotzdem ist dir dann hoffentlich klar, dass das einen Ausschluss aus dem L-Club nach sich zieht... :p
 
Versteh ich. Das 24-105 verwende ich für fast alles mittlerweile.

Beim Paarshooting setz ich lieber auf Festbrennweiten. Da hat man doch etwas mehr Zeit und Spielraum.
 
Ich habe auch 24-70 f2.8 und 24-105 f4. Für mich sind das auch zwei völlig unterschiedliche Objektive. Bei gutem Licht habe ich gern etwas mehr Brennweite, bei wenig Licht lieber etwas mehr Licht.
 
Spannend, für mich ist dass nur jeweils eine leicht andere Ausprägung. Eine Blende schneller hat bisher noch kein Bild gerettet.

Wenn ich zwei Objektive habe die so nahe beisammen liegen greif ich mittlerweile immer zum flexibleren.
Wenn das Licht wirklich knapp ist und Blitzen nicht möglich (erwünscht) kommt immer eine FB drauf. Wo nochmal 1,5-2 Blenden mehr drinnen sind.
Aber ich finde es gut dass es so viele unterschiedliche Zugänge gibt
 
Ich habe auch 24-70 f2.8 und 24-105 f4. Für mich sind das auch zwei völlig unterschiedliche Objektive. Bei gutem Licht habe ich gern etwas mehr Brennweite, bei wenig Licht lieber etwas mehr Licht.
Einfach das 28-70 2.0 kaufen und nie wieder Gedanken machen, ob man lichtstark (Festbrennweite) oder flexibel (Zoom) sein will, weil man damit beides gleichzeitig ist :p
 
Das 28-70 2.0 hatte ich mir 2x geliehen und sie liefert gut ab, war mir aber trotzdem zu unflexibel (und teuer).

Aber wir werden schon sehr offtopic
 
Einfach das 28-70 2.0 kaufen
Schwierig. Ich hatte schon Situationen im Trauzimmer (Gruppenfoto), wo die 24 Millimeter am unteren Ende gerade noch gereicht haben und ich die Mannschaft mit Mühe komplett auf's Bild bekommen habe!
Meinst du das 24-105 f2.8?
Klar, wenn ich das hätte, könnten die beiden anderen Linsen weg. Steht auch auf meiner persönlichen Objektiv-Roadmap, dürfte aber aufgrund des hohen Preises erst im nächsten Jahr was werden ... ich warte noch auf die ersten Gebrauchtangebote möglichst unter 3000 €!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten