• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S 24-105 RF Kit Objektiv vs. 28-70 EF L auf Eos R

Wäre Dir das zu teuer, kannst Du - wie gastredner bereits schrieb und keine Haue von mir bekommt :) - dafür auch Dein smartes Phone nutzen. Da kommen häufig auch ohne große Entwicklungen schöne Bilder für die Allgemeinheit raus. :)

.

Im Ernst, mein neustes Handy hat inzwischen 4 Objektive eingebaut (Multipurpose 15 MP/ Makro / Tele / WW) und kann elektronisch nahezu beliebige Bildeffekte erzeugen. Natürlich ist das alles keine DSLM, die ja ebenfalls fast unendlich für fast jeden Zweck erweitert werden kann - aber die Handy-Bilder sind wirklich heutzutage für den Einsatzzweck des TO mehr als brauchbar, solange man nicht auf Pixelebene peept.

Hat schon einen Grund, warum die DSLR/DSLM-Welle zusammen mit dem Verschwinden der Kompaktkameras ausgelaufen ist ....
 
Blödsinn!


Für Portraits mit unscharfem Hintergrund gibt es natürlich bessere Objektive, aber sonst macht es gute Bilder. Es ist nur nicht lichtstark, aber was soll´s.

Beispielbild aus dem Urlaub
OK, damit du es auch verstehst, schreibe ich nochmal extra das es um die Anwendung des TO geht. Und Kinder bzw Familienfeiern usw fotografiert ich lieber mit dem Smartphone als mit einem 24-105/7.1. Einfach weil die fertigen Bilder besser aussehen durch errechnete Unschärfe usw. Die habe ich beim Zoom einfach nicht bzw keinesfalls besser. Nebenbei sind die Leute SP gewohnt. Eine R mit 24-105 lässt viele erstarren und man erhält keine natürlichen Bilder.

Also wenn, dann bitte mit lichtstarken FB, die den Vorteil einer Systemkamera ausspielen können. Aber kein Dunkelzoom.

Und ganz nebenbei zeigt dein Bild nichts, was nicht auch ein SP hinbekommen könnte.
 
Leute, für die Handydiskussion gibt es einen eigenen Unterbereich. Das hat hier bei den EOS Objektiven nichts zu suchen!
 
Ich habe einen Bekannten, der tauschte seinen Audi 2x um,
... dafür auch Dein smartes Phone nutzen.

Kannst du dein unsägliches Off-Topic nicht einfach mal sein lassen? :mad:
 
Für Portraits mit unscharfem Hintergrund gibt es natürlich bessere Objektive, aber sonst macht es gute Bilder. Es ist nur nicht lichtstark, aber was soll´s.

...
Beispielbild aus dem Urlaub

Für den Urlaub im August auf einer Insel im Mittelmeer taugt das RF-Kit vielleicht... aber für Kinderbilder/Familienbilder (mein Kind hat Ende Dezember Geburtstag, meine Mutter Ende November) könnte ich das höchstens noch als Gehäusedeckel für die Kamera gebrauchen.
 
unnötiges Bildzitat entfernt, scorpio

Das man unterschiedliche Ansprüche haben kann hatten wir schon in einem andere Thread. Auch hier muss ich sagen bin ich von der Leistung des Objektives in den Ecken bei 24mm enttäuscht. Da muss man ordentlich abblenden für scharfe Bilder. Ob einem f/7.1 ausreichen steht auf einem anderen Blatt, dafür ist es kompakt.

Das RF 24-105 f/4 L finde ich macht den Job viel besser. Zuvor verwendete ich das EF 24-70 f/4 L IS USM mit Adapter. Das war optisch ebenso erste Sahne. Nur ist der Bereich 24-105 eben etwas universeller und oft reicht dann tatsächlich ein Objektiv aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt Leute, die sind mit ihrem 4,0/12-100mm an MFT extrem zufrieden und machen damit hervorragende Bilder. Verglichen damit ist das 4,0-7,1/24-105 fast schon lichtstark zu nennen, wenn man die Blendenwerte äquivalent umrechnet. Man bekommt mit dem 24-105 Kit-Objektiv halt nicht das, was Vollformat leisten kann, sondern eher APS-C Qualität. Das reicht für Familienbilder allemal.
Wenn nicht ein Objektiv aus finanziellen Gründen umgehend verkauft werden muss, würde ich beide behalten und damit fotografieren. Nach einer Weile der Parallelnutzung wird sich herausstellen, ob eines der Objektive weg kann und wenn ja welches.
 
Das 24-105 STM ist ein sehr ordentliches Objektiv. Die meisten, die es hier runtermachen, hatte es vermutlich noch nie in den Händen. Es war mein Immerdrauf in Namibia diesen Sommer, und hat mich nicht enttäuscht. Bei 105mm kann man auch mit f/7,1 noch freistellen. Auf meinem Flickr-account finden sich viele Bilder damit. Es ist leicht, scharf und schnell und ist eben ein Alltgasobjektiv.
 
Genauso ist es ,ich finde auch das es ein gutes Objektiv ist ,weil man es ja meist mit dazu bekommt ,beim Kamerakauf ich war sehr zufrieden mit dem schönen leichten STM Objektiv!
 
Das 24-105 STM ist im Rahmen seiner Möglichkeiten und in Anbetracht des Preise absolut in Ordnung. Ich sehe es aber tatsächlich eher als Ergänzung zu Festbrennweiten, wenn man mal nicht wechseln kann oder will. Als alleiniges Objektiv wäre es mir aber auch zu langweilig.
 
Das 24-105 STM ist im Rahmen seiner Möglichkeiten und in Anbetracht des Preise absolut in Ordnung. Ich sehe es aber tatsächlich eher als Ergänzung zu Festbrennweiten, wenn man mal nicht wechseln kann oder will. Als alleiniges Objektiv wäre es mir aber auch zu langweilig.

Richtig, so nutze ich es auch und so ergibt es auch einen Sinn, aber es ist eben ein durchaus gutes Objektiv im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Man kann damit z. B. auch solche Portraits machen:
52247671356_985315ef84_b.jpg
 
Wenn genug Licht da ist, kann man selbstverständlich damit fotografieren... aber die typischen Familien-/Kinderbilder mach ich (leider) nicht auf den Balearen oder in Namibia :rolleyes:
 
Man kann die ISO immer hoch drehen, aber sobald es in den Innenraum geht, ist es natürlich schon schwer ohne Blitz. Da sind 2,8 schon besser. Wenngleich da die 28mm Anfangsbrennweite problematisch werden können.
 
OT entfernt, scorpio


Vorab, danke für die rege Diskussion und den vielen Tipps :-)

Für den Urlaub im August auf einer Insel im Mittelmeer taugt das RF-Kit vielleicht... aber für Kinderbilder/Familienbilder (mein Kind hat Ende Dezember Geburtstag, meine Mutter Ende November) könnte ich das höchstens noch als Gehäusedeckel für die Kamera gebrauchen.

Welche Objektive wirst du da einsetzen?


Zu meinen Überlegungen: An das lichtstarke alte 2.8 Objektiv hätte ich eher gedacht, da bei uns die meisten Feiern in eher dunklen Innenräumen stattfinden... Blitzen ist da bedingt nur eine Möglichkeit leider. Die Frage die sich für mich eher stellte war, ob es sinnvoll wäre eines oder beide Objektive zu verkaufen und sich gleich was "Besseres" zu holen, vor allem auch im Anbetracht des EF Gebrauchtmarktes.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, ich würde das 28-70 2.8 nicht verkaufen. Auf Feiern musst Du es ja nicht weit schleppen. Für die meisten Fotos bei gutem bis mässigen Licht reicht das 24-105 STM sicher aus. Alternativ zu den 24-105 ist das RF 24-240 zu empfehlen.

Ich habe mir zum Spass und für sensationelle BQ das Samyang 85 1.4 RF und das EF Sigma ART 50 1.4 gekauft. Sehr zu empfehlen.

Günstig, sehr gut und leicht ist das EF Tamron 17-35 2.8-4, ansonsten natürlich das schwerere 16-35

Das RF 35 1.8 und das RF 85 1.8 sollte man nicht vergessem
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten