• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-105 4L IS USM nicht viel besser als 17-85 IS USM

Philipp11

Themenersteller
Hatte mir für mein 17-85 IS USM das 24-105 4L geholt.
Wollte mehr ...
Bin jetzt aber nicht so prall begeistert. Also so wahnsinnig besser finde ich das gar nicht. Ist das normal ? Ich betrachte auch das Gesamtbild wie Farben, Bokeh Schärfe etc. und bin der Meinung ist auf dem Level vom 17-85.
Als erstes ist mir aufgefallen, das der IS Motor lauter ist als beim 17-85 (fällt aber nur im ruhigen Raum auf und ist eigentlich unwichtig).
Können das eigentlich andere im Vergleich bestätigen ?

Suche nun aber noch TIPPs
Ich bin von der FB 50 1,4 begeistert an der 30D und wollte nun ein besseres Immerdrauf, allerdings ein Altagszoom halt.
Habe ich mit dem 17-55 IS oder 24-70 2,8L den besseren Aha Effekt ?
 
deine feststellungen kann ich bestätigen. es gibt keine wirklich markanten abbildungsunterschiede zwischen den beiden zooms. in sachen schärfe nehmen die beiden sich nichts. die farben zeigt das 24-105 etwas kraftvoller an, ferner ist es besser verarbeitet. aber alles in allem befinden sich beide in sachen abbildingsleistung auf hohem niveau.

gruss
vale
 
Hatte mir für mein 17-85 IS USM das 24-105 4L geholt.
Wollte mehr ...
Bin jetzt aber nicht so prall begeistert. Also so wahnsinnig besser finde ich das gar nicht. Ist das normal ? Ich betrachte auch das Gesamtbild wie Farben, Bokeh Schärfe etc. und bin der Meinung ist auf dem Level vom 17-85.
Als erstes ist mir aufgefallen, das der IS Motor lauter ist als beim 17-85 (fällt aber nur im ruhigen Raum auf und ist eigentlich unwichtig).
Können das eigentlich andere im Vergleich bestätigen ?

Suche nun aber noch TIPPs
Ich bin von der FB 50 1,4 begeistert an der 30D und wollte nun ein besseres Immerdrauf, allerdings ein Altagszoom halt.
Habe ich mit dem 17-55 IS oder 24-70 2,8L den besseren Aha Effekt ?
Ein Großteil des Mehrwerts ist die bessere mechanische Qualität. Schau' Dir allerdings auch mal die Randbereiche an, vor allem bei kurzen Brennweiten. Fotografiere mal scharfe Übergänge gegen hellen Hintergrund, dann sollten Dir die optischen Unterschiede auffallen.

Was das EF-S nicht hat sind die zusätzlichen 20 mm nach oben und die durchgehende 4er Blende.

Gruß,

Markus.
 
Den schnelleren Af nicht vergessen ... also mir ist der z.B. auch was wert !
 
deine feststellungen kann ich bestätigen. es gibt keine wirklich markanten abbildungsunterschiede zwischen den beiden zooms. in sachen schärfe nehmen die beiden sich nichts. die farben zeigt das 24-105 etwas kraftvoller an, ferner ist es besser verarbeitet. aber alles in allem befinden sich beide in sachen abbildingsleistung auf hohem niveau.

gruss
vale

Sorry... aber diese Aussage kann man nicht so stehen lassen.
Irgendwann findet ein Ratsuchender diesen Thread und glaubt womöglich diesen Unfug.

Vergleichen kann man beide Objektive nur im Bereich 24-85 mm. Das eine hat den WW, das andere den Telebereich nicht.

17-85 IS:
von 17-24 mm ist es schlecht. Verzerrungen und Vignettierung auf unterdurchschnittlichem Niveau. Das kann zum Teil per EBV behoben werden, allerdings nicht komplett. Ab 24-85 mm in der Bildmitte gute bis sehr gute Schärfe, an den Bildrändern schlecht. Offenblende eher schwach, abgeblendet gut. Zudem deutliche Neigung zu CA und Lichtschwach.
Zusammenfassend: durchschnittliche Abbildungsleistung (teilweise unterdurchschnittlich) bei sehr interessantem Brennweitenbereich und gutem Bildstabilisator. Gute Verarbeitung.
Für die Leistung deutlich zu teuer.

24-105 IS:
Im gesamten Brennweitenbereich gute bis sehr gute Abbildungsleistung. Am crop keine Vignettierung zu erkennen (am Vollformat muss beim WW leicht abgeblendet werden). Verzerrung und CA sehr gering. Bereits bei Offenblende scharf, leicht abgeblendet sehr scharf. Bildschärfe auch in den Randbereichen der Bilder gut, sehr wirksamer IS. Verarbeitung sehr gut.
Für die Leistung teuer, aber durchaus angemessen.

Ich hatte/habe beide Objektive.

Gruß
Brummel
 
Hatte mir für mein 17-85 IS USM das 24-105 4L geholt.
Wollte mehr ...
Daß das eine etwas übereilte Entscheidung war, hast Du ja nunmehr gemerkt. Aus meiner Sicht wäre das EF-S 17-55/2.8 IS USM die bessere Wahl gewesen.

in jetzt aber nicht so prall begeistert. Also so wahnsinnig besser finde ich das gar nicht.
Tja, von den besseren Randbereichen hast Du am Crop nichts, das 24-105 ist ähnlich lichtschwach wie Dein voriges Objektiv und verzeichnet unterhalb 50mm noch merklich. (Am Vollformat jedenfalls, möglicherweise merkt man am Crop nichts bzw. weniger).

Habe ich mit dem 17-55 IS oder 24-70 2,8L den besseren Aha Effekt ?
Auch beim 24-70 hast Du nichts von den besseren Randbereichen, möchtest Du Dir aber die spätere Option auf Vollformat offenhalten, wäre das 24-70 die zukunftssicherere Investition. Ich besitze das 24-70 (am Vollformat) und es ist wohl das schärfste Zoom im EF Sortiment und kann sich selbst gegen gute L-Festbrenner behaupten. Ein 400D Besitzer hat mir mal einige RAW Files vom 17-55 zukommen lassen und ich war bezüglich der Qualität erstaunt: beide Linsen tun sich praktisch nichts.

Geh zum seriösen Fachhandel vor Ort, laß Dir beide Linsen mal aushändigen und mach (am besten vor der Türe) einige Aufnahmen. Die schaust Du Dir in Ruhe zuhause an und entscheidest dann. Preislich tun sich beide nichts, welche Brennweitenbereiche Dir wichtiger sind, kannst nur Du wissen. Den IS würde ich persönlich nicht überbewerten, das wäre für mich kein Kauf- oder Hinderungsgrund.

Laß uns wissen, wie Du Dich entschieden hast ;)

Viele Grüße Frederick
 
Stimmt, so der Aha-Effekt stellte sich mir beim Umstieg vom 17-85 auf das 24-105 in Sachen Bildqualität auch nicht ein. Wobei das EF-S bei 17 mm wirklich nicht dolle ist. Die Verarbeitung und der IS des 24-105er ist allerdings top.
 
Sorry... aber diese Aussage kann man nicht so stehen lassen.
Irgendwann findet ein Ratsuchender diesen Thread und glaubt womöglich diesen Unfug.

Vergleichen kann man beide Objektive nur im Bereich 24-85 mm. Das eine hat den WW, das andere den Telebereich nicht.

17-85 IS:
von 17-24 mm ist es schlecht. Verzerrungen und Vignettierung auf unterdurchschnittlichem Niveau. Das kann zum Teil per EBV behoben werden, allerdings nicht komplett. Ab 24-85 mm in der Bildmitte gute bis sehr gute Schärfe, an den Bildrändern schlecht. Offenblende eher schwach, abgeblendet gut. Zudem deutliche Neigung zu CA und Lichtschwach.
Zusammenfassend: durchschnittliche Abbildungsleistung (teilweise unterdurchschnittlich) bei sehr interessantem Brennweitenbereich und gutem Bildstabilisator. Gute Verarbeitung.
Für die Leistung deutlich zu teuer.

24-105 IS:
Im gesamten Brennweitenbereich gute bis sehr gute Abbildungsleistung. Am crop keine Vignettierung zu erkennen (am Vollformat muss beim WW leicht abgeblendet werden). Verzerrung und CA sehr gering. Bereits bei Offenblende scharf, leicht abgeblendet sehr scharf. Bildschärfe auch in den Randbereichen der Bilder gut, sehr wirksamer IS. Verarbeitung sehr gut.
Für die Leistung teuer, aber durchaus angemessen.

Ich hatte/habe beide Objektive.

Gruß
Brummel

dem kann ich mich nur anschliessen. hatte auch beide.:o
bevor ich soviel geld ausgebe informiere ich mich vorher genau. foren und test seiten gibts genug und eben kommpetente forumsmitglieder und auch nachvollziebare testergebnisse.
die verzeichnung des 17-85 ist allgemein bekannt und auch die viegnetierung am ff beim 24-105.
allerdings war mein 17-85 überproportional scharf. hatte selten eine schärferes objektiv.auch mein 24-105 kann da nicht mithalten nur so nebenbei. statt einem montagsprodukt mal genau das gegenteil, jeder hatt mal glück.:lol:
 
Ich hab auch das 17-85 und hab mir beim Fotoladen einfach das 24-70 und das
24-105 übers Wochenende ausgeliehen. Beide waren für mich in Sachen AF und
Abbildungsleistung dem 17-85 überlegen. Wobei mir am meissten der
Schärfeunterschied am Bildrand aufgefallen ist. Das 17-85 ist keine schlechte Optik.
Werde es aber längerfriestig durch ein 24-70 ersetzen. Der Unterschied in Qualität
sowohl Verarbeitung als auch Schärfe ist es mir werd.:o
 
Was mich interessieren würde: Wo gibt es denn in München einen Laden,
der Objektive übers Wochenende verleiht? :confused: :) :confused:

Foto-Video Sauter. Allerdings sind die Preise horrend und es lohnt sich nicht wirklich. Ich hatte da mal ein 17-40 für3 Tage geliehen. Wenn ich mir vorher angesehen hätte, was damals für gebrauchte geboten wurde, wäre ich besser weggekommen, wenn ich es neu gekauft, 1-2 Wochen intensivst genutzt und dann im Forum verkauft hätte. ;)

Gruß

Uwe
 
Sorry... aber diese Aussage kann man nicht so stehen lassen.
Irgendwann findet ein Ratsuchender diesen Thread und glaubt womöglich diesen Unfug.
.....
17-85 IS:
von 17-24 mm ist es schlecht. Verzerrungen und Vignettierung auf unterdurchschnittlichem Niveau.
.....
Zudem deutliche Neigung zu CA und Lichtschwach.
Zusammenfassend: durchschnittliche Abbildungsleistung (teilweise unterdurchschnittlich).....
.....
Für die Leistung deutlich zu teuer.
Brummel und der tägliche Kampf gegen das 17-85er...:cool:
 
Mehrere sogar! Kostet natürlich je nach Objektiv ganz schön!:eek:
In dem Fall hab ich die Objektive am Freitag beim "Dinkel" abgeholt
und am Montag Vormittag wieder gebracht. Das zählt dann wie 1 Tag.
Kosten für den ganzen Spass: 50 Euronen.:(
Dafür hat man dann aber in Ruhe Zeit alles zu Testen.
"Sauter" und "Calumet" verleihen ebenfalls. Bodys, Objektive und Zubehör
kann man alles ausleihen. Würde ich auch bei einem entsprechend hohem
Anschaffunsgwert nicht mehr anders machen!:top:
 
Sorry... aber diese Aussage kann man nicht so stehen lassen.
Irgendwann findet ein Ratsuchender diesen Thread und glaubt womöglich diesen Unfug.

Vergleichen kann man beide Objektive nur im Bereich 24-85 mm. Das eine hat den WW, das andere den Telebereich nicht.

17-85 IS:
von 17-24 mm ist es schlecht. Verzerrungen und Vignettierung auf unterdurchschnittlichem Niveau. Das kann zum Teil per EBV behoben werden, allerdings nicht komplett. Ab 24-85 mm in der Bildmitte gute bis sehr gute Schärfe, an den Bildrändern schlecht. Offenblende eher schwach, abgeblendet gut. Zudem deutliche Neigung zu CA und Lichtschwach.
Zusammenfassend: durchschnittliche Abbildungsleistung (teilweise unterdurchschnittlich) bei sehr interessantem Brennweitenbereich und gutem Bildstabilisator. Gute Verarbeitung.
Für die Leistung deutlich zu teuer.

24-105 IS:
Im gesamten Brennweitenbereich gute bis sehr gute Abbildungsleistung. Am crop keine Vignettierung zu erkennen (am Vollformat muss beim WW leicht abgeblendet werden). Verzerrung und CA sehr gering. Bereits bei Offenblende scharf, leicht abgeblendet sehr scharf. Bildschärfe auch in den Randbereichen der Bilder gut, sehr wirksamer IS. Verarbeitung sehr gut.
Für die Leistung teuer, aber durchaus angemessen.

Ich hatte/habe beide Objektive.

Gruß
Brummel

@Philipp11: ich respektiere brummels meinung, das ist seine einschätzung zu dem thema.

meine feststellungen stehen fest und sie sind wie sie sind, ob jemand anderes diese als unfug empfindet ist unerheblich. beides sind feine optiken mit ihren pro und contras.

teste beide und behalte die dir am besten zusagt, letztlich zählt nur dein empfinden !
 
@Philipp11: ich respektiere brummels meinung, das ist seine einschätzung zu dem thema.

meine feststellungen stehen fest und sie sind wie sie sind, ob jemand anderes diese als unfug empfindet ist unerheblich. beides sind feine optiken mit ihren pro und contras.

teste beide und behalte die dir am besten zusagt, letztlich zählt nur dein empfinden !

Dito. Ich auch.
Die CA und Vignettierungen etc. will ich nicht bestreiten.
Ich bin aber auch nicht der Typ, der jetzt akribisch mit Testcharts CA und Vignettierungen auseinanderpflückt.
Ich will schöne Fotos machen und nicht Diagramme und Analysen des Objektives durchführen.

Wie eingangs erwähnt ist für mich das Gesamtbild wichtig wie Schärfe, Farbe Bokeh etc.
Vielleicht habe ich ja ein gutes 17-85 und mittleres 24-105 erwischt.
Denn die Schärfe ist gleich und die Farben sind beim 17-85 besser.
Klar alles subjektives Empfinden.

Aber ich weiss das noch mehr drin ist. Habe zb. Fotos gesehen vom Tamron 17-50 wo ich sage ja Top. Aber die war mir zu kurz (trifft auch aufs Canon 17-55 zu) und das 24-70 auch und zu schwer. Aber wenn ich das auch so vom "Frederick Page" höre werde ich es wohl doch mal anschauen.

Zu dem ausleihen und Fotohändler Deiner Wahl. Seid Glücklich.
Aber bei mir in der mittleren Ostprovinz haste keine Chance.
Die Blöd und Geizläden dominieren und es gibt keinen richtigen Fachhandel mehr.
 
Wie eingangs erwähnt ist für mich das Gesamtbild wichtig wie Schärfe, Farbe Bokeh etc.
Vielleicht habe ich ja ein gutes 17-85 und mittleres 24-105 erwischt.
Denn die Schärfe ist gleich und die Farben sind beim 17-85 besser.
Klar alles subjektives Empfinden.
Tatsache ist, dass das 17-85er um einiges besser ist, als sein Ruf.
Klar, als Architekturlinse ist es nicht zu empfehlen.

Aber sonst:
-Idealer Brennweitenbereich (von WW-Tele), blitzschneller AF, super Schärfe, gute Verarbeitung, relativ geringes Gewicht und geringe Masse
Was will man mehr?!
 
Einen günstigeren Preis.

Unten ein besonderes Highlight. Geschossen mit dem 17-85 IS.

Wie sagte mein Vorredner? Es ist besser als sein Ruf?

Aha...

Gruß Brummel

Klar ist das krass. Aber erstens, wer fotogrfiert schon sowas? Und zweitens wäre ein 17-40, 17-50 bestimmt auch nicht völlig frei von Verzeichnungen. Das ein 17-85 kein perfektes Objektiv für Landschaft oder Architektur ist, ist wohl jedem bekannt. Aber so schlecht wie du es machen willst, ist es nicht.
 
Ich will es nicht schlechter machen, als es ist.

Ich erwarte allerdings für diesen hohen Preis erheblich mehr.

Es gibt deutlich schlechtere Objektive als das 17-85 IS. Allerdings kosten die auch nur einen Bruchteil davon.

Wenn das neue Sigma 18-200 OS auch nur ansatzweise was taugt, kann Canon die Produktion des 17-85 IS einstellen. Oder endlich ein MKII der Linse rausbringen, das die gröbsten Fehler behebt.

Gruß
Brummel
 
Nun, der AHA-Effekt stellt sich z.B ein, wenn Du beide Optikeln mal an die 5d schraubst...:D

...ansonsten hängt der AHA-Effekt natürlich immer von dem Fotografen selbst ab....:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten