Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, da hilft sogar das Gegenhalten der Gesichter nichts. Und das für den Preis.
Was ich schlimmer finde sind die hammermäßigen Farbsäume im Unschärfebereich. Kenne ich gar nicht von Fuji. Nicht von dem XF23.
...
Von meiner Seite aus ist auch alles geklärt: Beide sind theoretisch geeignet laut der Meinung von Leuten die beide benutzt haben, von daher kann ich mich einfach darauf beschränken zu testen welcher Blickwinkel mir am Besten liegt und werde dann meine Entscheidung treffen wenn ich das getestet habe
"Hat jemand Erfahrungen mit den beiden Brennweiten für den genannten Einsatzzweck?" ist wohl eine legitime Frage.
Es gibt kein richtig oder falsch bei Brennweiten.
was im Umkehrschluss aber nicht bedeutet, dass sie egal ist.
Nur weil Brennweite X bei Portrait auch mal eingesetzt werden kann (wenn man dann einige Punkte dabei beachtet), dass diese genauso gut/oft geeignet ist, wie Brennweite Y.
Jede Brennweite (eigentlich eher Bildwinkel) hat seine eigene damit verbundene Eigenschaften - die sollte man kennen. Im Idealfall hat man alle Brennweiten zur Hand und setzt sie gemäß der Bildidee ein.
Das ist genau so wie mit dem Bildgestaltungsregeln - da kann der Regelbruch auch zu besonders gelungenen Bildern führen - aber eben nur, wenn man die Regeln gekonnt bricht. Der Regelbruch des Regelbruch wegen führt wohl eher nur zufällig zu guten Ergebnissen.
In aller Regel wird die Anwendung der Regeln aber zu besseren Ergebnissen führen - ganz besonders bei Fotografen, die noch kein Meister ihres Faches sind.
Hier wurden eindrucksvolle Bilder verlinkt, die bei sehr großem Bildwinkel aufgenommen wurden - das muss man aber erst mal beherrschen. Und das ist bei WW sicher sehr viel schwieriger als bei einer gemäßigteren Brennweite.
Oder anders ausgedrückt: jemand, der fragen muss, welche Brennweite er nutzen soll, sollte IMHO lieber erst mal mit weniger anspruchsvollem Bildwinkel beginnen - ansonsten ist Frust vorprogrammiert.
Lernen seine eigenen Bilder zu machen muss man mit jeder Brennweite.
Mit dem angeblich einfacheren anzufangen um die Bilder dann öde zu finden hilft auch nicht weiter.
nö, nicht wirklich - man kann, zwar, muss aber nicht.
mit dem angeblich spannenderen anzufangen um die Bilder dann misslungen zu finden hilft auch nicht weiter.
Ob ein Bild öde ist oder nicht, hängt im übrigen nicht von dem Bildwinkel ab.
Nochmal: Ausnahme und Regel - mein Rat ist, mit der Regel anzufangen- vor allem, wenn die Ressourcen beschränkt sind und nur ein Objektiv zur Wahl steht.
Das Bild ist aber mit dem 16er und nicht dem 23er??
Egal, die Farbsäume sind da, stimmt. Aber nur gelegentlich und bei bestimmten Situationen - äußerst selten aber! Eigentlich hab ich diesbezüglich keine Probleme damit.