Quolle
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich schlage mich neuerdings mit der im Titel genannten Frage herum.
Zunächst hatte ich das 14er 2.8 gekauft, im Set mit dem 35mm f/1.4, allerdings unter der Annahme das ich viel mehr Landschaft fotografieren würde als ich letztlich wirklich tue. Ich lebe in Dublin, also in der Stadt, wo Street wohl auch aktueller ist als Landschaft.
Was aber noch entscheidender ist: Ich mache primär Portraits, möchte aber oft auch die Umgebung mit einfließen lassen - eher Reportage-Stil als gestellte Portraits.
Ich bin da jetzt etwas im Zwiespalt welches Objektiv besser geeignet wäre und dachte, dass vielleicht jemand hier Erfahrungen mit beiden Objektiven hat.
Die entscheidenden Fragen sind primär:
- Ist das 16er zu weit für Portraits, bzw. verzeichnet zu stark?
- Ist das 23er zu "eng" für Landschaft falls ich es doch mal dafür brauche?
Hatte gedacht eine der folgenden Kombinationen zu verwenden:
16 - 35 - 60
oder
23 - 60 - 90
ich schlage mich neuerdings mit der im Titel genannten Frage herum.
Zunächst hatte ich das 14er 2.8 gekauft, im Set mit dem 35mm f/1.4, allerdings unter der Annahme das ich viel mehr Landschaft fotografieren würde als ich letztlich wirklich tue. Ich lebe in Dublin, also in der Stadt, wo Street wohl auch aktueller ist als Landschaft.
Was aber noch entscheidender ist: Ich mache primär Portraits, möchte aber oft auch die Umgebung mit einfließen lassen - eher Reportage-Stil als gestellte Portraits.
Ich bin da jetzt etwas im Zwiespalt welches Objektiv besser geeignet wäre und dachte, dass vielleicht jemand hier Erfahrungen mit beiden Objektiven hat.
Die entscheidenden Fragen sind primär:
- Ist das 16er zu weit für Portraits, bzw. verzeichnet zu stark?
- Ist das 23er zu "eng" für Landschaft falls ich es doch mal dafür brauche?
Hatte gedacht eine der folgenden Kombinationen zu verwenden:
16 - 35 - 60
oder
23 - 60 - 90