Kleiner Nachtrag mit Bildbeispielen zum Vergleich "Große Filmfläche" gegen Digitale Spiegelreflexkamera:
( Der ausführliche Gesamtkontext mit noch mehr Bildern ist am Ende dieser Webseite zu finden:
http://sprec000.xardas.lima-city.de/Digicam2.html )
Beispielbild 4x5 Zoll Film:
http://www.students.uni-mainz.de/bogug000/Christoph/ReducedScan4x5Mainz.jpg
Beispielbild Fuji Finepix S2 Pro (6 MPixel auf 12 MPixel interpoliert):
http://www.students.uni-mainz.de/bogug000/Christoph/FujiS2ProMainz.jpg
Nach Lektüre des Anhangs (s.u.) wird mit einer 21 MPixel-Kamera, wie der neuen Canon, der Bereich der Vergrößerungen erneut deutlich nach oben verschoben. So sollten in der Praxis hiermit selbst hochqualitative 60x90-Prints (etwa Din-A1) kein Problem mehr sein...
Es bleibt allerdings der Riesenvorteil der Preisdifferenz, analoges Equipment ist pekuniär ja (weiterhin) im freien Fall...
Interessant in diesem Zusammenhang wär noch die Seite
http://www.movieprints.co.uk/
Hier kann man Prints aus allen Harry Potter Filmen bestellen. Aufgenommen wurden diese mit digitalen Kleinbild-Spiegelreflexkameras von Canon (Fotograf ist immer Murray Close, siehe auch "Still photographer" im Abspann), bei den ersten Filmen mit Sicherheit nicht über 6 Megapixel. Und doch kann man von allen Bildern Prints bis Din-A0 (!) bestellen (auf beliebiges Bild klicken, auf "buy a print" und sodann auf "select a print size"). Der DinA0-Print kostet 85 englische Pfund... ob das bei 6 MPixeln so sinnvoll ist sei dahingestellt...
****
ANHANG: Anmerkung vom Fotografen (
http://www.students.uni-mainz.de/sprec000/Digicam/VERGLEICH.txt):
Kurzfassung:
Etwas was sie sicher interessieren wird: Ich habe jetzt meine 4x5" in
Betrieb genommen und natürlich gleich mal gegen die Fuji S2 verglichen. Ein
eigentlich "unmöglicher" Vergleich, der aber trotzdem in vielerlei Hinsicht
sehr aufschlußreich ist:
1: Der visuelle Vergleich zwischen gescanntem SW-Negativ (Epson 3200,
Auflösung 3200DPI) am Bildschirm lässt der Fuji (RAW, 12MP) natürlich nicht
den Hauch einer Chance - was auch nicht anders zu erwarten war.
2: Völlig überraschend war, dass von 4 unabhängigen Betrachtern alle der
einhelligen Meinung waren, dass der "Fuji-Print" besser sei (beide Dateien
jeweils auf 400DPI bei 30x37,5 interpoliert, auf Hochglanz mit dem Epson
1270 gedruckt). Ich konnte ihnen zustimmen, was den Schärfeeindruck
anbelangt, konnte die Betrachter aber dann bezüglich der Tonwertbalance vom
Gegenteil überzeugen.
Der Schärfeeindruck wäre bei noch größeren Ausgabeformaten sicherlich
anders.
Dennoch belibt für mich das vorläufige Fazit: DSLR 6/12 MPix hat ein
verdammt hohes Niveau erreicht, das bis 30x45 gute Qualität liefern kann und
nach meinen bisherigen Erfahrungen (DIA, 50-100 ASA aus der Hand) unter
praxisnahen Schnappschußbedingungen KB bereits deutlich hinter sich gelassen
hat.