Das 21'er ist sinnvoll, wenn man kompakt und leicht unterwegs sein will und man speziell Festbrenweiten benutzen möchte und diese Brennweite einem liegt. Ansonsten gibt's viele Alternativen gerade im Zoom-Bereich, hier nur mal zwei Beispiele:
Kit: Auch recht kompakt und leicht, dürfte sich in der Bildqualität bei 21mm nicht viel geben, aber etwas lichtschwächer.
Sigma 18-35: Sehr schwer und gar nicht kompakt, aber abbildungstechnisch sicher besser als das Limited, sehr lichtstark
Vielleicht kannst Du's gebraucht bekommen?
Das 15'er Limited ist deshalb interessant, weil es so klein ist. Es gibt keine Alternative, wenn man weitwinklig kompakt unterwegs sein will. Da es in den Ecken tendenziell nicht stark ist und dort auch mehr verzerrt, muss man gelegentlich was wegcroppen. Andererseits kann man das auch als Effekt nutzen.
Ich persönlich habe manchmal unerklärlich schlechte Bilder mit dem 15'er. Habe noch nicht genau rausgefunden, woran das liegt / lag.
Ich finde, man kann mit den derzeitigen Pentax Festbrennweiten kein 3'er Set zusammenstellen, das "universal" ist. Wenn Geld keine Rolle spielt, wäre 15, 31, 50 noch das, was mir am Besten gefällt, dabei wäre das 50'er das 2.8 Makro. Wenn ich nur auf Abdeckung von Brennweite setzen würde, dann vermutlich 15, 35, 70. Es fehlt noch eine bezahlbare, kompakte Festbrennweite zwischen 24 und 30mm bei Pentax.
VG, MuschelKnautz
Kit: Auch recht kompakt und leicht, dürfte sich in der Bildqualität bei 21mm nicht viel geben, aber etwas lichtschwächer.
Sigma 18-35: Sehr schwer und gar nicht kompakt, aber abbildungstechnisch sicher besser als das Limited, sehr lichtstark
Vielleicht kannst Du's gebraucht bekommen?
Das 15'er Limited ist deshalb interessant, weil es so klein ist. Es gibt keine Alternative, wenn man weitwinklig kompakt unterwegs sein will. Da es in den Ecken tendenziell nicht stark ist und dort auch mehr verzerrt, muss man gelegentlich was wegcroppen. Andererseits kann man das auch als Effekt nutzen.
Ich persönlich habe manchmal unerklärlich schlechte Bilder mit dem 15'er. Habe noch nicht genau rausgefunden, woran das liegt / lag.
Ich finde, man kann mit den derzeitigen Pentax Festbrennweiten kein 3'er Set zusammenstellen, das "universal" ist. Wenn Geld keine Rolle spielt, wäre 15, 31, 50 noch das, was mir am Besten gefällt, dabei wäre das 50'er das 2.8 Makro. Wenn ich nur auf Abdeckung von Brennweite setzen würde, dann vermutlich 15, 35, 70. Es fehlt noch eine bezahlbare, kompakte Festbrennweite zwischen 24 und 30mm bei Pentax.
VG, MuschelKnautz