• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F 20mm Festbrennweite, klein, leicht, günstig


Oh, sorry!
Nein natürlich stammen die von dem AF-D 20/2.8, um das geht es ja hier - hab das auch nachträglich ausgebessert.
Danke für den aufmerksamen Hinweis!
Dann stimmt das mit dem 20 x 1,5 = 30 auch wieder.

Das AF-D 28/2.8 hab ich zwar auch, davon war ich nie begeistert.
Stattdessen verwende ich ausschließlich das excellente Voigtländer Color-Skopar 28/2.8 SL II, ein Unterschied wie Tag und Nacht!
 
Beispiel für das AF-D 20/2.8

NDF_54936.jpg
 
Das AF (D) 20 2.8 hat mir lange treue Dienste geleistet.. Klein.. leicht.. Rundum okay.. Schau mal "hier" habe ich einiges verglichen gehabt...

Es muss auch nicht die "D" Version sein.. Optisch ist D+nonD identisch!

VG Marcus

Blendenvergleich....
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11640837#post11640837
 
Ich muss gestehen der Schnäppchenwahn und die gute Beschreibung des umstrittenen Ken Rockwell hat mich ein Tokina 17mm/3.5 MKll kaufen lassen.
2 bis 3x so billig wie ein Nikon 20mm/2.8 und Ken Rockwell lobt besonders die manuelle Version.
Es hat sogar noch die Hasenohren, die später wegfielen, ist also aus den 80igern.
Jetzt warte ich auf Ankunft und dann schaue ich mal, ob mir 17mm besser passt, als 14mm.
Der nächste Reiz ist einfach auch Größe (67mm Filtergewinde statt Halbkugel) und Gewicht (305g).
Bilder folgen:)
 
Sooo das Tokina 17mm/3.5 SL ll ist da.
Deutlich zierlicher (305g vs. >400g) und haptisch sehr angenehm.
Jetzt muss ich nur noch schauen was für eine Bildqualität dabei herauskommt:)
 
Wie zufrieden bist Du mit dem Tokina? Taugt das was bei Blende 8–11, bzw. ab welcher Blende gibt’s keine softe Ränder/Ecken?

Meine Überlegungen gehen Richtung leichte, billige UW Festbrennweite ab 15–20mm (an der d810). Will nix freistellen bzw. Brauche kein Low Light Monster. Das Ding muss aber ab Blende 8 gut bei Landschaft/Architektur abbilden. Und es muss ein Gewinde für Schraubfilter haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten