• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20D vs 400d

Allerdings is hald die Garantie bei einer Neuen Cam auch verlockend!

Wieso willst du deine Kamera unbedingt einschicken?

Ich würde auch zur 20D greifen. Zur Histogrammanzeige reicht auch ein kleines Display, ansonsten ist sie ergonomisch deutlich überlegen. Größerer Sucher, bessere Bedienung usw.
 
definiere mir bitte "waschechte DSLR", jetzt bin ich mal gespannt.
sry, wegen *offtopic* aber ihr möchtegernichmusswasgroßesindenhändenhaltenweildasgeileristundbesseristfotografen ärgert mich leider etwas. statt zusammen zuhalten, weil wir alle das selbe hobby haben, wird die wertigkeit der dinge an der größe gewertet. etwas arm, ist mir schon öfters hier aufgefallen. das musste mal sein.

btt, lese vl ein paar testberichte iminternet über die kameras u letztendlich wirdst du das eh alleine entscheiden.

lg

Na dann will ich deine Spannung mal entspannen...:

Für mich ist eine (D)SLR so, wie sie schon zu analogen Zeiten aussahen: Etwas größer, gut in der Hand zu halten, robust und massiv, mit einem Display oben drauf, nix für Frauenhände :D

Okay die letzte Bemerkung kann man so vielleicht nicht stehen lassen :lol:

Verstehst du, was ich meine? Will nix grundsätzlich gegen die 400D sagen, wem sie taugt, soll sie nehmen - mir halt nicht.
 
Hallo,

ich hatte die 400D und habe sie verkauft und hier im Forum eine 20D gebraucht gekauft..nicht einen tag trauere ich der 400D nach..die 20D ist absolut Klasse und ganz entscheidend ist dann noch das Objektiv..muß ich gerade am eigenen Leib erfahren..ich glaub ich geh mal zu Güther Jauch:D die 20D ist meiner Meinung nach(was ich hier bei mir vergleichen kann) in der Bildqualität viel besser als die 400D und liegt klasse in der Hand.
Egal wie Du Dich entscheidest,denn die mußt Du ganz allein für Dich treffen, viel Spaß mit der "Ausgewählten".

LG
Alexandra
 
Für Macros und Sport würde ich normalerweise sofort die 20D empfehlen.
Handling, hellerer größerer Sucher, schneller.

Bei der 400er wurde aber der AF speziell im AiServo (gerade bei Sport wichtig) stark verbessert.
Es gibt ja Vergleiche wo die 400er erheblich besser abgeschnitten hat wie die 30D.
(Ausbeute an scharfen Bildern im AiServo)
Viele User bestätigen den super AF ja hier im Forum.

In die Hand nehmen und durch den Sucher schauen.
Wenn Dir die Haptik der kleinen nicht gefällt und Du mit Gedanken eines zusätzlichen Batteriegriffes spielst,
dann kauf Dir lieber die 30D neu.
Bei den mom. Kampfpreisen sicherlich die beste Empfehlung.
 
Ich habe beide Cams, und muss sagen, dass ich mit der 20 lieber arbeite. Sie ist von handling einfach besser. Die Bildqualität ist nahezu gleichwertig, beim AF würde ich sagen hat die 20d die Nase vorn, auch wenns da eine Verwandtschaft geben soll.
Dein spezielles Angebot mit den 5000 Auslösungen ist schon nicht schlecht. Die Cam ist ja noch nicht mal auf Betriebstemperatur!!! Sie hält halt schonmal 100.000 Pics, ohne Probleme zu machen. Das sieht bei der 400d schon ein wenig anders aus. Ich denke, da fängt der Verschluss schon ab 20.000 pics an zu husten!!!
 
Bei der 400er wurde aber der AF speziell im AiServo (gerade bei Sport wichtig) stark verbessert.
Es gibt ja Vergleiche wo die 400er erheblich besser abgeschnitten hat wie die 30D.
(Ausbeute an scharfen Bildern im AiServo)

Hast du dafür eine seriöse Quelle AUSSER dem TF-Test, welcher ja... naja... von den Voraussetzungen bzw. vom Testaufbau her für mich eher nicht aussagekräftig (wenn nicht sogar wertlos ist).

In der Praxis liest man hier ja immer wieder, dass eine auf 3fps gedrosselte 30D (= gleiche Voraussetzungen) zumindest nicht schlechter, wenn nicht sogar besser wäre... die 20D schneidet beim AF ohnehin gut ab.

Ciao
M:
 
Ich habe nach einem Defekt an meiner 20D eine 400D als Backup besorgt. Da meine meisten Objektive schwerer als die Cam sind, habe ich kein Handlingproblem mit der kleinen 400D, ich halte primär das Objektiv ...

Unterschiede werden sich meiner Meinung nach vor allem beim Sport und sonstiger Action bemerkbar machen, ansonsten geben und nehmen sich die beiden Kameras (vom Gehäuse abgesehen) nicht viel.

Die 20D bietet 5 B/s - was aber nur bei JPG wirklich einen Vorteil bietet, da bei RAW nach 6 Bildern der Puffer voll ist :grumble: Die 400D ist langsamer, aber lässt dafür aber ebenfalls 10-11 RAWs in Folge zu wie die 30D.

Bedienung: Wahl des AF-Feldes, Belichtungskorrekturen etc. lassen sich bei der 20D schneller und mit der Kamera am Auge vornehmen, was bei Action ein grosser Vorteil ist Bei der 400D muss man da weiter vorausdenken, während man die Einstellungen vornimmt.

Allgemein habe ich den Eindruck, dass ich mit der 400D seltener Fokusprobleme habe als mit der 20D, insbesondere im Weitwinkelbereich. Aber das ist nur ein Eindruck.
Die 400D tendiert dafür zu einer knappen Belichtung, besonders störend wenn bedeckter Himmel im Spiel ist. Da heisst es immer kontrollieren, was der Belichtungsmesser so anstellt. Bei der 20D soffen die Tiefen weniger schnell ab, dafür brannten eben die Lichter rascher aus, weshalb ich sie meist auf -1/3 gestellt hatte. Bei der 400D habe ich für allgemeine Aufnahmen auf mittenbetonte Integralmessung gestellt, da kann ich besser abschätzen, was die Belichtungsautomatik anstellt. Echte Spotmessung wäre bei beiden eine Hilfe, aber die bietet eben nur die 30D.

Meine Empfehlung: Wenn Sport wichtig ist, dann eher die 20D, trotz der geringen RAW-Tiefe.

Gruss Tinu
 
Ich selber habe eine 20D meine Schwester eine 400D.
Aus meinen Erfahrungen über die 400D im Vergleich zur 20D
kann ich folgendes sagen:

400D
- Anti-Staub Sensor (super Sache, meine 20D verstaubt recht schnell)
- großes Display (zu groß, die Nase drückt jedesmal enorme Fettflecken drauf)
- handlich weil leichter (nicht so schön in der Hand wie die 20D)
- Anzeigestart des fertigen Bildes dauert auf der 400D deutlich länger als
auf der 20D, und das stört mich persönlich wirklich: Bei der 20D
ist das Bild nach dem "Schuss" sofort da, bei der 400D vergehen gefühlte
1-2 Sek. Auch das Anschauen der gespeicheren Bilder geht bei der 20D
deutlich schneller
- Vorteil der 400D: Alle Bilder werden in einem Ordner gespeichert.
Bei der 20D werden ab 100 Bilder immer neue Ordner auf der CF angelegt.
Das ist beim manuellen Überspielen schon nervig.

Ich mag meine 20D (nur ein Anti-Staub Sensor würde sie absolut perfekt machen) :top:

Hier auch nochmal ein Test zwischen der 30D und der 400D.
Die 30D ist der 20D nicht unähnlich. Besonders die Bilder sind interessant:
Scheinbar gibt es keinen Unterschied im Rauschverhalten ;)
http://www.traumflieger.de/desktop/400D/EOS_400D_im_Test_Teil2.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe selber die 20d und bin mit der Kamera sehr zufrieden.
Habe auch mit 400d und 5d fotografiert-
Besonders beim schlechtem Licht hat die 20d die Nase vor der 400d.
Hier wurde noch nicht erwähnt, das bei lichtstarlen Optiken mit Lichtstärke 2,8 (z.B. mein Immerdrauf 24-70/2,8) die 20d einen sehr grossen Vorteil gegenübet der 400d hat, da die Kreuzsensoren in Spiel kommen. Ich habe z.B, eine Hochzeit fotografiert und da war der AF der 20d bei dunklen Scenen im vergleich zu 400d viel genauer und schneller. In einigen hat sogar der AF der 400d versagt.
Und die 5d war noch ein Tick besser als die 20d.
Der Sucher der 400d ist mit dem von 20d nicht vergleichbar.
Das Metallgehäuse der 20d ist ein große Vorteil im hartem Alltag.
Der Unterschied im Rauschverhalten beiden Kameras sieht man bei hohen ISO mit blosen Auge.
Die Haptik beiden Kameras darf man gar nicht vergleichen, die 20d spielt in häheren Liga.

MfG Wladimir
 
Habe selber die 20d und bin mit der Kamera sehr zufrieden.
Habe auch mit 400d und 5d fotografiert-
Besonders beim schlechtem Licht hat die 20d die Nase vor der 400d.
Hier wurde noch nicht erwähnt, das bei lichtstarlen Optiken mit Lichtstärke 2,8 (z.B. mein Immerdrauf 24-70/2,8) die 20d einen sehr grossen Vorteil gegenübet der 400d hat, da die Kreuzsensoren in Spiel kommen. Ich habe z.B, eine Hochzeit fotografiert und da war der AF der 20d bei dunklen Scenen im vergleich zu 400d viel genauer und schneller. In einigen hat sogar der AF der 400d versagt.
Und die 5d war noch ein Tick besser als die 20d.
Der Sucher der 400d ist mit dem von 20d nicht vergleichbar.
Das Metallgehäuse der 20d ist ein große Vorteil im hartem Alltag.
Der Unterschied im Rauschverhalten beiden Kameras sieht man bei hohen ISO mit blosen Auge.
Die Haptik beiden Kameras darf man gar nicht vergleichen, die 20d spielt in häheren Liga.

MfG Wladimir


Die 400D hat den gleichen Sensor und somit auch gleichen Kreuzsensor mit doppelter Genauigkeit wie die 30D...

Insofern stimmen deine Aussagen und deine gefühlten Werte nicht. Diese hätten für die 350D gepasst.

Gruß
Brummel
(der 350D, 20D und 400D hatte...)
 
Wie mehrmals erwähnt, es ist wirklich eine Überlegung wert ob doch nicht eine 30D machbar wäre. Der Preisunterschied ist so gering wie nie und du würdest eine neue 2-stellige besitzen.
Die 30D ist eine Weiterentwicklung der 20D, und ohne die stolze Besitzer der 20D ärgern zu wollen, etwas hat Canon schon verbessert, nicht nur der Name ;).
 
Hallo Brummel,
mann solte einmal beim schlechtem Licht ausprobieren, mit beiden Kameras und gleichen Objektiven (2,8) zu fotogtafieren und dann merkt man den unterschied. Ich habe es ausprobiert.
Die technischen Daten des AF sind auf dem Papier vielleicht auch gleich.
Aber was solls, ich habe nichts gegen die 400d, aber bleib bei meiner 20d.:top:

MfG
W.Sommer
 
Hallo Brummel,
mann solte einmal beim schlechtem Licht ausprobieren, mit beiden Kameras und gleichen Objektiven (2,8) zu fotogtafieren und dann merkt man den unterschied. Ich habe es ausprobiert.
Die technischen Daten des AF sind auf dem Papier vielleicht auch gleich.
Aber was solls, ich habe nichts gegen die 400d, aber bleib bei meiner 20d.:top:

MfG
W.Sommer

... ähnliches würde ich auch sagen. Es mag auch "nur" subjektives Empfinden sein, aber der AF der 400D kam mir im direkten Vergleich auch weniger schnell bzw. treffsicher vor.

Ciao
M:
 
Also wenn ich die Bilder meiner Schwester (400D) mit den Bildern von mir (20D) vergleiche, fällt mir absolut kein Unterschied auf. Das Rauschen ist annähernd gleich. Evtl. wirken die Farben bei der 400D sogar etwas besser.
Die Einstellungen bei den Vergleichsbildern sind gleich (soweit man das sagen kann, da die 400D eine andere Skalierung bei Farbsättigung etc. hat) :)

Mich hat nur absolut das träge Display an der 400D gestört :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten