Ich würde vorschlagen:
Tamron 28-75 DI oder
Tamron 28-300 DI
Canon 28-135 IS
Es ist eine Frage der persönlichen Gewichtung. Ich habe mit allen dreien gute Erfahrungen gemacht und möchte keines von den Dreien wieder hergeben.
Das 28-300 DI von Tamron ist allen anderen Suppenzooms in der Preislage weit überlegen, damit kann man richtig fotografieren, auch wenn es Hardliner nicht glauben mögen. Bei 300 mm Einbeiner mitnehmen.
Das 28-75 ist ein sehr gutes Allroundobjektiv, allerdings wird der AF bei wenig Licht recht langsam, ebenso wie beim 28-300.
Das 28-135 ist ein von vielen unterschätztes Objektiv. Wenn man ein gutes Exemplar erwischt, hat man ein echtes Immer-Drauf.
Wie gesagt, letzten Endes eine Frage der persönlichen Gewichtung und des bevorzugten Brennweitenbereichs. Man kann sich ganz schön verrückt machen mit Objektiven. Irgendwann hat man dann alle und weiß nicht mehr, welches man nehmen soll. Und dann überlegt man sich, dass eine kleine Kompaktkamera eigentlich auch so ihre Reize hat. Schön klein, immer dabei....
Damit es nicht so weit kommt, sollte man seinen Objektivpark überschaubar halten, sonst hört es nie auf mit den Zweifeln.