• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20D und roter Hotspot

Markus Roth schrieb:
Also bei meiner Kamera kann ich fast keine Pixelfehler finden seht selbst:

my.php


Die 2 - 3 weißen sind nicht schlim bei 30 s Belichtung

Kann auch sein das das Objektiv nicht ganz sauber ist.

da sind schon 3 Stück Hotpixeln und nimm es ca. 20 minuten in betrieb und teste nochmal bei ISO400! Bei längere Belichtungzeiten oder Inbetriebnahme werden nun mal Hotpixeln auftreten und diese sind für manche störend, aber kein Fehler! Wenn Focusierung stimmt, Kamera seine sonstigen aufgaben erfüllt, würde ich nicht mal darüber nachdenken! Wenn diese ein Stück von 8MP stört, während EBV Arbeit ausmappen! ;)

Gruß
Hislon
 
Zuletzt bearbeitet:
also ein hotpixel unter einer sekunde is lästig und gehört weggemapped das is meine meinung, bei mir war er schon bei 1/100 zu sehen (und da haben mich schon forumsmitglieder ausgelacht,weil so heikel ich).
ausmappen und is gut. umtauschen - vergiss es.
 
Hm, also entweder ich ware noch 2 Wochen und versuche eine 20D mit nicht ganz so großen Hotspots bei KH zu bekommen, oder ich lasse die 20D über KH zu Canon schicken um die Pixel auszumappen.

Wie sind denn die Erfahrungen mit dem Ausmappen? Werden die Hotpixel zuverlässig ausgemappt? Möchte Canon eine genau Position der Pxel?

Mich ärgert es, daß die Kamera dann ~4 Wochen weg ist. Und bei so einem Transport kann ja auch immer was daneben gehen.

Pirx
 
Da fällt mir noch etwas ein. Gibt es vielleicht im Raum Stuttgart eine Canon Vertragswerkstatt die das Ausmappen durchführen kann?

Bei Canon habe ich folgendes gefunden:

H. K. Geissler
Lichtensteinstr. 75
72770 Reutlingen-Gönningen

Hat dort schon jemand etwas an seiner Kamera reparieren lassen?

Pirx
 
ich hab meine 20d zu meinem händler gebracht der hat sie zu seinem großhändler gebracht und dieser zu canon und nach sieben wochen hatte ich sie wieder ohne dass irgend etwas gemacht wurde. dann hab ich ein bild bei iso 400 und 1/2 sek gemacht (ich hab keine lange zeit genommen da man ja gleich sehen soll dass ich nicht extra heikel bin sondern das es da schon echt fehlt) alle roten punkte eingekreist auf cd gebrannt und das ganze selbst zur canon werkstätte geschickt nach 10 tagen hatte ich sie wieder und alles in ordnung.
 
Falke schrieb:
kannst du die kamera nicht umtauschen? also mich würde das schon stören bei solch einem preis, sorry.
Dich würde das stören? So, so.... Ich denke, da greift mal wieder ein völlig überzogender "Qualitätsanspruch".
Leute, es ist NORMAL, dass mal 1-10 Pixel (oder sogar mehr) nicht richtig funktionieren.
Ich glaube, Du wärst verrückt geworden, wenn Du mal ein Dia gescannt hättest. Da gab es Staub auf dem Dingern, das kann ich Dir sagen! Da musste man diese Dias erstmal "entflecken".
Aber einige, lächerliche kleine Punkte, die man erst bei einer 100%-Ansicht sieht sind vollkommen irrelevant! Schau´ Dir die Bilder bei 50% an; das entspricht eher dem, was Du bei einem Ausdruck vom Bild siehst.
Oder druckst/belichtest Du Deine Bilder überhaupt nicht aus?
Salve
 
Salvatore Bellinzona schrieb:
Aber einige, lächerliche kleine Punkte, die man erst bei einer 100%-Ansicht sieht sind vollkommen irrelevant! Schau´ Dir die Bilder bei 50% an; das entspricht eher dem, was Du bei einem Ausdruck vom Bild siehst.

Meine beiden Hotspots sieht man auch bei 50% Ansicht und Belichtungszeiten unter 1 Sek.

Pirx
 
pirx schrieb:
Meine beiden Hotspots sieht man auch bei 50% Ansicht und Belichtungszeiten unter 1 Sek.

Pirx
bei mir waren die punkte auch deutlich auf ausbelichtungen zu sehen. wegmappen und gut. sie stören einfach wenn sie so bald schon da sind!
dass es irrelevant ist ob 10 punkte defekt sind oder nicht is klar aber wenn sie sich wichtig hervortun stört das. nicht bei jedem bild aber manchmal an der wichtigsten stelle. also wegmappen totstellen, sie in ihrem geltungseifer einbremsen und gut is. tut nicht weh und wirkt.
 
Lui-Kim-Su schrieb:
Genau, damit ich nach jedem Bild 20-300 Sekunden warten muss. Wenn man keine Ahnung hat - ;)

Du musst genau so lange warten wie die Belichtungszeit ist.

Eben: Wenn man keine Ahnung hat.... :D

Übrigens: Wie viele Belichtungen mit 300 Sekunden machst du denn so? Das ist ja nun wirklich nicht so häufig....

Ausserdem wirst du bei 300 Sekunden ohne Rauschunterdrückung ohnehin HotPixel entdecken und womöglich sogar "Verstärkerglühen". Das lässt sich ohnehin nur per Rauschunterdrückung zu vermeiden.

Aber bitte: Wie ihr meint... Am besten ihr macht alle mal ein Testfoto mit 300 Sekunden Langzeitbelichtung bei 1600 ISO. Dann lasst ihr vom Canon Service alle Hotpixel ausmappen..... :D

Könnte nur sein, das das doch zu leichten Qualitätsverlusten bei ganz normalen Tageslichtaufnahmen führt... *grins*

Grüße
 
Natürlich muss man so lange warten, wie das Bild gemacht wurde ? und eben dies macht die Funktion (für mich) unpraktikabel. Canon sollte lieber ein Prog beilegen mit dem man selber ausmapen kann :)

Ein drittel meiner Bilder sind >5sek, wenn ich nur <1sek belichte, bräuchte ich ihn ja auch nicht ausmapen lassen ;)

Aber sobald man viele >1sek pix macht, sind Hotpixel störend wie nichts gutes. Meine 2oD hat bei ISO1oo/3osek kein einziges störendes Pünktchen :) Selbst bei ISO1600 (was ich nie nutze), gibt es nur minimal störende Pixel.

@greg
Wie dem auch sei, kümmre dich um deinen Mist, wenn sich User an den Pixeln stören ist dass nicht dein Problem. Vor allem wenn du keine Ahnung hast warum sich die User daran stören, kannst Du dir deine dämlichen und polemischen Kommentare sparen.
 
Lui-Kim-Su schrieb:
@greg
Wie dem auch sei, kümmre dich um deinen Mist, wenn sich User an den Pixeln stören ist dass nicht dein Problem. Vor allem wenn du keine Ahnung hast warum sich die User daran stören, kannst Du dir deine dämlichen und polemischen Kommentare sparen.

Blas dich doch bitte nicht ganz so auf.... und krieg dich wieder ein.

Ist ja auch nicht mein Problem, aber meine Meinung dazu werde ich auch ohne deine Erlaubnis äußern.

Ich weiß nicht ob deine Pöbeleien deiner Jugend, schlechter Erziehung, oder anderer Ursachen zuzuschreiben sind oder nicht, aber das muss nun wirklich nicht sein.

Grüße
 
Hislon schrieb:
da sind schon 3 Stück Hotpixeln und nimm es ca. 20 minuten in betrieb und teste nochmal bei ISO400! Bei längere Belichtungzeiten oder Inbetriebnahme werden nun mal Hotpixeln auftreten und diese sind für manche störend, aber kein Fehler! Wenn Focusierung stimmt, Kamera seine sonstigen aufgaben erfüllt, würde ich nicht mal darüber nachdenken! Wenn diese ein Stück von 8MP stört, während EBV Arbeit ausmappen! ;)

Gruß
Hislon

Ich habe aufmerksam dieses Thema verfolgt und muß gestehen, daß ich pirx verstehe, wenn er unzufrieden ist. Ich selbst bin auch sehr pingelig ;)

Meine neue 350D hat übrigens nur einen winzigen weißen Spot, ab einer Belichtung von 10 Sekunden (mit Objektivdeckel drauf und ISO 800), unter 10 Sekunden ist an der Stelle gar nichts zu sehen.

Ich persönlich würde einfach umtauschen so wie man es Dir angeboten hat, pirx. Und bei der nächsten 20D am besten gar nicht erst so einen Test machen! Sondern warten, bis Du die Hotspots auf normalen Aufnahmen siehst (nicht auf Testaufnahmen, die quasi dazu prädestiniert sind, welche zu finden)

Das erspart Kummer und Sorgen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tag!

wenn ich pirx sage das er 5 Hotpixel nebeneinander hat triff ihn der schlag. :D

also ich habe anscheinend ein sehr gutes exemplar einer 20D erwischt, im vergleich zu anderen hier.
bis ISO 800 und 1min. kein einziges Hot od. Dead pixel.
bei ISO 800 und 2min. 5 Hotpixel, weiter habe ich sie nicht getestet.

mfg Andi
 
Rembrandt schrieb:
Tag!

wenn ich pirx sage das er 5 Hotpixel nebeneinander hat triff ihn der schlag. :D

Ich habe mir den riesigen roten Fleck nochmal in RAW angeschaut, dort sieht es nach nur 1-2 Pixel aus. Der Rest kommt wahrscheinlich durch die Interpolation bei der Umwandlung in JPEG.

Für den Umtausch ist es wahrscheilnlich sowieso schon zu spät, da ich inzwischen 300-400 Aufnahmen gemacht habe. Ich konnte mich einfach nicht beherrschen.

Ralf
 
pirx schrieb:
Für den Umtausch ist es wahrscheilnlich sowieso schon zu spät, da ich inzwischen 300-400 Aufnahmen gemacht habe. Ich konnte mich einfach nicht beherrschen.

Ralf

Quatsch, meinst Du, die schauen im Laden nach, wieviel Fotos Du gemacht hast?

Außerdem hast Du ja immer noch die Option, den Zähler wieder auf Null zu stellen. Dann schießt Du noch ein paar Fotos und hast dann 10-20 gezählte :-P
 
Schicke die Camera nur zu Canon, wenn Du sie über Wochen (event. Monate) nicht benötigst. Die brauchen dort eine "Ewigkeit" !!!!!!!!! Vielleicht vorher ein zweites Gehäuse zulegen, wenn Du sie einschickst.
 
Wenn Ihr bloß mal in die Gestaltung Eurer Bilder so viel Energie investieren würdet wie in die Sorgen über vorwiegend irrelevante technische Systemeigenschaften... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten