• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20D und roter Hotspot

MarcusG schrieb:
Aber bei einer Sekunde Belichtungzeit würde ich ein Hotpixel auch als sehr störend empfinden, das geb ich zu. Deshalb ab mit der Kamera zu Canon und ausmappen lassen.

Kaufhof hat mir angeboten 2 Wochen zu warten und meine jetztige 20D mit einer 20D aus der neuen Lieferung zu vergleichen. Ich werde die Kamera solange wieder einpacken und dann vergleichen.

Ralf
 
Hallo,

ist eigentlich ganz einfach.
Jede Cam hat Hot-Pixel. Sofern diese schon beim Hersteller erkannt wurden werden diese in der Kamera Software ausgeblendet und interpoliert.
Es kann aber auch vorkommen dass diese erst beim End-Kunden auftreten.
In einem solchen Fall gibt man die Kamera zum Service und dort werden die defekten Pixel deaktiviert.

Mfg

Jürgen
 
jboix schrieb:
Hallo,

ist eigentlich ganz einfach.
Jede Cam hat Hot-Pixel. Sofern diese schon beim Hersteller erkannt wurden werden diese in der Kamera Software ausgeblendet und interpoliert.
Es kann aber auch vorkommen dass diese erst beim End-Kunden auftreten.
In einem solchen Fall gibt man die Kamera zum Service und dort werden die defekten Pixel deaktiviert.

Mfg

Jürgen

Das wurde mir auch angeboten - mit dem Hinweis, daß dies bei Canon momentan min. ~4 Wochen dauert.
 
pirx schrieb:
Kaufhof hat mir angeboten 2 Wochen zu warten und meine jetztige 20D mit einer 20D aus der neuen Lieferung zu vergleichen. Ich werde die Kamera solange wieder einpacken und dann vergleichen.

Ralf


Also doch ein kleinerer Lieferengpass?
Siehe entsprechende Thread
 
Teilweise koennen aber auch mehrere kleinere Haendler momentan nicht liefern
 
Hi,

für Leute die Nachtaufnahem machen ist das sehr wohl äußerst ärgerlich! Vor allem wenn man die Fotos auf Formate >20cm ausbelichtet.

Ich habe meine bei Foto März www.fotomaerz.de in Hamburg ausmapen lassen.
 
Lui-Kim-Su schrieb:
Hi,

für Leute die Nachtaufnahem machen ist das sehr wohl äußerst ärgerlich! Vor allem wenn man die Fotos auf Formate >20cm ausbelichtet.

Ich habe meine bei Foto März www.fotomaerz.de in Hamburg ausmapen lassen.

Gnaaaaa...... ich verstehe das nicht! Ich habe es hier bestimmt schon 10 mal geschrieben: Was ist daran ärgerlich, wenn man doch nur die Rauschunterdrückung anschalten muß um das "Problem" zu beheben?

Wo ist also das Problem bei Ausbelichtungen in beliebig großem Format?

Wenn ihr (sorry für die Verallgemeinerung) nicht wisst was Rauschunterdrückung bedeutet, dann fragt doch einfach mal oder lest in der Anleitung nach. ;)

NACH EINSCHALTEN SIND DANN DA KEINE HOTPIXEL MEHR!

(Sorry für´s schreien)

Grüße
 
gregorx schrieb:
Gnaaaaa...... ich verstehe das nicht! Ich habe es hier bestimmt schon 10 mal geschrieben: Was ist daran ärgerlich, wenn man doch nur die Rauschunterdrückung anschalten muß um das "Problem" zu beheben?

Wo ist also das Problem bei Ausbelichtungen in beliebig großem Format?

Wenn ihr (sorry für die Verallgemeinerung) nicht wisst was Rauschunterdrückung bedeutet, dann fragt doch einfach mal oder lest in der Anleitung nach. ;)

NACH EINSCHALTEN SIND DANN DA KEINE HOTPIXEL MEHR!

(Sorry für´s schreien)

Grüße
Genau, damit ich nach jedem Bild 20-300 Sekunden warten muss. Wenn man keine Ahnung hat - ;)
 
gregorx schrieb:
Gnaaaaa...... ich verstehe das nicht! Ich habe es hier bestimmt schon 10 mal geschrieben: Was ist daran ärgerlich, wenn man doch nur die Rauschunterdrückung anschalten muß um das "Problem" zu beheben?

Wo ist also das Problem bei Ausbelichtungen in beliebig großem Format?

Wenn ihr (sorry für die Verallgemeinerung) nicht wisst was Rauschunterdrückung bedeutet, dann fragt doch einfach mal oder lest in der Anleitung nach. ;)

NACH EINSCHALTEN SIND DANN DA KEINE HOTPIXEL MEHR!

(Sorry für´s schreien)

Grüße

Rauschunterdrückung ist eben immer ein Kompromiss. Und die Rauschunterdrückung bereits bei Zeiten unter 1 Sek. anzuwenden ist ja auch nicht der Sinn der Sache. Normalerweise sollte sie ja erst ab 1 Sek. zugeschaltet werden.

Ich werde später nochmal schauen, ab welcher Zeit die beiden großen Spots auftreten.

Pirx
 
pirx schrieb:
Hallo,

ich habe mit meiner neuen 20D bei geschlossenem Ojektivdeckel ein Bild mit 10 Sek. Belichtungszeit gemacht. Leider ist bei 100% Ansicht im unteren, rechten Bereich ein deutlicher roter Hotspot (nennt man das so?) zu erkennen.

Ich habe das als 400x300 Ausschnitt aus dem betroffenen Bereich angehängt. Für mich sieht das ziemlich übel aus. Was meint ihr?

Pirx

Mach mal Nachtaufnahmen da sind die HP auf einmal verschwunden ! ;)

Ich habe das auch mal ausprobiert gehabt, bei meiner 300D war schon bei 10sek HP zu erkennen wenn ich den Deckel drauf lasse. Bei meinen Nachtaufnahmen die 30sek bis über in Minuten Bereiche gehen waren keine HP zu sehen. Würde mir da kein Kopf machen solange diese nicht auf "normalen" Bildern auftauchen.
 
-Silvax- schrieb:
Mach mal Nachtaufnahmen da sind die HP auf einmal verschwunden ! ;)

Ich habe das auch mal ausprobiert gehabt, bei meiner 300D war schon bei 10sek HP zu erkennen wenn ich den Deckel drauf lasse. Bei meinen Nachtaufnahmen die 30sek bis üver in Minuten bereichen gehen waren keine HP zu sehen. Würde mir da kein Kopf machen solange diese nicht auf "normalen" Bildern auftauchen.

Ich werde das später nochmal ausprobieren. Aber was sind für euch "normale" Bilder. Belichtungszeiten von ~1 Sek. sind ja noch keine Langzeitbelichtung.

Pirx
 
mach einfach mal Bilder wo ein Motiv zu sehen ist ! ;)

Nachtaufnahmen draußen von mir aus mit 10sek oder 30sek oder eben 5min egal ich wette Du siehst da keine HP drauf ! ;)
 
-Silvax- schrieb:
Mach mal Nachtaufnahmen da sind die HP auf einmal verschwunden ! ;)

Ich habe das auch mal ausprobiert gehabt, bei meiner 300D war schon bei 10sek HP zu erkennen wenn ich den Deckel drauf lasse. Bei meinen Nachtaufnahmen die 30sek bis über in Minuten Bereiche gehen waren keine HP zu sehen. Würde mir da kein Kopf machen solange diese nicht auf "normalen" Bildern auftauchen.
Da bist Du dann wohl ein Einzelfall ;) Bei mir sah man ihn ab 1sek iso 100 - auch bei richtigen Bildern.
 
Also bei meiner Kamera kann ich fast keine Pixelfehler finden seht selbst:

my.php


Die 2 - 3 weißen sind nicht schlim bei 30 s Belichtung

Kann auch sein das das Objektiv nicht ganz sauber ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten