heisse diskussion ueber hot pixel...
brunolein schrieb:
an andrer stelle hab ich schon von meinen hot pixel erzählt. über geheimnisvolle wege is die kamera zu canon deutschland gelangt (bin aus österreich) und von da wieder zu mir mit dem hinweis keinen fehler gefunden zu haben. nun ja der punkt der rote man sieht ihn sehr gut auf 20x30 abzügen. hab gerade ein paar beispielbilder gemacht und sagt bin ich zu kleinlich oder was, wenn mich der punkt stört? zu sehen unter
http://members.aon.at/brunoguertler/fehler/
sagts mir nur ordentlich rein! sieht man auch schön die rauschunterschiede zwischen den verschiedenen ISO.
einen schönen gruß
bruno
hallo bruno,
deinen pixel sieht man - und ich habe auch einen bei meiner 20d. meiner leuchtet violett bei hoeheren iso-zahlen (bei aufnahmen im innenraum mit iso 1600 habe ich ihn leicht ausserhalb der mitte ausgemacht - allerdings nur auf grossen "eintoenigen" farbflaechen wie bei dir). ich bin uebrigens mindestens auch kleinlich und bin schier in panik geraten, als ich staub auf der mattscheibe hatte beim auspacken (aber dank druckluft ist der erst mal wieder weg)
was rat ich dir bezueglich des heissen pixels? zunaechst: kennst du den film "besser gehts nicht" (im original: "as good as its gets")? was ich damit zum ausdruck bringen will: canon sagt dir nach einer begutachtung "mehr ist nicht drin" - und in der tat denke ich mal, dass wir (bitte jetzt alle aufschreien) damit leben muessen, dass bei einigermassen bezahlbaren preisen cmos-chips dieser aufloesung toleranzbedingte fehler haben "muessen", um weiterhin erschwinglich bleiben zu koennen. wuerden nur absolut fehlerfreie chips verbaut werden, dann stiegen die preise in astronomische hoehen (und nur noch astrofotografen wuerden die preise bezahlen wollen - ein grund, warum die 20da in japan deutlich teuerer sein darf als die 20d). die diskussion wurde sicherlich schon oft gefuehrt - aber man sollte sich vor augen halten, dass mit steigendem ausschuss der preis extrem in die hoehe geht. und wenn du die kamera auf ebay verkaufst und eine neue besorgst kann es sein, dass die neue schlimmer ist (was wahrscheinlicher sein wird als besser)
also: ein "toter" oder "heisser" pixel faellt auf, wenn man danach sucht (stichwort forumskrankheit) - doch je nach motiv wird er untergehen bzw. ist nicht wirklich sichtbar. und wenn, dann stempelt man halt mit ps. ich habe meinen frieden mit dieser einstellung gefunden.
denn jeder besuch beim service ist auch mit einem gewissen risiko verbunden: so kann die kamera dort "verschlimmbessert" werden (ich stehe dem ausmappen von pixeln eher kritisch gegenueber, denn durch das absenken der spannung im chip wird auch die bildqualitaet schlechter). mit kameras habe ich es noch nicht so schlimm erlebt, aber nachdem ich einen compaq ipaq vor ein paar jahren 8 mal im service hatte wegen staub unterm display bin ich da etwas vorsichtiger geworden. ein ipaq ist keine canon, aber auch in deren servicebetrieb arbeiten menschen, fuer die kratzer am gehauese "schon da" waren oder die staub zum fruehstueck essen...
interessant: in der pc-welt oder auch gerade bei den anspruchsvollen mac-usern (ich selbst bin einer) muss man sich mit ziemlicher dreistigkeit inoffiziell vom hersteller erklaeren lassen, dass bis zu sieben defekten pixeln ein tft-bildschirm nicht defekt ist:
"....company policy on dead pixels for 17" LCD's. That's what is in some iMacs, PowerBooks, and free standing displays. What I found was pretty amazing?it takes 7 dead pixels or 5 bright (always on) to be replaced."
diese dinge verkauft apple fuer 1200 euro aufwaerts (also den preis einer 20d) - und ich kenne genug leute, die defekte pixel genau im sichtfeld haben und sich jeden tag darueber aergern weil man nach der entdeckung unwillkuerlich immer wieder auf die kaputten pixel starrt...und dort kann man nicht einfach mal den pixel wegstempeln...
mal so als weiterer denkanstoss - gruessles
mucfloh
ps: last but not least ist die sache vom gefuehl her so wie der winzige kratzer im neuwagen, den keiner ausser dir sieht - wenn deine bilder gefallen, wird keiner wegen eines roten punkts fragen
