bionet schrieb:Abgesehen davon, daß die 350D ein robustes Metallskelett unter der Außenhülle hat (ich glaube, auch die 300D): falls es bei der 300D tatsächlich nur gewöhnliches Plastik gibt, ist das nicht zu vergleichen mit der 350D. Wie gesagt, Polycarbonat wird nicht umsonst bei Militär- und Gebrauchswaffen als Material für Schaft, Griff usw. benutzt, und das schon seit Jahrzehnten. Nur bei Waffen für Sport und Jagd wird noch massig Metall und Holz verbaut, und ich denke, das hat den gleichen Grund wie bei Kameras: es wirkt einfach wertiger, fühlt sich besser an. In solchen Liebhaberkreisen sind Gewicht und Preis nicht so wichtig, also beeindruckt man mit klassisch als wertig eingestuften Materialien.
Ich habe den Eindruck, daß gerade bei Jagdwaffen viel Holz verbaut wird, weil das als Naturwerkstoff einfach irgendwie zur Jagd zu gehören scheint. Reale Vorteile wird das weniger bringen, und so geht bei der Kamera auch zuerst das empfindliche Innenleben kaputt, anstatt daß das Gehäuse bricht.
Zum Autovergleich: auch die Chassis von Rennwagen bestehen aus einer Variante davon!
Der einzige Nachteil gegenüber Vollmetal ist wohl, daß es bei Überbelastung nicht verbiegt, sondern bricht (normales Plastik bricht dazu natürlich noch viel eher). Metall dürfte auch einen Sturz durch seine Verformbarkeit etwas besser dämpfen, während der harte Kunststoff das eher an die Bauteile weitergibt.
Klar, stimmt alles. Es kommt ja auch auf die Qualität der Fertigung an. Das ist wohl das allerwichtigste.
Meine Cosina analoge SLR (Achtung an silfax: analoge Kameras werden erwähnt!

Naja und das war halt nicht so wertiges Plastik.
Das Zeug aus der Waffentechnik wird sicher sehr hochwertig sein, keine Frage. Genau wie im Formel 1 Rennwagen. Wenn ich dann wieder in einen normalen 0-8-15 Auto reingucke, da ist alles irgendwie wieder ganz anders, genau wie bei ner 300D oder anderen Einsteigermodellen. Überall Rotstift. Das schlimmste Beispiel ist das Canon Kitobjektiv 18-55, was ich ja auch verwende. Aber so eine hundsmiserable Fertigung. Das ist wirklich nicht gerade widerstandsfähig, das Ding.
Damals war ich 16





viele Grüße
Thomas