• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20D oder 350D?

akuhr

Themenersteller
Hallo!

Nachdem ich bei den kompakten von Canon mit der G3, S1 IS und
S2 IS bereits viele Fotos gemacht habe, bin ich am Ueberlegen, ob
ich mir nicht doch auch ne digitale Spiegelreflex goennen solle...?
Bin kein Profifotograf und sicher auch kein Amateuerprofi.
Fotografiere gerne und viel (ca. 2500 Aufnahmen/Jahr digital bis jetzt).
Ein Themenschwerpunkt ist Luftbildaufnahmen.

Nun bin ich am Ueberlegen, ob 20D oder "nur" die 350D....??
500 Euro mehr fuer die 20D waere nicht gerade ein Beitrag fuer aus
der Portokasse.....
Habe schon zig Tests ueber beide Cams in Fotozeitschriften gelesen...
In den einen schneiden beide Cams gleich gut ab, in anderen gilt
"was nix kost is auch nix"...

Tja, was meint Ihr denn so...?

Habe im Fotoladen beide schonmal in der Hand gehabt. Besser in der
Hand liegen tut die 20D schon....
War auch schon fast schwach geworden, die 500 mehr auszulegen...

Pixelzahl haben sie ja die gleiche. Ist ein Magnesiumgehaeuse 500 Euro
mehr wert...?

Momentan tendiere ich fast mehr zur 350D. Das Display mit den
Blende usw. Infos ist dort ja auf der Rueckwand.

Durch das Fisier beim Fliegen kann man die Kamera nicht ganz ans
Auge halten und es ist nicht so easy, im Sucher alles zu erkennen.
Deswg vielleicht dann bei der 350D doch besser?

Mich wuerden mal Eure Meinungen interessieren, ob 350D reicht, oder
die 20D ihren 500 Euro Mehrpreis wert ist?

Gruss, Astrid
 
hi Astrid,

willkommen in unserer runde. :)

also, so wie ich das bei dir lese, vermute ich mal,
dass du auch noch keine optiken für ne canon-DSLR hast?
in diesem fall rate ich dir: kauf dir ne 350D und steck die
500 EURO in einen batteriegriff und n geiles objektiv.
da wirste dann zwar "etwas mehr" (je nach auswahl) als 500 EURO los,
aber dies wird dir unterm strich wesentlich mehr bringen.

ich selbst bin vor ein paar tagen von ner 300D auf ne
20D umgestiegen, hatte aber schon den kompletten
objekiv-park...

viel spaß damit, wofür du dich auch entscheiden magst.

gruß
johNson
 
Hi!

Ich verweise einfach mal auf diesen Thread -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=51308

Hier wurden die Unterschiede recht deutlich herausgearbeitet. Letztendlich musst Du wissen, was für Dich wichtig ist. Beides sind gute Kameras. Mir persönlich ist der Griff der 350D zu klein und die ISO 3200 der 20D interessant.

Ich persönlich würde mir eine gute gebrauchte 20D kaufen - die fliegen momentan schon für 850/900 EUR durchs Netz. Und 500 EUR Unterschied bei einer neuen ist IMHO auch nicht mehr.

Neu gibt es die 20D (Body) für rund 1150 EUR im Netz - abzüglich 150 EUR Cashback (für ab 15.09.2005 gekaufte Kameras) ist man bei rund 1000 EUR für den Body. Der 350D Body kostet 700 EUR.

Just my ?0.02

Gruß
plant
 
Hallo Astrid, erst gestern waren ich (Besitzerin einer 350 d) und Pat (Besitzer einer 20 d) in einem Fotogeschäft, wo auch ein Herr war, der sich nicht entscheiden konnte.

Auf die Schnelle gesagt, was ich/wir ihm geraten haben:

Stört ihn der Mehrpreis und die Größe nicht;
dann definitiv zur 20 d greifen.
Von der Bedienung her ist die 20 d schon sehr praktikabel (sprich das Drehrad). Was aber nun nicht heißt, dass die Bedienung an der 350 d
schlecht ist.

Nach einigem hin und her und Erläuterungen von Pat zur 20 d kam er wohl doch zu dem Ergebnis, dass ihm der Mehrpreis dann die Sache "doch nicht wirklich wert war".

Ich für meinen Teil bin mit meiner 350 d rundum zufrieden! Die 20 d wäre mir
persönlich zu groß gewesen. Ein Kauf wäre allein unter diesem Aspekt für mich schon nicht in Frage gekommen.

Fakt ist: Die Entscheidung wird Dir - wie Du Dir denkst und auch schon geschrieben wurde - keiner Abnehmen können.

Ach ja: Und bevor es evtl. aufkommt: Die sogenannten "Abschürfungen am Gehäuse/Griff" durch Fingernagel treten sowohl bei der 350 d als auch bei der 20 d auf ;) .

Egal für welche Du Dich entscheidest. Beide sind wirklich sehr gute Cams.

Gruß Dragi
 
unbedingt vor dem Kauf die beiden Kams in die Hand nehmen. Mir ist die 350D viel zu klein, andere finden sie liegt gut in der Hand.
 
Nach Deiner Beschreibung würde ich wohl eher zur 350D tendieren und das gesparte Geld in der Tat in Objektive stecken. Und einen Batteriegriff brauchst Du sicher auch nicht :)

viele Grüße
Thomas
 
ich brauche weder 5B/s noch batteriegriff, aber die 20D wollte ich mir trotzdem gönnen...

war ne bauchsache - beide probiert und die eine passte halt besser zu mir. fertig, thema gegesssen. auch wenn die kohle bei studenten nicht so locker sitzt. aber ich brauch was anständiges in der hand. bildqualität ist die gleiche.
 
das dachte ich auch dass mir die 350d reicht, hatte auch den batteriegriff dran.
bin letzte woche doch auf die 20d umgestiegen, jetzt wo es auch noch 150,- cashback gibt ist die sache doch klar (p.s. ab 1.9.gekaufte kameras).
kauf dir lieber gleich die 20d bevor du es wie die vielen anderen hier machst und noch ein wenig geld in den sand setzt.
ich hatte glück und habe beides fast ohne verlust verkauft :)
 
Ich muss zugeben, dass es mir genau so geht. Mit Selbsthypnose wie "ach, zum Einstieg reicht die 300D", "Technik ist egal, erstmal lernen" habe ich vor knapp 2 Monaten die 300D bestellt, naja und vorgestern dann ne 20D bei Martin. :rolleyes:

Nach dem ich die 20D von einem Bekannten mal länger ausprobieren durfte, ist das doch was anderes als eine 300D. Die Haptik durch die Grösse und das Magnesiumgehäuse und die Bedienung durch das Wählrad sind für mich letztendlich die Quentchen, die mich zu einem so frühen Umsteig bewogen haben, abgesehen von den CF.

Ich würde jedem, der etwas ambitionierter an das Hobby herangehen will raten, sich wirklich eingehend mit den Modellen zu beschäftigen und die auch mal "anzupacken". Das kann sich rechnen ;-). Nicht das die 300D oder 350D schlecht sind, im Gegenteil. Bilder kommen aus allen raus, und mit identischen Optiken auch qualitativ identische Bilder. Aber das ist jedenfalls für mich wie ich feststellen konnte nicht alles zum "vollkommenen Glück". :p

Viel Vergnügen bei der Entscheidungsfindung!

Gruss
Uwe
 
mir ging es ähnlich......die 350D hatte ich ne weile, dann kam ich in den genuß eine 20D für 2 tage intensiv zu nutzen....und wollte sie nachher nicht mehr hergeben.....das resultat: am gleichen tag eine bestellt, und ich habe es nie bereut mich für die 20D entschieden zu haben
 
Ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung, würde allerdings ob des Preises gerne noch die 10D ins Spiel bringen.

Was würdet ihr zu dem Modell im Vergleich zur 350D -beide ca. derselbe Preis_ und der 20D sagen? Die Haptik ist ja ähnlich der 20D, wie schaut´s mit der Leistung?


Und wie ist das eigentlich mit der Haltbarkeit?
Als ambitionierter Hobbyfotograf wird mein Fotoaufkommen sicher sehr viel größer werden, wenn ich eine Digicam habe (bislang "nur" analog), ob´s da große Unterschiede zwischen 20D- und 350D-Technik gibt?
 
Hallo,
In der Haptik unterscheiden sich die 350 und die 20 schon um einiges.

Das Daumenrad und der Joystick der 20D ist einfach genial.
Ich habe meine Zeit benutzt, um mich daran gewöhnen, abe jetzt will ich ihn nicht mehr missen.

Die 20D ist meiner Einschätzung nach das auch das robustere Modell, ist wohl auf ein paar Auslösungen mehr ausgelegt als die 350D


Im Vergleich zur 10D ist die 20D die schnellere Kamera (manchmal nicht zu unterschätzen )

Die 350D war mir persönöich zu klien. Die konnte ich nicht richtig greifen.

Thema Batterriegriff: Viele schwöre darauf, ich werde mir keinen mehr kaufen.
Ich habe ihn mal 4 Wochen an eienr 300D probiert, und für mich war das ganze Teil dann viel zu unhandlich. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
PeBaDigital schrieb:
Die 350D war mir persönöich zu klien. Die konnte ich nicht richtig greifen.

Thema Batterriegriff: Viele schwöre darauf, ich werde mir keinen mehr kaufen.
Ich habe ihn mal 4 Wochen an eienr 300D probiert, und für mich war das ganze Teil dann viel zu unhandlich. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.


Und ich möchte den BG an meiner 350D nicht mehr missen,aber das ist ein anderes Thema !
 
Hallo!

Vielen Dank Euch allen, fuer Die guten Tipps.
Einen Batteriegriff werde ich sicher nich brauchen.
Objektive hatte ich auch vor, mir gute zu holen.

Werde auf jeden Fall noch einen weiteren inderHandhaltetest
vorher machen.
Eine Moeglichkeit, eine oder sogar beides Cams mal vorher austesten
zu koennen, werde ich sicher leider nicht haben.

Beim ersten inderHandhaltetest lag die 20D schon schoener in der
Hand.
Nur was mich momentan doch vielleicht zur 350D schwanken laesst,
dass das Display der aktuellen Daten (Blende usw.) bei der
350D auf der Rueckseite ist.

Der kleine Nubbel auf der Rueckseite von der 20D, ist der nicht bischen
zu nubbelig, um ihn zu bedienen?
Und das Rad, verstellt sich da nicht auch mal leicht was Ausversehen,
weil man drangekommen, oder zuweit geraedert hat?

Gruss, Astrid
 
akuhr schrieb:
Der kleine Nubbel auf der Rueckseite von der 20D, ist der nicht bischen
zu nubbelig, um ihn zu bedienen?
Und das Rad, verstellt sich da nicht auch mal leicht was Ausversehen,
weil man drangekommen, oder zuweit geraedert hat?


hi Astrid,

der "nubbel" ist voll ok....ich kann prima mit dem navigieren...no problem.
und das daumenrad ist voll komfortabel, etwas gewöhnungsbedürftig,wenn
man vorher ne 300D oder ne 350D hatte...aber ich möchte nicht mehr ohne
:D :D

viel spaß beim entscheiden
johNson
 
Nur was mich momentan doch vielleicht zur 350D schwanken laesst,
dass das Display der aktuellen Daten (Blende usw.) bei der
350D auf der Rueckseite ist.
Nach dem man das erste mal mit einem Stativ oder in Bodennähe fotografiert hat, erkennt man auch schnell die Vorteile des Displays auf der Oberseite. :)
 
Hiho!

Offensichtlich ist noch niemandem hier ein wesentlicher Satz in deinem Ursprungsposting aufgefallen.

>> Durch das Fisier beim Fliegen kann man die Kamera nicht ganz ans
Auge halten und es ist nicht so easy, im Sucher alles zu erkennen. <<

Der optische Sucher ist neben den Wechselobjektiven der wesentliche Vorteil der Spiegelreflextechnik. Beides scheint bei deinem Schwerpunkt Flugfotografie eher von Nachteil zu sein.

Vielleicht ist gerade für diesen Einsatzzweck eine Kompakte doch besser. Darüber würde ich mal schlafen.

Wenn es denn unbedingt eine DSLR sein muß, kannst du über den optionalen Sucherextender nachdenken, der dich das Bild im Sucher leichter überblicken läßt.

Rechne auch gleich schonmal ein Ultraweitwinkel um 450-600 Euro ein. Das wirst du früher oder später haben wollen, wenn du von da oben knipst ;)

Für das Geld bekommst du allerdings auch schon ne komplette Kompakte von Nikon mit 24-85mm...

TORN
 
Hallo Torn!

>Vielleicht ist gerade für diesen Einsatzzweck eine Kompakte doch >besser. Darüber würde ich mal schlafen.
Kompakte hab ich, Canon G3 und Canon S2 IS. Bei gutem Licht gehen
die auch. Aber da ich maximal ne 1/1000 gebrauchen kann, teils sogar
noch kuerzer, kommt man mit ISO100 nicht so weit. Deswg hatte ich
jetzt eine digitale Spiegelreflex ins Auge gefasst. Ich erhoffe mir von
der auch eine bessere Bildqualitaet.

>Rechne auch gleich schonmal ein Ultraweitwinkel um 450-600 Euro >ein. Das wirst du früher oder später haben wollen, wenn du von da >oben knipst
Eher ein Zoom... ;)
Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestflughoehe betraegt 600m
und wenn Du da dann doch (D)ein Haus exakt erkennen willst und
andere Details, da ist dann eher Zoom angesagt.

Danke fuer den Tipp mit dem Extender. Das werde ich dann mal
ins Auge fassen.

Gruss, Astrid
 
Hiho!

Bei so diesigem Wetter wie gestern kommst du mit einer 4er Blende und ISO 800 auf etwa 1/250 Sekunde. Das nur am Rande. Hier würde dir gerade mal eine 100mm Festbrennweite die 1/1000 Sekunde geben und 100mm sind auf 600m Entfernung auch nicht gerade die Wucht.

Ich sehe schon ein 70-200 2.8L IS auf dich zukommen :D

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten