• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umsteigen von 350D auf 20D?

pixelhead

Themenersteller
Aufgrund der Canon Cashback-Aktion für die 20D überlege ich auf die 20D umzusteigen.
Die stärksten Argumente für mich sind a) die bessere Griffigkeit und b) der Sucher.

Ansonsten fallen mir noch als nicht so gravierende Vorteile der 9 Punkt AF (95% aller Bilder werden wahrscheinlich eh mit dem mittleren Fokuspunkt gemacht), die schnellere Bildfolge und das Magnesium-Gehäuse ein - was wären denn noch entscheidende Vorteile der 20D?

BTW: Hab sie heute mal ausprobieren können und fand die Bedienung eher gewöhnungsbedürftig (wenn man die 350D gewohnt ist)
 
Die Punkte die du aufzählst sind schon die Unterschiede, ich wüsste jetzt nicht ob noch was dazukommt. Mal eine Gewissensfrage, fehlt dir das wirklich alles an deiner 350D??? Wenn ja, dann ganz klar umsteigen. Ansonsten das Geld in ein Objektiv anlegen. ;)
 
Hat die 20D eigentlich eine echte Spot-Messung, eine echte hat die 350D nämlich auch nicht (meine A95 hatt sogar Spot-Messung)

Grüsse Dirk
 
olih schrieb:
Die Punkte die du aufzählst sind schon die Unterschiede, ich wüsste jetzt nicht ob noch was dazukommt. Mal eine Gewissensfrage, fehlt dir das wirklich alles an deiner 350D??? Wenn ja, dann ganz klar umsteigen. Ansonsten das Geld in ein Objektiv anlegen. ;)
Also der Sucher wäre bei Nightshots bestimmt nicht verkehrt. Die Grösse der 20D wäre sicherlich optimal für meine grossen Griffel obwohl die 350D mit BG auch relativ okay ist.

Ich denke, dass ich mit Cashback und dem Geld für mein 350D Geraffel evtl. 200 Euro drauflegen müßte - das wäre mir die Sache schon wert :)
 
also für mich wäre iso 3200 der grund wieso ich umsteigen würde,
das gehäuse von der 350d' find ich garnich mal so schlecht. zwar plastik aber hält doch schon eine ganze menge aus :) [habs gemerkt als ich noch kein stabiles stativ hatte]

also von daher, ob es sich wirklich lohnt? ich würd das geld eher für ein paar gute linsen ausgeben :)
aber jedem des seine?
 
iso 3200 bei der 20D ist doch nur software. man erhält die selbe qualität wenn man iso 1600 eine blende unterbelichtet und dann aufhellt. das sollte kein umsteigegrund sein.
 
gruselduerck schrieb:
Hat die 20D eigentlich eine echte Spot-Messung, eine echte hat die 350D nämlich auch nicht (meine A95 hatt sogar Spot-Messung)

Grüsse Dirk

Nein, kein Spot-Metering.

Hatte die 350D ca. 6 Wochen. War ganz ok.
Die 20D liegt mir aber besser. Etwas größerer und hellerer Sucher und den Joystick möchte ich nicht mehr missen. Das schnelle anwählen der Fokusfelder brauche ich regelmäßig.
Die 350D war mir etwas zu klein. Spendiert man ihr aber nen Batteriegriff, klappts besser mit´m Handling.
 
Kann es sein, dass die 350D und die 20D einen anderen Sensor oder andere Software haben? Mir fiel auf, dass das Bildrauschen bei ISO 1600 gravierende Unterschiede zeigt.

Von einem Bekannten hatte ich solche Bilder aus der 350D auf meinem Monitor und war etwas schockert. (Keine besonders anfälligen Motive, also keine große monochrome Flächen oder extreme Unterbelichtungen)

Zwar waren das verschiedene Motive, aber die Tendenz war eindeutig.

Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser
 
pixelhead schrieb:
Ich denke, dass ich mit Cashback und dem Geld für mein 350D Geraffel evtl. 200 Euro drauflegen müßte - das wäre mir die Sache schon wert :)
Nur 200 EUR?

Also der Schritt von der 350D zur 20D bringt sicherlich nur im Ausnahmefall einen wirklichen Mehrwert, solltest du z.B. mit dem Handling deiner 350D überhaupt nicht klar kommen mit der 20D dagegen schon, dann bleibt dir kaum eine Alternative, gleiches, wenn du unbedingt eine der wneigen Funktionen/Features benötigst, die dir die 20D bietet, die 350D aber nicht. In beiden Fällen war dann aber die 350D offensichlich ein Fehlkauf. Wenn du dagegen mit der 350D in den letzten Monaten gut ausgekommen bist würde ich mir überlegen, ob der individuelle Mehrwert in einem erträglichen Verhältnis zum AUfpreis steht. Das kannst du nur selbst entscheiden. Solltest du dir das mit ja beantworten, dann wechsel, ist die Antwort eher fraglich, dann fotografier einfach mit der 350D wie bisher weiter und vielleicht gibts ja irgendwann einen Nachfolger der 350D oder 20D, der dir einen Mehrwert beschert, der dann auch die Investition für dich gerechtfertigt erscheinen läßt.
 
Ich hätte auch lieber gern eine 20d, aber ob sich das wirklich lohnt ..?
Ich denke es wird Anfang nächsten Jahres wohl einen 20d Nachfolger geben, da wett' ich drauf, vor allem schon mal wegen dem Cash-Back.
Ansonst wird man ja sehen ob der Regulär-Preis der 20d bei Cash-Back-Einführung nicht doch einiges steigen wird. Weiters kann man durchaus überlegen ob man nicht den Abverkauf des 20d-Nachfolgemodells in 2,5 Jahren abwarten sollte. Wie du selbst gesagt hast, für die 20d sprechen eigentlich nur die wesentlich bessere Griffigkeit, hellerer Sucher, 9-Punkt-AF, 5 B/sec und ev. noch iso3200 bzw. die etwas geringere Rauschigkeit der 20d.

was ich eigentlich sagen will: ich kenne einen der gern Wildlife-Bilder macht, mit Tarnzelt und so
Das ist wie bei der Jagd, er kann genau 1 Bild machen mit der 20d. Durch den lauten Spiegelschlag sind die Rehe & Co dann meist weg (mit seinem 100-400). Er hat sich daher dann eine gebrauchte D60 geholt.
 
Wickblau schrieb:
was ich eigentlich sagen will: ich kenne einen der gern Wildlife-Bilder macht, mit Tarnzelt und so
Das ist wie bei der Jagd, er kann genau 1 Bild machen mit der 20d. Durch den lauten Spiegelschlag sind die Rehe & Co dann meist weg (mit seinem 100-400). Er hat sich daher dann eine gebrauchte D60 geholt.

Muß er sich halt ne Art "Schalldämpfer" bauen. Machen die Profis auch bei leiseren Kameras. Deswegen ne alte d60 kaufen? :confused:
 
bin wie digitalfan auf die 20d von der 350d umgestiegen. ist halt doch etwas anderes ... wegen der paar euro mehr, es lohnt sich. und 150,- gibts ja auch noch von canon dazu.

und mehr bilder macht sie auch :D

p.s. der mundmdiscount hat irgendwoher d60 bekommen, und hat sie für ca. 600,- in der vitrine stehen :o
 
Also ich habe meine 350er knapp 2,5 Wochen gehabt......dann war klar, dass ich die 20D haben wollte. Ich bin mit dem kleinen Gehäuse und der Bedienung nicht zurecht gekommen.

Die 20D liegt zum Einen besser in der Hand, zumindest in meiner und zum Anderen ist das Bedienkonzept der 20D erheblich besser und übersichtlicher.

Neben der Tatsache, dass sie auch ISO 3200 kann, 1/8000, Magnesiumgehäuse, etc.

Muss aber jeder selber wissen.....

Gruss

Jörg
 
Es gibt bei der 20D auch noch ein paar mehr "Individualfunktionen". So kann man beispielsweise die Kamera dazu bringen, bei zu viel Licht automatisch die Blende auf kleiner zu korrigieren, wenn die kürzeste Zeit nicht ausreicht, ein überbelichtetes Bild zu vermeiden ("Safety Shift" im AV-Mode). Auch die Farbtemperatur per Kelvin°-Eingabe fehlt der 350D.
Der 20D-Sucher ist zwar größer, aber dafür etwas grisseliger, wenn das Objektiv nicht sehr lichtstark ist. Ich habe mal versuchsweise bei sehr wenig Licht versucht, von Hand über Mattscheibe scharf zu stellen, das ist mir mit beiden Kameras gleich gut gelungen.
Abnehmen kann dir die Entscheidung niemand, gute Bilder machen beide. Das etwas höhere Rauschen der 350D bei hohen ISOs wurde schon angesprochen, ich kann es bestätigen. Gravierend ist es nicht.
Aber irgendwann gibts einen Nachfolger der 20D, und dann kann man wieder überlegen..... der hat dann vielleicht mehr MP und augengesteuerten AF.
Gute Objektive wird man seltener tauschen wollen, das ist vielleicht die bessere Investition.

Achim
 
Ach ja, da ist ja noch das Magnesiumgehäuse mit dem schönen Kunstlederüberzug (plaste) :D
 
...nach 9 monaten 300D (mit der ich übrigens sehr zufrieden war), hab ich
dann doch zugeschlagen...

allerdings hatte ich die 350D auch in die engere wahl einbezogen, aber nach
dem ersten "befingern" im laden im direkten vergleich zur 20D war mir klar,
was es sein mußte.... ;)

die hier bereits genannten gründe sprechen für sich.
sicher ist die 350D, insgesamt gesehen, gar nicht so weit entfernt von der
20D...aber es waren nicht meine riesenfinger (die ich übrigens gar nicht habe)
die mich zu diesem schritt bewogen....

es war vielmehr das gefühl, mit dem kauf der 350D wieder etwas geld in
den sand zu setzen, um nach 6 monaten die 20D zu kaufen....
deshalb hab ich mir nen ruck gegeben und direkt nägel mit köpfen gemacht.

und das war's jetzt erstmal... diese cam muß lange herhalten...ein mehr an
kamera brauch ich nicht....die ist sooooooooo geil....
jetzt wird für die optik gespart...z.zt. schwebt mir ein 100-400 IS vor...

@andreas pixelhead: allerdings muß ich noch anmerken, dass mir diese entscheidung wesentlich schwerer gefallen wäre,
wenn ich bereits eine 350D gehabt hätte...denn der unterschied zwischen
300D und 350D ist ja auch schon wieder ein kleiner gewaltiger, was
schnelligkeit und auflösung betrifft....
ich glaube nicht, dass ich in diesem falle so schnell den schritt zur 20D
gemacht hätte.
überleg es dir gut und investiere vielleicht eher in die optik... ;)

aber ich weiß....es juckt in den fingern.... :D

goodN8
johNson
 
Einer der Hauptgründe für die 20ger statt der 350ger als neue Cam war neben dem besseren AF das Daumenrad!
 
Hi!

Wem es auf das Geld nicht ankommt bekommt mit der 20D eben den Tick mehr geboten.

- ISO 3200 (sensationell wenig Rauschen!)
- Daumenrad
- Mehr Individualfunktionen
- "griffiger" (der Griff rechts bei der 350D ist schon arg klein)
- 9 Punkt AF
- schnellerer Serienbildmodus
- etwas besseres Bedienkonzept
- Joystick (wofür ist der eigentlich gut ausser AF-Punkt auswählen?)
- besserer (größerer) Sucher
- (umständliche) Möglichkeit eine Schnittbildscheibe einzusetzen
- etwas bessere Auflösung (8.2 zu 8.0 MP)
- "besseres" Gehäuse
- "satterer" Sound (wer behauptet eigentlich immer der Spiegelschlag der 20D wäre zu laut? IMHO klingt er "angenehmer" als der der 350D)
- besserer Weissabgleich
- Weissabgleich per Kelvin
- AV/TV-Tilt shift (oder wie heisst das nochmal?)
- IMHO bessere Farbwiedergabe (siehe Weissabgleich)

Wie alles im Leben muss man für sich selbst entscheiden, was für einen selbst ausschlaggebend ist. Gründe für meinen Umstieg von der 350D (tolle Kamera) auf die 20D waren ISO3200, bessere "Griffigkeit", Daumenrad und Farbwiedergabe.

Just my ?0.02

Gruß
Erik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten