• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20D - Kamera Eigentümer in den Exif´s?

blacksock

Themenersteller
hallo,

gestern habe ich in einer komplette exif datei einer 20D gesehen, dass es sogar einen punkt "owner name" gibt.

wie kann ich das denn an meiner 20D einstellen? in der anleitung habe ich dazu nicht gefunden.

gruss

tino
 
blacksock schrieb:
hallo,

gestern habe ich in einer komplette exif datei einer 20D gesehen, dass es sogar einen punkt "owner name" gibt.

wie kann ich das denn an meiner 20D einstellen? in der anleitung habe ich dazu nicht gefunden.

gruss

tino

Aus dem Zoombrowser kannst du einen Programmpunkt names Kamerawindow starten. Hier kannst du diverse Dinge in der Kamera einstellen unter anderem auch den Ownername, der dann später in die EXIFs hinein geschrieben wird.
Ich habe zwar hier eine ältere Version, das sollte aber auch mit der 20D funktionieren.
LG Josef
 
Geht das auch mit der 30D? Sollte man meinen, wenn's mit dem Vorgängermodell geht, aber: Meine Version von CameraWindow (bekommen als Originalsoftware mit der 30D) sagt, dass die Kamera (also die 30D) dazu nicht kompatibel sei ... ??? :(

Kannst Du da mal den genauen Ablauf posten?

Danke, Hans


barclay1966 schrieb:
Aus dem Zoombrowser kannst du einen Programmpunkt names Kamerawindow starten. Hier kannst du diverse Dinge in der Kamera einstellen unter anderem auch den Ownername, der dann später in die EXIFs hinein geschrieben wird.
Ich habe zwar hier eine ältere Version, das sollte aber auch mit der 20D funktionieren.
LG Josef
 
hsterr schrieb:
Geht das auch mit der 30D? Sollte man meinen, wenn's mit dem Vorgängermodell geht, aber: Meine Version von CameraWindow (bekommen als Originalsoftware mit der 30D) sagt, dass die Kamera (also die 30D) dazu nicht kompatibel sei ... ??? :(

Kannst Du da mal den genauen Ablauf posten?

Danke, Hans

Leider nein Hans. Da ich die 30D nicht habe kenne ich auch den Weg dort nicht. Vielleicht kann mal jemand anderes aus dem Forum Hans den Ablauf beschreiben.

Grüße, Josef
 
hsterr schrieb:
Geht das auch mit der 30D? Sollte man meinen, wenn's mit dem Vorgängermodell geht, aber: Meine Version von CameraWindow (bekommen als Originalsoftware mit der 30D) sagt, dass die Kamera (also die 30D) dazu nicht kompatibel sei ... ??? :(

Da es mit 10D, 20D und 350D auf dem gleichen Wege funktioniert, würde mich es sehr wundern, wenn es nicht auch bei der 30D funktioniert - siehe auch hier. Aktuelle Softwareversion/Treiber hast Du installiert?

S.
 
blacksock schrieb:
gestern habe ich in einer komplette exif datei einer 20D gesehen, dass es sogar einen punkt "owner name" gibt.
wie kann ich das denn an meiner 20D einstellen? in der anleitung habe ich dazu nicht gefunden.
Ist zwar etwas spät, habe dies meines Wissens mit der EOS Viewer Utility bei angeschlossener Kamera am Computer (USB-Kabel) unter Optionen - Kameraeinstellungen eingetragen.
Ob die Software auch mit der 30D geht, weiß ich nicht, die RAW-Bilder lassen sich damit zumindest nicht betrachten.
 
TommiP schrieb:
Ist zwar etwas spät, habe dies meines Wissens mit der EOS Viewer Utility bei angeschlossener Kamera am Computer (USB-Kabel) unter Optionen - Kameraeinstellungen eingetragen.
Ob die Software auch mit der 30D geht, weiß ich nicht, die RAW-Bilder lassen sich damit zumindest nicht betrachten.

hallo,

genau so habe ich es mit meiner 20D auch gemacht. einfach den namen ändern, bzw. den eigenen eintragen und gut is.

gruss

tino
 
sfischer schrieb:
Da es mit 10D, 20D und 350D auf dem gleichen Wege funktioniert, würde mich es sehr wundern, wenn es nicht auch bei der 30D funktioniert - siehe auch hier. Aktuelle Softwareversion/Treiber hast Du installiert?

S.
Ja, sogar das Update von Canon runtergeladen.
Danke für den Hinweis auf den thread. Muss ich heut abend nochmal probieren - auch mit dem EOs ViewerUtility
 
TommiP schrieb:
Ist zwar etwas spät, habe dies meines Wissens mit der EOS Viewer Utility bei angeschlossener Kamera am Computer (USB-Kabel) unter Optionen - Kameraeinstellungen eingetragen.
Ob die Software auch mit der 30D geht, weiß ich nicht, die RAW-Bilder lassen sich damit zumindest nicht betrachten.

ok, dann probier ich's mal damit. Danke!
 
hsterr schrieb:
Ja, sogar das Update von Canon runtergeladen.
Danke für den Hinweis auf den thread. Muss ich heut abend nochmal probieren - auch mit dem EOs ViewerUtility

:mad: Kein Erfolg. Neueste Software. Trotzdem: "CameraWindow ist zu dem angeschlossenen Kameratyp nicht kompatibel" Im EOS ViewerUtility ist "Kamaraeinstellungen ..." ausgegraut :grumble:
 
Ich habe das Software-Paket hier im Büro nicht installiert, aber geht das bei der 30D nicht über das "Camera Utility"... ich glaube das heißt so !?

Über "Camera Window" geht es jedenfalls nicht. Ist etwas verwirrend, da scheinbar standardmäßig das ganze Software-Paket installiert wird, also auch mit Tools, die ich für die 30D nicht gebrauchen kann bzw. benötige.
 
Habs bei meiner 30D gerade durchgeführt. Es geht über das EOS Utility, dort klickst Du dann bei verbundener Kamera auf Camera Settings/Remote Shooting. Unten im Dialogfeld dann auf das Symbol mit dem Werkzeug und kannst dann den Namen eingeben.

Gruß
Thomas
 
Haribo66 schrieb:
Habs bei meiner 30D gerade durchgeführt. Es geht über das EOS Utility, dort klickst Du dann bei verbundener Kamera auf Camera Settings/Remote Shooting. Unten im Dialogfeld dann auf das Symbol mit dem Werkzeug und kannst dann den Namen eingeben.

Gruß
Thomas

Also :D : Nachdem ich endlich jemand von der Canon Hotline ans Telefon bekommen habe: Das ganze geht mit der 30D über den ZoomBrowser (*nicht* über das CameraWindow!!!), dort Kameraeinstellungen (in der Symbolleiste links, *nicht* die Einträge im Menü benutzen!), EOS Kameras auswählen, dann wie oben verfahren ("Symbol mit dem Werkzeug ..."). Nach Angaben der Hotline muss die Kamera auf Bildwiedergabe gestellt sein (???); ich hab's so gemacht und es hat geklappt, könnte mir aber auch vorstellen, dass das im Aufnahmemodus genauso geht.

Gruß, Hans
 
Hi,

da hab ich mir mühselig den Zoombrowser zusammengesucht, das Update von Canon heruntergeladen und dann sagt der mir CameraWindows ist nicht kompatibel mit ihrer Kamera...und das bei der 20D.
Den Namen kann man auch im Viewer Utility einstellen. Kann man in dem CameraWindow noch mehr einstellen was in die EXIF Daten einfliesst ? Wenn nicht, mach ich mir jetzt garnicht mehr die Mühe weiter nach dem Fehler zu suchen :-)
 
Die Antworten zu dieser Anfrage stehen auch in der Bedienungsanleitung. Bei meinder ersten Digitalen von Canon habe ich nach gründlicher Durchsicht der Bedienungsanleitung sehr bald meinen Namen in die Kamera eingetragen. Auch zur Sicherheit. Bei meiner zweiten Digitalen und den weiteren habe ich den Namen bald nach dem Auspacken eingetragen. Ohne Probleme und fremde Hilfe.
Gruss Bernard
 
Hi,

na dann bist du ja ganz toll....sorry, aber diese RTFM Antworten sind nicht sonderlich hilfreich.
Wie ich bereits schrieb habe ich den Namen bereits eingetragen, wollte nur wissen ob man mit dem CameraWindow Tool noch mehr als nur Namen eintragen kann. Da ich mir dann vielleicht die Mühe machen würde nach dem Fehler zu suchen warum es behauptet mit der 20D nicht kompatibel zu sein.

PS: Bei meiner 20D war kein Zoombrowser bei, ich habe mir diesen extra heruntergeladen und habe somit auch kein Handbuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten