Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
blacksock schrieb:hallo,
gestern habe ich in einer komplette exif datei einer 20D gesehen, dass es sogar einen punkt "owner name" gibt.
wie kann ich das denn an meiner 20D einstellen? in der anleitung habe ich dazu nicht gefunden.
gruss
tino
barclay1966 schrieb:Aus dem Zoombrowser kannst du einen Programmpunkt names Kamerawindow starten. Hier kannst du diverse Dinge in der Kamera einstellen unter anderem auch den Ownername, der dann später in die EXIFs hinein geschrieben wird.
Ich habe zwar hier eine ältere Version, das sollte aber auch mit der 20D funktionieren.
LG Josef
hsterr schrieb:Geht das auch mit der 30D? Sollte man meinen, wenn's mit dem Vorgängermodell geht, aber: Meine Version von CameraWindow (bekommen als Originalsoftware mit der 30D) sagt, dass die Kamera (also die 30D) dazu nicht kompatibel sei ... ???![]()
Kannst Du da mal den genauen Ablauf posten?
Danke, Hans
hsterr schrieb:Geht das auch mit der 30D? Sollte man meinen, wenn's mit dem Vorgängermodell geht, aber: Meine Version von CameraWindow (bekommen als Originalsoftware mit der 30D) sagt, dass die Kamera (also die 30D) dazu nicht kompatibel sei ... ???![]()
Ist zwar etwas spät, habe dies meines Wissens mit der EOS Viewer Utility bei angeschlossener Kamera am Computer (USB-Kabel) unter Optionen - Kameraeinstellungen eingetragen.blacksock schrieb:gestern habe ich in einer komplette exif datei einer 20D gesehen, dass es sogar einen punkt "owner name" gibt.
wie kann ich das denn an meiner 20D einstellen? in der anleitung habe ich dazu nicht gefunden.
TommiP schrieb:Ist zwar etwas spät, habe dies meines Wissens mit der EOS Viewer Utility bei angeschlossener Kamera am Computer (USB-Kabel) unter Optionen - Kameraeinstellungen eingetragen.
Ob die Software auch mit der 30D geht, weiß ich nicht, die RAW-Bilder lassen sich damit zumindest nicht betrachten.
Ja, sogar das Update von Canon runtergeladen.sfischer schrieb:Da es mit 10D, 20D und 350D auf dem gleichen Wege funktioniert, würde mich es sehr wundern, wenn es nicht auch bei der 30D funktioniert - siehe auch hier. Aktuelle Softwareversion/Treiber hast Du installiert?
S.
TommiP schrieb:Ist zwar etwas spät, habe dies meines Wissens mit der EOS Viewer Utility bei angeschlossener Kamera am Computer (USB-Kabel) unter Optionen - Kameraeinstellungen eingetragen.
Ob die Software auch mit der 30D geht, weiß ich nicht, die RAW-Bilder lassen sich damit zumindest nicht betrachten.
hsterr schrieb:Ja, sogar das Update von Canon runtergeladen.
Danke für den Hinweis auf den thread. Muss ich heut abend nochmal probieren - auch mit dem EOs ViewerUtility
TommiP schrieb:Welche Kamera hast du?
Haribo66 schrieb:Habs bei meiner 30D gerade durchgeführt. Es geht über das EOS Utility, dort klickst Du dann bei verbundener Kamera auf Camera Settings/Remote Shooting. Unten im Dialogfeld dann auf das Symbol mit dem Werkzeug und kannst dann den Namen eingeben.
Gruß
Thomas