• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20d fieber!

Berliner Bär schrieb:
Im Zentralsensor der 20D (gilt wohl auch für die 350D?) werden zusätzliche Pixelzeilen aktiviert, wenn ein Objektiv mit Offenblende 2,8 oder besser verwendet wird. Damit wird die 3fache Genauigkeit des AF erreicht, wie bei den Sensoren der 1er Modelle.

Grüße
Gerhard


Du meinst den Kreuzsensor, der sitzt aber nicht im Zentralsensor.
Ausserdem haben die 1er den auch.
Willst du jetzt behaupten der AF der 20D sei mit Objektiven mit einer Lichtstärke von 2.8 besser wie der einer 1er?
Dann solltest du dir schnell mal eine 1er leihen das ist nämlich eiinfach nicht wahr! Hier ist von der 1D Mark II:
 
Zuletzt bearbeitet:
Preso schrieb:
Du meinst den Kreuzsensor, der sitzt aber nicht im Zentralsensor.
Ausserdem haben die 1er den auch.
Willst du jetzt behaupten der AF der 20D sei mit Objektiven mit einer Lichtstärke von 2.8 besser wie der einer 1er?
Dann solltest du dir schnell mal eine 1er leihen das ist nämlich eiinfach nicht wahr! Hier ist von der 1D Mark II:

Bitte entschuldige meine unpräzise Ausdrucksweise. Ich meine natürlich nicht den CMOS-Sensor sondern den mittleren AF-Sensor (oder das mittlere AF-Messfeld wenn Dir dieser Ausdruck aus der Bedienungsanleitung lieber ist).

Ansonsten bitte ich um erneute und aufmerksame Lektüre meines Beitrages.

Ich habe geschrieben: "Damit wird die 3fache Genauigkeit des AF erreicht, wie bei den Sensoren der 1er Modelle."

Der Satz hat in der Mitte ein Komma und im Deutschen sagt man "genau so wie" im Gegensatz zu "anders als", was heute leider immer mehr in Vergessenheit gerät.

Bei Dir angekommen ist offenbar die Aussage, dass die AF-Genauigkeit des Kreuzsensors der 20D 3 mal so hoch ist wie bei der 1D.

Meine Aussage war aber: "Damit wird die 3fache Genauigkeit des AF (der 10D) erreicht, (genauso) wie bei den Sensoren der 1er Modelle.

Alles klar? ;)

Grüße
Gerhard
 
Gut dann hatte ich das falsch gelesen.
Dann steht es eben so geschrieben aber in der Praxis, habe ja nun die Möglichkeit zu vergleichen, fokussiert die 20D keinen Deut genauer. ;)
 
Preso schrieb:
Gut dann hatte ich das falsch gelesen.
Dann steht es eben so geschrieben aber in der Praxis, habe ja nun die Möglichkeit zu vergleichen, fokussiert die 20D keinen Deut genauer. ;)

Bei Deinen Objektiven kann sich das auch nur mit dem EF50f1.8 bemerkbar machen.

Grüße
Gerhard
 
Berliner Bär schrieb:
Bei Deinen Objektiven kann sich das auch nur mit dem EF50f1.8 bemerkbar machen.

Grüße
Gerhard

Macht es aber nicht. Im Praxisbetrieb ist absolut kein Unterschied spürbar, bei der 1D Mark II aber schon. das sind nun mal Erfahrungswerte.
Probier es doch mal selbst aus. :rolleyes:
 
Preso schrieb:
Wo ist der denn um Klassen besser.
Wir haben hier beide Kameras, meine Freundin die 20D.
Der ist weder schneller noch genauer mit den gleichen Objektiven. :eek:
Beide produzieren fast keine Fehlfokus.

Kannst du das mal genauer definieren,, Klassen besser''?

das hört sich ja nach Welten an, hast nicht zufällig eine 1er gekauft denn da spürt man den Unterschied.

Siehe Beitrag "Berliner Bär" und:

Besonders kritisch wg geringer Tiefenschärfe sind lichtstarke Optiken bei nahezu Offenblende wie mein 100er. Mit der 10D hatte ich relativ großen Ausschuß bei Porträts damit, so ca. 30-40%, zugegebenermaßen bin ich da anspruchsvoll was die Schärfe der Augen angeht (sollte auch noch bei 100% fast scharf sein). Nach ersten Shootings mit der 20D u. auch bei extremen Lichtverhältnissen mit lichtschwachen Optiken habe ich Ausschuß <10%. Dieser Unterschied ist mir sofort aufgefallen.

Wie gesagt, es kommt drauf an wie man Unschärfe definiert...uU merkst Du bei wenig Anspruch das 10D-Problem gar nicht oder selten.
 
depp123 schrieb:
Siehe Beitrag "Berliner Bär" und:

Besonders kritisch wg geringer Tiefenschärfe sind lichtstarke Optiken bei nahezu Offenblende wie mein 100er. Mit der 10D hatte ich relativ großen Ausschuß bei Porträts damit, so ca. 30-40%, zugegebenermaßen bin ich da anspruchsvoll was die Schärfe der Augen angeht (sollte auch noch bei 100% fast scharf sein). Nach ersten Shootings mit der 20D u. auch bei extremen Lichtverhältnissen mit lichtschwachen Optiken habe ich Ausschuß <10%. Dieser Unterschied ist mir sofort aufgefallen.

Wie gesagt, es kommt drauf an wie man Unschärfe definiert...uU merkst Du bei wenig Anspruch das 10D-Problem gar nicht oder selten.


Vielleicht lag es aber auch nur an deiner 10D ;)
Aber egal, wenn du nun zufriedener bist ist das doch die hauptsache.

Gruss Preso
 
Preso schrieb:
Vielleicht lag es aber auch nur an deiner 10D ;)

Also ich kann die Argumentation und die "probleme" mit dem AF der 10D und 300D nachvollziehen, geht mir genauso, dass es grade im Portraitbereich auf Millimeter ankommt, und in 80% der Fälle sind die Augen eben NICHT scharf, sondern die Nase, Augenbrauen, Backen, Ohren usw. Ich denke aber das hat nix mit falscher Justierung zu tun, sondern einfach mit dem ab Werk ungenauen AF, der ja schon innerhab der Spezifikationen von Canon liegt, aber bei solchen Aufnahmen nervt mich das ebenfalls unheimlich und das wäre für mich ein Grund, umzusteigen, wenn der AF der 20D in diesem Bereich genauer wäre.

Dazu noch eine Frage zu foolgender Aussage:
"Im Zentralsensor der 20D (gilt wohl auch für die 350D?) werden zusätzliche Pixelzeilen aktiviert, wenn ein Objektiv mit Offenblende 2,8 oder besser verwendet wird. Damit wird die 3fache Genauigkeit des AF erreicht, wie bei den Sensoren der 1er Modelle."

Wird diese 3fache Genauigkeit nur aktiviert, wenn ein solches Objektiv mit Blenden kleiner 2,8 benutzt wird oder zaäjlt wirklich die maximale Anfangslichtstärke? Konkreter gefragt: Wenn ich mein EF 50 1,4 im AV auf Blende 8 Stelle, wird dann trotzdem der Kreuzsensor aktiviert?

Danke.
 
Vor ein, zwei Monaten hatte sich hier jemand beschwert das mit der 20D nur die Nase scharf war obwohl auf die Augen fokussiert wurde, also scheint das Problem doch nicht Kameraabhängig zu sein.

ich versteh das wirklich nicht. :confused:
 
Fox-Two schrieb:
Also wenn die 20D im Standby ist und du abdrückst merkst du fast keine Verzögerung.

Du hast recht. Dadurch wird es etwas besser.
Der Unterschied von dem Speed war das Obektiv.
Habe sonst mit dem Kit (18-55) und der 350D gespielt

Und auf meiner (20D)habe ich im Moment nur das Tamron 18-200
das ist etwas langsamer.
 
Kusie schrieb:
Also ich kann die Argumentation und die "probleme" mit dem AF der 10D und 300D nachvollziehen, geht mir genauso, dass es grade im Portraitbereich auf Millimeter ankommt, und in 80% der Fälle sind die Augen eben NICHT scharf, sondern die Nase, Augenbrauen, Backen, Ohren usw. Ich denke aber das hat nix mit falscher Justierung zu tun, sondern einfach mit dem ab Werk ungenauen AF, der ja schon innerhab der Spezifikationen von Canon liegt, aber bei solchen Aufnahmen nervt mich das ebenfalls unheimlich und das wäre für mich ein Grund, umzusteigen, wenn der AF der 20D in diesem Bereich genauer wäre.

Dazu noch eine Frage zu foolgender Aussage:
"Im Zentralsensor der 20D (gilt wohl auch für die 350D?) werden zusätzliche Pixelzeilen aktiviert, wenn ein Objektiv mit Offenblende 2,8 oder besser verwendet wird. Damit wird die 3fache Genauigkeit des AF erreicht, wie bei den Sensoren der 1er Modelle."

Wird diese 3fache Genauigkeit nur aktiviert, wenn ein solches Objektiv mit Blenden kleiner 2,8 benutzt wird oder zaäjlt wirklich die maximale Anfangslichtstärke? Konkreter gefragt: Wenn ich mein EF 50 1,4 im AV auf Blende 8 Stelle, wird dann trotzdem der Kreuzsensor aktiviert?

Danke.

Zu Deinen Fragen:

Kreuzsensor 20D: Die Genauigkeit kommt zum Tragen bei Optiken >= lichtstärker als 2.8, egal welche Blende eingestellt ist. Wichtig: Jedoch NUR der mittlere AF-Sensor wird zum Kreuzsensor. Die Quali des AF ist sicher nicht so gut wie bei der 1DMII, aber auf jeden Fall deutlich besser als bei der 10D, natürlich NUR wenn der mittlere Sensor aktiviert ist...

Ausserdem glaube ich daß die Größe des Messfeldes für den AF bei der 20D KLEINER ist (Mitte), dadurch kann besser differenziert werden zw. zB Nase u. Augen. Letzeres ist meine subjektive Meinung nach Vergleich von 10D/20D, muss nicht stimmen. Werd ich mal versuchen zu testen...
 
Preso schrieb:
Vor ein, zwei Monaten hatte sich hier jemand beschwert das mit der 20D nur die Nase scharf war obwohl auf die Augen fokussiert wurde, also scheint das Problem doch nicht Kameraabhängig zu sein.

ich versteh das wirklich nicht. :confused:

Tja, kann an der AF-Einstellung liegen, bei Auto-Betrieb nimmt die Cam natürlich das was am weitesten vorne liegt in den Fokus...
 
Preso schrieb:
Macht es aber nicht. Im Praxisbetrieb ist absolut kein Unterschied spürbar, bei der 1D Mark II aber schon. das sind nun mal Erfahrungswerte.
Probier es doch mal selbst aus. :rolleyes:
Ich bin mit dem AF meines 20D hoch zufrieden. Das Geld für eine noch bessere Kamera investiere ich lieber in den weiteren Ausbau meines Objektivparks :)

Grüße
Gerhard
 
Berliner Bär schrieb:
Ich bin mit dem AF meines 20D hoch zufrieden. Das Geld für eine noch bessere Kamera investiere ich lieber in den weiteren Ausbau meines Objektivparks :)

Grüße
Gerhard

Volle Zustimmung bvzgl. AF-Quali! Genauso werde ich das auch handhaben mit den Optiken! :D

Übrigens ist nicht nur der AF besser als an der 10D sondern auch das Rauschverhalten bei 1600 ISO ist gigantisch niedrig, so wie bei der 10D um die 400-800, das hilft wirklich! Gestern hätte ich beim Event dadurch deutlich weniger brauchbares Material mit der 10D gehabt wg der längeren Verschlusszeit....IS alleine hilft eben nicht immer... ;)

Jedoch: Die 10D ist keine schlechte Cam, ich werde sie eben nur noch als Zweitbody für Landschaftsaufnahmen oder bei Shootings verwenden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten