• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

2021 Olympus Imaging: Neustart unter JIP als OMDS (OM-digital Solutions)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...
Dein Einwand mit flexibler und weniger Kompromisse mag ja gelten, aber darum gings nicht. Außerdem kommt jetzt noch ein ganz großes Aber: das 300/4 mit dem TC ist immer noch deutlich teurer als 600/11 und 800/11 zusammen. Da darf es dann auch ruhig flexibler sein, damit wenigstens ein Vorteil übrig bleibt.


...
Doch darum ging es. Der ursprüngliche Kommentar war folgender:


Welche Kompromisse genau?
Die Dinger sind allen Tests nach zu Urteilen sehr scharf und bilden gut ab.
Wenn der AF bei f11 zuverlässig funktioniert, was bei den R5/6 der Fall zu sein scheint, seh ich da wenig kompromisse.
Abblenden will man bei Supertele eh nicht und so ein f11/800 entspricht einem f5,6/400 auf MFT. Passt doch.

....

Und zwar auf meinen Einwand, die F11er Teles wären deutlich Kompromissbehafteter als ein 300mm f4+TC1.4 und deshalb keine gute Alternative.
 
Abblenden will man bei Supertele eh nicht und so ein f11/800 [Canon RF] entspricht einem f5,6/400 auf MFT. Passt doch.

da bin ich doch fassungslos, ein unbedarfter Leser müsste da ja dann denken, dass bei einem 400 mm Olympus Objektiv mit Anfangsöffnung 5,6 genauso wenig Licht durchkommt wie bei der Linse mit Blende 11. Das passiert natürlich nicht, was man bei jedem damit gemachten Tierfoto sofort sehen kann, denn sonst wären die Belichtungszeiten so ungünstig bzw. die ISO-Einstellungen so hoch, dass solche super Fotos, wie sie mit dem neuen 150-400er Olympus jetzt schon im Netz zu finden sind, gar nicht möglich sein dürften.

Da steht dann Praxis gegen das reine "Theoretisieren".

M. Lindner
 
da bin ich doch fassungslos, ein unbedarfter Leser müsste da ja dann denken, dass bei einem 400 mm Olympus Objektiv mit Anfangsöffnung 5,6 genauso wenig Licht durchkommt wie bei der Linse mit Blende 11.

Der KB Chip hat aber 2 EV Vorteil beim Rauschen.
Das Thema hatten wir doch schon so oft.
Mit einem f11/800 an KB kann man was Schärfentiefe und Rauschen anbelangt exakt das selbe Bild machen wie mit einem f5,6/400 an MFT.
An Hardcore MFT Fans perlen solche Physikalischen Zusammenhänge leider sehr oft einfach ab..........

Aber spätestens jetzt sind wir wieder Voll OT.
 
Das 8-25 interessiert mich nicht so sehr, auch da es sicher erst mal recht teuer sein dürfte. Aber das nächste in der Reihe wäre dann vermutlich das Tele-Makro...? Auf das bin ich sehr gespannt.



Meine Frage ist eben: existiert die Nische, die OMD sich da ausgeguckt hat, überhaupt?

Ich denke schon. Dazu kommt, dass die anderen spiegellosen Systeme in diesem Bereich (ohne Adapter) noch nicht supergut ausgebaut sind.
Das kann sich aber schnell ändern und dann kann Olympus es auch da plötzlich mit viel härterer Konkurrenz zu tun bekommen.

- wenn superhochauflösende Kameras mit sehr gutem Tieraugen-AF günstiger werden (dann kann man nämlich an Objektivbrennweite sparen und einfach auf MFT-Sensorgröße croppen, wenn man möchte)
- wenn die Dritthersteller die niedrigen Brennweitenbereiche abgegrast haben und ihr Können in die Entwicklung neuer leichterer Superteles stecken
- wenn die Sony Rs auch kleinere M-Raws ausspucken können, für die Gelegenheiten, bei denen man nicht das Crop-Potential braucht, also das Argument der viel zu großen Dateien der Rs weg fällt
- wenn Sony sich mal bequemt, Focus-Stacking / Focus Bracketing und andere hilfreiche Funktionen in ihre Kameras einzubauen
- wenn Canon und Sony sich den Wildlife-Markt als neuen Feature-Duellierplatz aussuchen


Also ja, ich denke, es ist ein aussichtsreicher Markt vorhanden, wenn Olympus sich geschickt anstellt. Aber das als einziges Standbein voran zu treiben, halte ich für zu riskant.

Ich habe fast einen Herzinfarkt bekommen, als Nils Häussler bei dem Oly-Event diese kleine Festbrennweite hochgehoben hat. Ich dachte kurz, da kommt jetzt wirklich ein neues Pancake-Objektiv.

Wie klasse das wäre, wenn man eine aktuelle kleine Rangefinder-Stil Kamera (E-PL als absolute Maximalgröße) mit schnellem AF(-C), IBIS und einer richtig guten Normalbrennweite hätte. Das würde ich als zweites Standbein von MFT sehen.
Aber in dem Bereich passiert seit Jahren überhaupt nichts spannendes. Von Abdichtung bei den kleinen Kameras und Objektiven traue ich mich nicht mal zu phantasieren.

(Ich habe das Pana 20 1,7, das ist sehr gut, aber sehr lahm, und seit ein paar Tagen das 17mm 1,8, das ist erschreckend schnell, aber auch erschreckend schlecht.)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten