Es ist ja nicht so, dass mFT das Stabi alleine gepachtet hätte.
Hier war speziell von der A7 I die Rede.
So viele lichtstarke Festbrennweiten mit Stabi kenne ich nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es ist ja nicht so, dass mFT das Stabi alleine gepachtet hätte.
..erfährst Du ganz sicher nicht bei Youtube (da muss man sich nämlich nur die gewünschte Wahrheit vorher raus suchen).. und auch nicht in einem Forum....die Wahrheit..
Nex-5togo;15251913 Die Wahrheit erfährst Du nur indem Du selber Rausgehst schrieb:Und mit allen Systemen kann man hervorragende Bilder machen, wenn man es denn kann.
Der Mensch ist, wie immer, der limitierende Faktor und nicht die Sensorgröße.
living in the past?
bei KB gibt es auch Stabi...
Bei einer A7 III sieht das schon wieder anders aus, da wird niemand die generellen Vorteile bestreiten!
Da ist es nur eine Frage von Preis, Größe und Gewicht der gesamten Ausrüstung.
Auch da ist Sony ein gutes Beispiel wenn es um ein Standardzoom geht, das GM ist vielen zu teuer und zu schwer.... auch gute Objektive...
Da muss man schon differenzieren. Bei Sony hat der Sensor ungefähr so viel Bewegungsspielraum die bei mft; das ist ein Witz. Nikon hat ein zeitgemässes Bajonett und damit bessere Möglichkeiten; hoffentlich wurden die auch genutztbei KB gibt es auch Stabi
Und für 3m nimmst du dann mft mit Pixelshift...l
Ich habe 1m Drucke von (m)FT die super aussehen (wenn alles stimmt), aber 2m habe ich dann doch die KB genommen.
PS
Ich werde nie begreifen, warum eine MfT Kamera das gleiche kostet die eine KB Kamera bzw. warum es dafür Käufer gibt.
Allgemeinsatz, gilt so auch für APSC und KB
Allgemeinsatz, gilt so auch für APSC und KB
Allgemeinsatz, gilt so auch für APSC und KB
Allgemeinsatz, gilt so auch für APSC und KB
Hallo, niemand wäre gezwungen von mFT auf FF umzusteigen. Ich verstehe nicht wieso Olympus nicht zwei unterschiedliche Formate anbieten kann. Ich kann es nachvollziehen wenn jemand sagt, ich benutze gerne mFT aus XY Gründen. Was ich nicht verstehe, wieso muss man deshalb andere Sensorgrößen schlecht reden. FF ist nicht das Problem für mFT, APS-C schon, Fuji und demnächst Canikon mit dem neuen Mount und APS-C Kameras.
oder gehst ein paar Schritte weiter wegUnd für 3m nimmst du dann mft mit Pixelshift...
..erfährst Du ganz sicher nicht bei Youtube (da muss man sich nämlich nur die gewünschte Wahrheit vorher raus suchen).. und auch nicht in einem Forum..
Die Wahrheit erfährst Du nur indem Du selber Rausgehst, Fotografierst und dann das für Dich passende Konzept auswählst.. Ob das dann MFT, APS-C, FF oder ne 1" Kompakte ist, völlig egal..
...Ich hoffe, sie vergessen das untere und mittlere Segment nicht...
...
Falls das nicht ernst gemeint ist: geh' bitte woanders rumtrollen.
Hier war speziell von der A7 I die Rede.
So viele lichtstarke Festbrennweiten mit Stabi kenne ich nicht.
Auch da ist Sony ein gutes Beispiel wenn es um ein Standardzoom geht, das GM ist vielen zu teuer und zu schwer.
Was man vom Tamron zu sehen bekommt ist abseits der Schärfe doch recht unbefriedigend vom Bildeindruck.
Die neuen tollen Festbrennweiten sind riesig und teuer.
Da muss man schon differenzieren. Bei Sony hat der Sensor ungefähr so viel Bewegungsspielraum die bei mft; das ist ein Witz.
Und für 3m nimmst du dann mft mit Pixelshift...
oder gehst ein paar Schritte weiter weg![]()
Nein - nicht verbohrt.dann nimm die A7ii als Bsp. Mein Gott sind einige hier verbohrt...
Nein - nicht verbohrt.
Nur hat der Kollege cp995 explizit die erste alpha 7 wegen des Preises explizit angeführt.
Und jetzt ist man kleinlich, wenn man sich genau darauf bezieht und den Vergleich auseinander nimmt?
stimmt zurück zum Thema:
Oly hat bekräftigt, MFT weiter auszubauen - intensiv!
...auf den Kleinbild Zug sind die bewusst nicht aufgesprungen...