• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2019: Olympus Kleinbild/Full Frame? oder weiter ausschliesslich mFT??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Wahrheit erfährst Du nur indem Du selber Rausgehst, Fotografierst und dann das für Dich passende Konzept auswählst.. Ob das dann MFT, APS-C, FF oder ne 1" Kompakte ist, völlig egal..

Ja, das habe ich alles hinter mir. Meine Wahl viel letztendlich auf mft.
Ob nun 16 oder 24 Megapixel ist mir letztlich wurscht. Man kann mit beiden Sensorgrössen ähnliche Ergebnisse erzielen. Technisch ist in dem Video eigentlich alles gesagt und entspricht eigentlich weitestgehend meiner Erfahrung. Das wichtigste Argument war für mich die Kompaktheit das Olympussystems. Früher war ich mit der 7D und der 6D auf Fussballplätzen draussen und in der Halle unterwegs. Von einem Kollegen konnte ich mir die E-m1 mit dem 40-150ger ausleihen. Und ich war erstaunt, wie selbst mit der E-M1 waren durchweg gute Ergebnisse zu erzielen waren. Mit der E-m1 ii erst recht. Über die technischen Details können sich andere andere Streiten.
Das ist mir nicht ansatzweise so wichtig, wie meine Mobilität mit dem mft System.
 
Leute, es geht in diesem Thread NICHT um den Vergleich mFT mit Sony VF, und noch weniger was beides jeweils kostet! Es geht i.A. auch NICHT um mFT vs. VF! Zur Erinnerung, wir sind uns einig was das eine kann und was das andere kann... was ist daran so schwierig nachvollziehen zu können, dass sich jemand beides von EINEM Hersteller wünscht??...:confused: In diesem Thread geht´s einzig und allein um die Frage, ob Oly uns AUCH bzw. in naher Zukunft VF NEBEN mFT anbieten wird, sprich die Palette um VF erweitert. - rein spekulativ!...;) versucht bitte beim Thema zu bleiben! Danke...

Meiner bescheidenen Meinung sollten sie KB in naher Zukunft anbieten. Ich glaube, Nikon, Canon werden in naher Zukunft kleinere Sensoren in ihren spiegellosen Kameras anbieten. Fuji tut es sowieso und bei Sony ist auch etwas ganz sicher in diese Richtung geplant. MFT kommt damit unter Druck. Es wird schwierig im hochpreisigen Segment Kameras zu verkaufen. Für viele ist es einfach das Makel des kleineren Sensors, gerechtfertigt oder nicht. Ich glaube das ist der Grund wieso Panasonic KB anbieten wird. Sie sehen das Wachstum und damit auch die Profite in einem schrumpfenden Markt bei KB. MFT bleibt eine Nische oder verschwindet.
LG
 
...und welcher Offizielle von Olympus hat das behauptet? sprich, an welcher Stelle wurde von seitens Olympus, ein VF Projekt klar ausgeschlossen??

schau dir doch bitte die offiziellen Presseinfos an - dort ist klar erstmal kommuniziert, dass sie den Fokus auf MFT legen - somit ist in den nächsten Wochen / Monaten nicht mit Kleinbild zu rechnen:
Link
 
Meiner bescheidenen Meinung sollten sie KB in naher Zukunft anbieten. Ich glaube, Nikon, Canon werden in naher Zukunft kleinere Sensoren in ihren spiegellosen Kameras anbieten. Fuji tut es sowieso und bei Sony ist auch etwas ganz sicher in diese Richtung geplant. MFT kommt damit unter Druck. Es wird schwierig im hochpreisigen Segment Kameras zu verkaufen. Für viele ist es einfach das Makel des kleineren Sensors, gerechtfertigt oder nicht. Ich glaube das ist der Grund wieso Panasonic KB anbieten wird. Sie sehen das Wachstum und damit auch die Profite in einem schrumpfenden Markt bei KB. MFT bleibt eine Nische oder verschwindet.
LG

Du hast mitbekommen, dass Panasonic folgendes gesagt hat:
https://www.43rumors.com/panasonic-we-will-never-give-up-on-mft-because-70-of-the-system-camera-market-is-not-full-frame/


1) Quite obvisouly Panasonic confirmed their strong commitment with the MFT system “we will never give up on MFT”
2) More interestingly they said 70% of the system camera market is NOT Full Frame.
3) The reason why they launche a new FF system is to get a portion of this 30% Full Frame market
 
Meiner bescheidenen Meinung sollten sie KB in naher Zukunft anbieten...[...]...Es wird schwierig im hochpreisigen Segment Kameras zu verkaufen...

Das sehe ich genauso, vor allem, wenn man den Schwerpunkt auf die Produktion hochpreisiger mFT Cams/Linsen verlegen will...:rolleyes: da muss dann schon auch der Part leicht&kompakt erfüllt werden... sonst wird das auf längere Sicht nichts mit der Alternative zu KB...
 
Meiner bescheidenen Meinung sollten sie KB in naher Zukunft anbieten...

Okay, wir haben völlig konträre Meinungen und Einschätzungen zu dem Thema. Spannend. Ich bin gespannt, wie sich das entwickelt. Solange SIe mFT nicht gegen die Wand fahren, ist mir alles recht. :top:
 
Und im Bereich (lichtstarkes) Supertele wirds halt ein extremer Unterschied. Und da will Olympus halt weiter entwickeln. Und das find ich richtig, richtig genial. :top:
 
Wir sind ja häufig einer Meinung, aber hier gehen wir definitiv auseinander...

Moin Uwe!...was ja auch kein Beinbruch ist...;) witzig, ich hatte kurz zuvor E-M1mkII mit Nikon Z7 verglichen...:) by the way, die E-M1mkII hätte auch besser zum Vergleich mit Canon R getaugt...(die (Canon) auch noch behaupten, den schnellsten AF zu haben...:rolleyes:...OT-Ende!)
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Quite obvisouly Panasonic confirmed their strong commitment with the MFT system “we will never give up on MFT”
Habe ich das nicht schon mal irgendwann gelesen? Nur dass da nicht µFT sondern FT stand...

2) More interestingly they said 70% of the system camera market is NOT Full Frame.
Das glaube ich gerne. Die Aufmerksamkeit hier im Forum spiegelt ganz sicher nicht das Kaufverhalten wider. Deshalb glaube ich auch, dass ein Kamerahersteller ganz gut ohne Kleinbild leben kann.

Ich verwende KB und µFT parallel. Was wofür besser geeignet ist, lässt sich nicht auf eine so einfache Formel bringen wie Bildqualität (KB) gegen Kompaktheit (µFT). Ein Beispiel: Die Ergebnisse vom 2,8/40-150 gefallen mir besser als die vom 70-200 VR II (jeweils an Pen-F und D600). Der Ausschuss ist auch deutlich geringer. Dazu kommt noch ein recht großer Unterschied in Preis und Größe.

Ob Olympus KB bringt oder nicht wird die Zeit zeigen. Meiner Ansicht nach täten sie sich keinen Gefallen. Wir sehen das in den Unterforen der Systeme, die APS-C und KB anbieten. Da gibt es ständig Diskussionen über die Vor- und Nachteile beider Formate. Solange man grübelt, kauft man aber nicht. Verkaufen lässt sich nun mal nur eine klare und eingängige Botschaft, Interessenten verwirren führt nicht zum Abschluss.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten