Die meisten KB-Objektive haben ja schon arge Vignettierungen 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das zeugt lediglich von Unkenntnis.Die meisten KB-Objektive haben ja schon arge Vignettierungen![]()
@******* Für cp995 taugt mft nix. Wissen wir ja mittlerweile.
Für cp995, der ja jedes gedruckte Bild auf Anhieb uneterscheiden könnte, ob mft oder kleinbild
, für den wäre Mittelformat zwar das richtige, aber ihm wäre das wahrscheinlich zu groß und zu schwer![]()
![]()
Tut mir leid für OT, aber der musste sein
Wenn sie dieselbe Bildqualität wie bei MFT hinbekommen wollten, müsste das Bajonett den 1,85-fachen Durchmesser der Sensordiagonale haben (denn dieses Verhältnis hat das MFT-System).
Was das für die Größe/Volumen und das Gewicht bedeutet kann man sich sehr gut selbst beantworten.
Das will keiner tragen und noch weniger bezahlen, denn das wäre nochmals mehr als bei den derzeitigen spiegellosen KB-Systemen.
Die meisten KB-Objektive haben ja schon arge Vignettierungen![]()
Das ist nicht richtig. Das µFT-Bajonett geht recht verschwenderisch mit dem Platz für die Kontakte um, das ginge anders. Überhaupt taugt µFT nicht als strahlendes Beispiel für einen gelungenen Anschluss. Das Auflagemaß ist gemessen an der Sensordiagonale sehr groß. Das schränkt unnötig ein und bei KB könnte man das besser lösen.Wenn sie dieselbe Bildqualität wie bei MFT hinbekommen wollten, müsste das Bajonett den 1,85-fachen Durchmesser der Sensordiagonale haben (denn dieses Verhältnis hat das MFT-System).
Langsam wird’s echt albern hier...Wenn sie dieselbe Bildqualität wie bei MFT hinbekommen wollten, müsste das Bajonett den 1,85-fachen Durchmesser der Sensordiagonale haben (denn dieses Verhältnis hat das MFT-System)..
Langsam wird’s echt albern hier...![]()
Aber kein Ding, von Smartphone bis Mittelformat steckt MFT eh alles in die Tasche..![]()
Was hat denn das Auflagemaß mit der Sensordiagonale zu tun?...Das Auflagemaß ist gemessen an der Sensordiagonale sehr groß. Das schränkt unnötig ein...
Du glaubst jetzt nicht ernsthaft, Preise für eine Fotoproduktion richten sich nach der Größe der Sensoren?
Ist die Frage ernst gemeint?Was hat denn das Auflagemaß mit der Sensordiagonale zu tun?
...
Um einen Sprung mittels Formatwechsel zu wagen und auch zu überleben, muss die Firma groß genug sein, um schnell ein voll umfängliches Objektivsortiment anbieten zu können...
Solange es Kunden gibt, die mit der Bildqualität zufrieden sind und kein klumpiges, schweres KB-Geraffel kaufen und/oder tragen wollen und nicht der derzeitigen Freistellungs-Hysterie verfallen sind, sondern einfach nur gute Fotos machen wollen....Wie lange können sie in dieser mFT Marktnische noch überleben?
... sondern einfach nur gute Fotos machen wollen.
Stimmt - ein gutes Foto zeichnet sich dadurch aus, dass es Menschen zum Stehenbleiben, Nachdenken, Schmunzeln, Lachen oder Weinen bringt oder sonstige Emotionen hervorruft....denn "gute Fotos" ist rein subjektiv und somit allenfalls eine Frage des persönlichen Anspruchs!..
Stimmt - ein gutes Foto zeichnet sich dadurch aus, dass es Menschen zum Stehenbleiben, Nachdenken, Schmunzeln, Lachen oder Weinen bringt oder sonstige Emotionen hervorruft.
Wer glaubt, dass dies nur mit KB ginge, hat sicherlich einen kleinen - aber sehr entscheidenden - Gedankenfehler.
Richtig!
Und das kann Olympus aufgrund seiner Marktgröße und der seit Jahren schlechten Zahlen (hängt beides miteinander zusammen) vielleicht eher nicht.
Daher geben sie nach Außen als Begründung gegen KB die "Vision" mFT an.
Die übrigbleibende Frage ist eigentlich ganz einfach:
Wie lange können sie in dieser mFT Marktnische noch überleben?