Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
High Iso heist bei der 1Ds Iso 1250 - angeblich ist da bei Iso 400 schon die Schmerzgrenze erreicht.
Deswegen habe ich damals die 5D genommen, und mittlerweile eine 1Ds II - diese würde ich in jedem Fall empfehlen, auch wenn es nicht deine gewünschte eine Backupkamera ist ;o)
Übrigens haben beide alten 1Ds ein echt großes Problem - die NiMh Akkus - Selbstentladung und so. Wenn man die tollen leichten kleinen LiIon Akkus der 5D gewohnt ist, dann guckt man da ganz schön blöd
Ich kann mit der obrigen Aussage nicht viel anfangen. Ab wann kann die 5D3 wettermäßig nicht mehr mit der 1D/1Ds mithalten?
Vielleicht hilft dir das hier weiter![]()
Bei einigen Antworten besonders bei den ersten wird echt schlecht
Ich fotografiere seit 2 Jahren mit der Ur-1Ds und kann Aussagen wie "macht keinen Spaß mehr" oder "5D deutlich besser geeignet" absolut nicht nachvollziehen. Welche besser geeignet ist hängt komplett von der Person ab, ich möchte das mal etwas ausführen.
Als ich mir die 1Ds geholt habe wollte ich eine für mich gute Kamera bis max 800€. Ich hatte eine deutlich modernere Kamera bis dahin, die Alpha 700 von Sony (12MP, iso6400 noch nutzbar, 3" Monitor, in vielem vergleichbar mit einer Nikon D300). Da mir persönlich Vollformat, guter AF und ein großer Sucher wichtiger waren als Rauschverhalten und sonstige Features, war die 1Ds für mich die erste Wahl.
Gegenüber einer 5D hatte sie einige Vor- und Nachteile. Sucher und AF sind um Längen besser bei der 1Ds, vom Gehäuse mal ganz zu schweigen. Den moderneren Sensor hat dafür die 5D, was sich vor allem beim Rauschen ab iso800 zeigt. Auch hat sie das bessere Display und die einfachere (nennen wir es bekanntere, denn intuitiv ist die 1Ds nach kurzer Eingewöhnung auch) Bedienung. Der meiner Meinung nach größte Nachteil der 1Ds ist die Verarbeitungsgeschwindigkeit, hier merkt man leider das Alter.
Es liegt also ganz daran, was man mit der Kamera machen möchte, auch eine noch so alte 1Ds kann die perfekte Kamera sein. Möchte man eine solide Kamera mit perfekten AF, der mit seinen 45 Feldern fast das ganze Bild abdeckt, die robuster nicht sein könnte, einen der besten Sucher hat und braucht das Display kaum, weil man eh kaum drauf schaut, dann sollte man die 1Ds nicht verachten. Die Entscheidung liegt dann bei High Iso und der Geschwindigkeit, beides sind Ausschlusskriterien wenn man sie braucht, allerdings gibt es genug fotografische Felder wo weder das eine noch das andere benötigt wird. Beispielsweise für meine 4 Wochen Tour durch Kalifornien war die 1Ds genial. Zeit und Ruhe hatte ich, nicht einmal hat die Kamera mich ausgebremst. Iso war für Landschaft und Stadt völlig bedeutungslos, da ich mich zu 99% bei 100 oder 200 befand.
Übrigens rechne ich auch so: Hätte ich mir eine "aktuelle" Kamera mit den von mir gewünschten Eigenschaften (Vollformat, AF, Sucher, Abdichtung) gekauft, hätte ich das 4- oder 5fache bezahlt und kein Geld mehr für die tollen Objektive gehabt. Und diese waren für die Bilder deutlich wichtiger
Ich hoffe, es wird deutlich, dass die Entscheidung wirklich stark von den eigenen Anforderungen abhängt. Mir zum Beispiel reicht die 1Ds in der Regel noch. Ich habe mir zwar auch eine Mark II gekauft, um bessere ISO Fähigkeiten zu haben, mir ist der Unterschied zur Mark I allerdings zu gering. Werde wohl für meine ganzen lichtstarken Nikon Objektive eine D3 anschaffen, die alte 1Ds bleibt erstmal.
Viele Grüße,
Moritz
Hallo Moritz,
Super Beitrag, danke Dir!
Frage - zeigt das Display der 1Ds auch Histogram an? Das wäre das einzig wichtige für mich.