• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2012 noch EOS 1Ds Mk1 kaufen?

Kann ich unterschreiben, bis auf die R-Objektive - sind leider nicht vorhanden.
 
bevor Du 600€ in digitale Steinzeit investierst, nimm' lieber ein wenig mehr in die Hand und komm in die "Jungsteinzeit".

Die 5D ist ein Jahr jünger als die 1ds Mark II.
 
Habe lange nicht mehr in diesen Thread geschaut Vielleicht ist es ja aber interessant welche Entscheidung ich letztendlich gefällt habe.

Es ist auf die 5D1 hinausgelaufen. Es war trotzdem ein bisschen ein Schock von der wirklich guten 50D kommend.

Ich habe oft den Eindruck das es bei der Bewertung von Kameras oft unsachlich und mystisch angehaucht zugeht. Ich finde die 5D nicht schlecht und sie arbeitet zuverlässig - so wie meine 50D eben auch. Aber ich verstehe nicht was Leute meinen wenn sie vom "Charme der alten Dame" reden.

Trotzdem: Ich nutze die 5D nun häufiger als die 50D - und das obwohl:

* der Body nicht besser in den Händen liegt als die 50D
* das ISO-Rauschverhalten bei guten Lichtverhältnissen keine große Rolle spielt
* die Auflösung geringer ist
* ich den Weitwinkelbereich der mir nun zur Verfügung steht gar nicht so oft nutze
* der rückwärtige Monitor im Vergleich zur 50D schrottig ist und außerdem
* ... über keinen LiveView (in manchen Situationen nicht zu unterschätzen) verfügt

Warum also? Meine Antwort: Hört man nur oft genug diese Stellungnahmen, die mit einer fast religiösen Verzückung über Vollformat reden und von dem "puristischen Charme der alten Dame" ist man, wenn man dann Fotos mit dieser Kamera macht, schon automatisch davon überzeugt, dass man das Resultat mit einer Crop niemals hinbekommen hätte und das die Fotos etwas von dem "Sex Appeal" der 5D widerspiegeln. Das ist natürlich fast alles Quatsch (ja, ich weiß, dass es handfeste Unterschiede gibt, wie den Unschärfebereich und den hinzugewonnenen Weitwinkelbereich bei der Verwendung von EF-Objektiven). Aber das rechtfertigt meines Erachten nicht den Hype. Nun gut, schlecht ist sie dennoch nicht und ich willl sie nun auch erst mal nicht weggeben. Also ziehe ich die Konsequenz und stimme in den Kanon um die alte Canon ein:

ES LEBE DER CHARME DER ALTEN DAME!!! :rolleyes:
 
..und ich verstehe den Text dann nicht. Wozu einstimmen, wenn Du nicht der Meinung bist?
Ich sag's mal so - wenn Du mit ihr mehr Spaß am Fotografieren hast, dann hat sich der Kauf gelohnt. Mehr ist nicht nötig..

mfg chmee
 
Mir ging es ähnlich...

Habe mir extra einen Pinsel und Leinwand von Leonardo da Vinci gekauft, und was soll ich sagen: das netteste was man über meine Bilder gesagt hat ist, dass ich aber eine sehr ehrgeizige Tochter haben müsse, die im Kindergarten sichtlich bemüht ist Malen zu lernen....:mad:

Epitox
 
Aber ich verstehe nicht was Leute meinen wenn sie vom "Charme der alten Dame" reden.

seit der ersten Stunde nutze ich die 5D und kann das beweihräuchernde Gerede "vom Charme der alten Dame" :ugly::ugly: auch nicht verstehen. Sie kann tolle Bilder machen und gut is :lol::top: ...andere Kameras können das aber auch :D
 
Ich für meinen Teil teile den Charme. Sie klingt klassisch, sie bedient sich klassisch. Das Menu ist altmodisches Beiwerk, das Display ist kaum für die Schärfenkontrolle nutzbar und letztendlich ist die BQ toll. Kurzum, Ein Fotoapparillo, der sich auf das Nötigste beschränkt (wobei ich auch bei der 40D so ein ähnliches Gefühl habe).

Im Gegensatz dazu ist die 5DII schon ein modernes Etwas.
Kann jeder für sich entscheiden, newa? :lol:
 
Ich habe oft den Eindruck das es bei der Bewertung von Kameras oft unsachlich und mystisch angehaucht zugeht
:lol: ja das stimmt,
... diejenigen die sich nicht vorstellen können so ein altes Ding zu benutzen sollten sich mal die Bilder von damals ansehen, vermutlich haben sich die Fotografen mehr Gedanken um das Bild als um die Kamera gemacht...
 
Mir ging es ähnlich...

Habe mir extra einen Pinsel und Leinwand von Leonardo da Vinci gekauft, und was soll ich sagen: das netteste was man über meine Bilder gesagt hat ist, dass ich aber eine sehr ehrgeizige Tochter haben müsse, die im Kindergarten sichtlich bemüht ist Malen zu lernen....:mad:

Epitox

Ich hoffe, das ist kein Vergleich mit der alten 1D, die war zumindest mal ein hochwertiger Pinsel.:evil:
Ich würde das alte Dingen allerdings auch nicht mehr kaufen. Die 2 wäre für mich das Minimum, aus den bekannten Gründen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
mag die 1Ds (I) auch ein stromfresser sein, mögen eratzteile evtl. rar werden -- sie ist wetterfest. und macht 11 sehr saubere megapixel, auf KB-format.

jedoch: die 1Ds II ist nicht soooo viel teurer. dafür aber schon ein stück weit moderner.
 
Also bei der ur 1Ds hätte ich ehrlich gesagt einwenig Magenschmerzen.
Sie ist zwar nach wie vor ein echt geiles Stück Hardware, aber sie ist echt nicht mehr Zeitgemäß.
Die 1Ds Mark II ist zwar auch nicht State of the Art, aber immer noch etwas moderner als die 1Ds.
Vorteile sind zwei Speicherkartenslots, höhere ISO, 4 Bilder/sek., höher Auflösendes Display und es sind noch Ersatzteile verfügbar.

Ich würde da also eher zu einer Mark II oder sogar mittlerweile zu einer Mark III greifen.
Die Mark III ist in Zwischenzeit auch sehr günstig geworden so dass diese auch für Hobby und Semi-Profis sehr Interessant ist.
 
Das Hauptproblem bei der Kamera ist, dass alle Ersatzteile ausser Verschluss, Spiegelkasten und Akku nicht mehr lieferbar sind. Die genannten Teile koennen von der 1D MKII uebernommen werden!

Epitox
 
Um dieses Thema mal wieder hochzupuschen :D

Ich überlege mir auch gerade eventuell ein Backup für schlechtes Wetter (Regen, Schnee etc. - also überall wo ich meine 5D sofort wegpacke) zu meiner 5D zu besorgen.

Die 1Ds kam zu meinen Überlegungen, ist aber echt sehr rar geworden. Preismässig scheint sie im Forum zuletzt für unter 400€ verkauft zu sein.

Hat jemand so Hi-Iso Bilder? Gibt es die Akkus noch dafür?

Im Thread wurde oft geschrieben dass sie lange braucht um zu speichern - ich denke, was damit gemeint ist ist die Zeit die sie benötigt um nach einigen Spurts (kann schließlich 7fps) vom Buffer auf die CF zu schreiben, richtig? Ich würde damit leben können.
 
Das Hauptproblem bei der Kamera ist, dass alle Ersatzteile ausser Verschluss, Spiegelkasten und Akku nicht mehr lieferbar sind. Die genannten Teile koennen von der 1D MKII uebernommen werden!
Epitox

Ich würde da also eher mittlerweile zu einer Mark III greifen.
Die Mark III ist in Zwischenzeit auch sehr günstig geworden so dass diese auch für Hobby und Semi-Profis sehr Interessant ist.

und für diese Mark III gibt es die original Akkus nicht mehr, nur die neueren die am original Ladegerät nur zu 90% gefüllt werden können, um diese neuen akkus voll zu bekommen wird ein neues Canon Ladegerät fällig (weiss nicht genau hab um die 300-500€ im Hinterkopf)

da erscheint mir die 1Ds Mk2 eher günstiger, Akku gibts leicht und viel und durch den modernen CMOS Sensor und mit 16 Mpix auch nicht so
schwach. Ich sehe eher das Problem bei der firewire400 Verbindung zum Compi mit neueren oder anderen OS als win XP
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand so Hi-Iso Bilder? Gibt es die Akkus noch dafür?

High Iso heist bei der 1Ds Iso 1250 - angeblich ist da bei Iso 400 schon die Schmerzgrenze erreicht.
Deswegen habe ich damals die 5D genommen, und mittlerweile eine 1Ds II - diese würde ich in jedem Fall empfehlen, auch wenn es nicht deine gewünschte eine Backupkamera ist ;o)

Übrigens haben beide alten 1Ds ein echt großes Problem - die NiMh Akkus - Selbstentladung und so. Wenn man die tollen leichten kleinen LiIon Akkus der 5D gewohnt ist, dann guckt man da ganz schön blöd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten