• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2012 noch EOS 1Ds Mk1 kaufen?

Hakunin

Themenersteller
Erst mal der etwas gekürzte Kaufentscheidungsfragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): EOS 50D


4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

------------------------------

Ich fotografiere seit einem Jahr mit der EOS 50D und bin damit eigentlich recht zufrieden. Ich würde jedoch gerne mal in den FF Bereich schnuppern. Allerdings möchte ich nicht viel Geld ausgeben.

Ich hatte mir überlegt die 5D Mk1 zu kaufen und bin jetzt aber unschlüssig ob es nicht vielleicht doch die 1Ds Mk1 werden soll, die sogar noch billiger zu haben ist. Die Pixelzahl (die mir nicht so wichtig ist) unterscheidet sich ja nicht groß. Allerdings könnte sich die 1Ds als wettertauglicher und robuster herausstellen und hat schon einen "Batteriegriff" und wahrscheinlich auch das bessere AF-System. Naja und ich denke, dass ich als Amateurfotograf ja sicher mit etwas zufrieden sein kann wofür Profis vor 10 Jahren 6000 Euro gezahlt haben, oder?

Trotzdem bin ich unschlüssig: Soll ich dennoch die "neuere" 5D vorziehen? Es scheint bei der 1Ds Probleme mit Ersatzteilen zu geben, weil die Kamera schon so alt ist. Was meint ihr?

(Ja, ich weiß: klar wären die 5D Mk2 oder die 1Ds Mk2 besser, aber ich möchte wirklich nicht mehr als 600 Euro ausgeben)

Beste Grüße,
Benjamin
 
Hallo,

ich würde auch ehr zur 5D greifen. Ich kenne sie von einen Foto-Kollegen. Sie kommt von der Bedieung her Deiner 50D auch recht nah.

Viele Grüße
Micha

P.S.:
Ich habe schon nachgedacht mir eine EOS 5 (analog) für etwas FF-Feeling zu zulegen. Sie soll recht gut sein und ist relativ günstig.
 
ich würde auch ehr zur 5D greifen. Ich kenne sie von einen Foto-Kollegen. Sie kommt von der Bedieung her Deiner 50D auch recht nah.


Kann ich unterschreiben, ich nutze beide Kameras parallel (siehe Signatur). Dazu nutzen beide die gleichen Akkus und Speicherkarten, was ich persönlich auch sehr bequem finde. Bis auf das Display, den Autofokus und die Menüführung kann die Kamera mit heutigen APS-C Kameras locker mithalten und die alte Lady hat einfach ihren eigenen, puristischen Charme, den man einfach nur lieben kann! ;)
 
definitiv die rechtz günstige 5D, die 1Ds macht keinen Spaß mehr.

die 1Ds Mark II hingegen schon, hat aber nen sch...limmes Display.
 
Im Grunde genommen, hey, die 1Ds bietet für das Geld einige Sachen, die man sich ansonsten teuer erkaufen muß - als Spiel- und Zweitkamera könnte sie noch so manchen Dienst erweisen - als Hauptbody ist sie deutlich zu alt, ganz klar.

Für den alten Klotz sprechen

(A) Bauform und Wetterbeständigkeit.
(B) 1/250s Sync.
(C) immerhin ~11MPix

Bei einem Gebrauchtpreis ab ~400Eur wäre es wohl der Body, den ich auf ne Raftingtour mitnehmen würde :) ISO höher 400 verbietet sich -glaub ich- komplett :lol: Dennoch, als Hauptbody ist die 5D deutlich besser geeignet.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine kurze Frage: Warum antworten hier nur Personen, welche noch nie mit der 1Ds Mk1 gearbeitet haben, dafür aber die Datenblätter auswendig kennen?



Ich habe eine 1Ds und arbeite regelmäßig mit dieser Kamera.
 
@pupo Dann lege doch ein Fürwort ein - ich kauf sie sicherlich nicht, um aus Erfahrung reden zu wollen, dafür ist sie zu alt :) Nutze die Kraft der positiven Worte anstatt Dich zu ärgern.
 
Pupo Ich habe eine 1Ds und arbeite regelmäßig mit dieser Kamera.[/QUOTE schrieb:
Na dann kannst du doch sicherlich dem TO die Frage beantworten.

Ich hatte schon die Gelegenheit die 1 Ds auszuprobieren.

wenn man von der 50D zur ur 1D wechselt ist das ein technischer Schock.
Schlechtes rauschverhalten. extrem langsame verarbeitung.
Wenn man sich solch eine Kamera als spielerei kauft geht es sicherlich.
Eine 50D kann sie aber nicht ersetzen.
 
@pupo Dann lege doch ein Fürwort ein - ich kauf sie sicherlich nicht, um aus Erfahrung reden zu wollen, dafür ist sie zu alt :) Nutze die Kraft der positiven Worte anstatt Dich zu ärgern.

Ist schon klar.

Ich finde die Kamera Wunderbar, weil sie sich auf das wirklich wichtige beschränkt. Ich kann z.B. nicht erkennen, dass der wunderschöne Print in 60*90cm an der Wand neben mir damals rund 4 Sekunden zum "Speichern" in der Kamera gebraucht hat. Klar sie ist verdammt langsam im "Bilder auf die Speicherkarte schreiben", keine Frage! Natürlich ist der Bildschirm extrem schlecht, man kann fast die Pixel zählen und er ist extrem klein. Doch wenn ich wieder auf den Print an der Wand schaue sehe ich nicht, dass der Bildschirm der Kamera winzig ist.
Was mir auffällt ist, dass der Fokus perfekt sitzt, die Farben sehr natürlich sind und scheinbar genau im richtigen Moment ausgelöst wurde.
 
Vielen Dank für die Antworten!

So im Groben scheint das Stimmungsbild eher in Richtung pro-5D zu gehen...

Eure Kritikpunkte an der 1Ds Mk1 waren also:

* hohes Rauschen bei höhreren ISO-Werten
* mangelhaftes Display
* geringere Kompatibilität mit meiner 50D (Akkus etc)
* Speichergeschwindigkeit der 1Ds

Für die 1Ds sprechen eben die Verarbeitung und der Hochformatgriff, wie ich schon sagte.

Über diese Punkte hatte ich bisher nicht nachgedacht/war mir darüber nicht im Klaren. In diesem Sinne vielen Dank für die Denkanstöße. Ich glaube ich werde wohl nun doch die 5D Mk1 nehmen...

Grüße,
Benjamin
 
Ich mag so dicke Brummer, und wenn ich wirklich nochmal eine in guter Erhaltung zu einem annehmbaren Peis sehe, kanns passieren, dass ich mir auch eine in die Vitrine stelle. ;)
Allerdings ist die alte Dame auch etwas gewichtiger als ihre jüngere Schwestern und sie hat noch einen kleinen Nachteil, der bislang noch nicht erwähnt wurde: Sie hat nur einen FireWire-Anschluss, und damit ist sie schon etwas eigenwilliger im Bezug auf die Verbindungsaufnahme mit dem PC...
 
Na dann kannst du doch sicherlich dem TO die Frage beantworten.

Ich hatte schon die Gelegenheit die 1 Ds auszuprobieren.

wenn man von der 50D zur ur 1D wechselt ist das ein technischer Schock.
Schlechtes rauschverhalten. extrem langsame verarbeitung.
Wenn man sich solch eine Kamera als spielerei kauft geht es sicherlich.
Eine 50D kann sie aber nicht ersetzen.

Also meine Erfahrung mit 1ds war etwas anders . Ich hatte auch 50 D aber wollte probieren wie ist es denn wenn man mit einer Vollformatkamera fotografiert . 5 d Mark II vor 2 Jahren war noch viel zu teuer . Ich habe mir damals bei EBay viele Angebote angeschaut ( auch 5 d Mark I ) aber Schicksal wollte dass ich mir für ca.700 Euro 1 ds kaufte :lol::evil: .

Diese Kamera hat am Anfang 8000 $ gekostet und ich denke nicht ohne Grund . Ich habe sie ein Jahr benutzt und ich habe nicht bereut .
Sie war wie eine Profi Bolide :D. Keine Kamera lag mir so gut in der Hand wie 1 ds . Super robust und dank Batteriegrip schwer ! Das war aber kein Nachteil für mich , sie fühlte sich unglaublich stabil , ich konnte mit längeren Verschlusszeiten fotografieren . Die Bilder waren nie verwackelt !
Sorry, aber meine 50 D kam mir wie ein Plastikspielzeug vor . Klang des Auslösers bei diesem Cam war unglaublich , wie Sportswagen :D.
Grosse , helle 100 % Sucher und treffsichere professionelle Autofokus !
Bei Spotmessung war möglich bis zum 7 oder 9 verschiedene Punkte zu speichern . Belichtungskorrekturen ( weiss ich jetzt nicht mehr ) auf jeden Fall viel mehr als 5 d Mark II -2 +2 .
Display hinten war klein und schwach aber es hat mir nicht gestört . Desto besser war später das Ergebniss auf dem PC Monitor :)
Bildqualität meiner Meinung nach war sehr gut , besser als 50 d . Keine Ahnung was für ein Engine drin steckt aber die Farben , Kontrast , Belichtung, Abbildungsleistung war anders . Die Fotos wirkten einfach viel professioneller .
Ich meine hier nicht ISO Werte . Bei 1ds mit 1250 ISO ist Schluss und das Rauschen ist dann nicht schön . Bis ISO 1000 Rauschenstruktur finde ich war angenehm .
Das Ding braucht ziemlich viel Energie , also am besten zweite Akku ( Nachbau ) kaufen .
Wenn man die Fotos speichert , dauert es lange . Länger als moderne DSLR .
Hatte man noch keine Erfahrung mit 1 D oder 1Ds Reihe , dann am besten eine gebrauchte Bedienungsanleitung im Internet kaufen . Eventuell kann man auch die von 1 ds Mark II benutzen . Noch eine Sache - 1Ds wie auch 5 d hat keine automatische Sensorreinigung .
Hoffentlich konnte ich etwas helfen :lol:
 
Hallo,

habe mir auch die Frage gestellt, alte 1ds oder 5D, habe mich dann für die 5D entschieden. Das Display ist ganz in Ordnung, man kann damit wirklich noch arbeiten. Bei der 1Ds kannst du das natürlich total vergessen.

Alles in allem, klare Empfehlung für die 5d! Abgesehen vom Bildschirm und ein paar anderen Kleinigkeiten heute noch voll tauglich als "Hauptbody". ich war übrigens sehr überrascht über die exzellenten Bilder und das niedrige ISO rauschen.

Kauf eine 5D! :)

Gruß
 
Für dunkle Räume (Party) ist sicher die 5d besser. Wenn Du alles im Studio machst (bzw. bei ISO 100) würde ich die 1ds bevorzugen. Finde keine aktuelle 1,6er Crop Kamera kommt bei ISO100-400 an die alten KB ran.

AF der ds ist viel besser, Ausschuss dadurch kleiner. 100 % Sucher ist auch besser und LV (für Stillleben) hat die 5d auch nicht.

Bedienungskonzept ist anders. Mir gefiel es besser als an der 5d2.
 
Für mich das einzig wirklich richtige Pro an der alten ist die Kompatibilität zu den alten Sigma-Optiken (wenn man das nutzen mag)

Ansonsten würd ich bei Wahl zwischen 1dsI und 5d ganz sicher zur 5er greifen.
 
Die 1 Ds würde ich nicht mehr kaufen. sie ist doch technisch sehr veraltert. Mit der 5D I dagen machst du nichts falsch.
Dem schliesse ich mich an. DIe 1Ds ist brauchbar, aber die Queen-Mum felxibler. Die 1Ds hat keinen Hochformatsensor und ein wirklich(!) schlechtes Display. Dann eher eine 1DsII, die ist mit der 5D in der Bildquali und ISO-Tauglichkeit auf einem Niveau, der AF der1er ist allerdings deutlich spannender. Der Stromverbrauch der 1Ds ist nicht zu unterschätzen, bei der mkII wurde da nachgebessert.

Eine 5D oder 1dsII hingegen hat man, und man fotografiert, die DInger sind quasi zeitlos und unter 1000€ zu bekommen.
 
Hi,

auch wenn es ein wenig off topic ist, ich würde Dir die 1DsII empfehlen. die ist mittlerweile preislich nicht sehr weit entfernt (ca. 1000 Doppelmark) und ist sicherlich die größte gemeinsame Vielfache aus 1Ds und 5DI. Ich habe vor 2 Jahren vor der Entscheidung gestanden, 5DII oder 1DsII und habe mich für die 1DsII entschieden. Ich komme aus dem "Leica R" Lager und diese Kamera hat mich von der Haptik und Solidität absolut überzeugt, die Bildergebnisse mit meinen Leica R Objektiven sind Top, Autofokus- und Speichergeschwindigkeit reichen mir absolut aus, die techn. Bildquali ist in meinen Augen der 5DII überlegen. ( Ich konnte beide vorher probieren ).
Denk mal darüber nach, bevor Du 600€ in digitale Steinzeit investierst, nimm' lieber ein wenig mehr in die Hand und komm in die "Jungsteinzeit".
Du wirst es nicht bereuen und den Plastikbomber 50d nicht mehr in die Hand nehmen, versprochen;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten