• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema (2012) MTB, Downhill, Dirt, BMX - zeigt sie her!!!

Vorfokusieren ist ja schön und gut, aber wenn du auf dem Rücken unter 'nem Kicker liegst und mehr nach Gehör auslöst als wirklich den Fahrer zu sehen ist das alles nicht so einfach :ugly: - bzw. geht einfach unheimlich schnell :eek:

Compressed_0069.jpg

Ich hatte auch überlegt, wie ich es am besten mache, aber wenn du den AF an hast und nur den Himmel erwischst ist der Fokus bestenfalls auf unendlich, im worst case findet er gegen den Himmel keinen Kontrast, pumpt und die Kamera löst nicht aus -> Daher empfand ich MF als beste Wahl :top:

Compressed_0070.jpg

So hatten die Blitze auf HSS bei voller Leistung gerade die richtige Leistung um das Rad von unten aufzuhellen, der Fahrer wurde praktisch nicht mehr erreicht - das nächste Mal würde ich wohl die Belichtungszeit auf die Blitzsynchronzeit verlängern, dafür stärker abblenden und mit Blitz einfrieren...
Dann wäre die Schärfentiefe auch groß genug um alles richtig scharf zu bekommen...

Mit dem 50/1.8 bei Offenblende stell ich mir das aber auch sportlich vor :eek:
Schon bei f2.8 ist die Schärfentiefe so gering, dass du sehr genau auslösen musst. Ich versuch den Fokus im Servomodus so früh wie möglich anzusetzen und drück dann im Sprung, oder was auch immer gerade die interessante Szene ist, ab.
 
die anderen finde ich stark, das letzte ist perspektivisch einfach nicht gut. Ich finde diese Perspektive mit unter dem Kicker liegen ziemlich langweilig. Das funktioniert mmn nur bei sehr großen Sprüngen und so viel Weitwinkel bzw. fish, dass man sowohl absprung, als auch landung sieht und klein obendrüber den Fahrer.

10318119956_6bed013694_b.jpg
 
@Alesena

:top::top::top::top::top::top::top::top::top::top:

mehr brauch ich dazu nicht sagen. Echt spitze Bild geworden

Leider ist bei uns in der nähe kein BMX Park oder dergleichen


Hier nochmal 2 Bilder von mir.

IMG_3274.jpg

IMG_3345.jpg

IMG_3274.jpg

IMG_3345.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_6558.jpg
 
Das mit dem Tailwhip fand ich besser. Hier stört mich, dass man so wenig Sprung sieht, aber nach oben viel Platz ist. Außerdem ist sein Style beim Nfcc etwas merkwürdig. Die Hüfte mehr drehen, Oberkörper aufrechter, Arme nach unten gestreckt würde ihm gut tun. :angel:


BDE_6055 Kopie.jpg
 
Danke für die Kritik. Mit dem Nfcc muss ich dir Recht geben ist auch ein bisschen mit nem Indian Air vermischt. Der Bildausschnitt ist jedoch bewusst so gewählt. Passt vielleicht nicht ganz zu normalen Dirt Bildern, bringt aber wie ich find sehr schön die Freiheiten des Sports rüber.

Gruß Sebastian
 
fehlt leider, wie so oft, Absprung und Landung. Da hängt der Radfahrer dann immer etwas unbeholfen in der Luft...


nix großartiges:

BDE_8250.jpg
 
Coole Fotos!

Mal eine kurze Zwischenfrage: Welche Brennweiten nutzt ihr denn am Häufigsten Trails im Wald? 70-200 schätze ich als ziemlich perfekt ein, wie seht ihr das?
 
An einer Crop-Kamera kann nen 70-200er schon mal zuviel sein (wenn´s enge Täler sind, oder der Baumbestand recht dicht). Da bekommste dann kaum nen gescheiten Bildaufbau hin.
Ich hab immer alles dabei :)

Damit´s nicht OT wird:


focused von CeeB0y auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten