Buehue schrieb:
beim dritten bild XD hat da einer gemerkt das er im bild steht ?

joa, ich denk schon, wenn man sich das 'vorherige Bild' anschaut...
Ich finds aber eigentlich ganz cool, sieht witzig aus und gibt dem Ganzen noch etwas mehr Dynamik irgendwie

Hab die Szene auch oft genug ohne Leute im Hintergrund, find es so irgendwie spannender
Buehue schrieb:
klohnt sich das tokina ? hat das denn einen autofokus der vernuenftig geht ?
Die Frage müsste man aufteilen:
Der Autofokus ist halt kein USM, sondern ein 'normaler' Motor - Dafür finde ich ihn aber recht angenehm, sowohl was Lautstärke als auch Geschwindigkeit angeht.
Die Geschwindigkeit ist also verhältnismäßig gut, aber in einer Situation wie im ersten Bild wo man 'unter dem Rad' liegt und überhaupt Probleme hat rechtzeitig abzudrücken, hätte denke ich kein AF die Möglichkeit so schnell scharf zu stellen - vom Problem der das Ziel überhaupt anzuvisieren mal abgesehen. Ich hab daher vorher schon auf Mf geschaltet - hier ist das Tokina wiederum top: der Schalter ist der Fokusring selbst und man kann ihn auch ganz einfach auf 'unendlich' anschlagen - im Gegensatz zu USM Objektiven, die über unendlich raus laufen.
Aber selbst mit AF: worauf zielt man? Bei der Geschwindigkeit ohnehin schwer. Ich wollte die "Unterseite" scharf haben und hab daher den MF so auf ~0,5m geschätzt/eingestellt. Hat auch für Reifen/Schuhsohle sehr gut gepasst, nur der Oberkörper+Kopf+Baumkronen ist wegen f4 halt nicht ganz scharf, was aber in der Auflösung kaum auffällt und auch nicht großartig stört. Die Augen (zumindest meine) achten zuerst auf die Unterseite vom Rad und die ist scharf
Letztendlich stellt sich die Frage aber gar nicht, denn was wären denn die Alternativen zum Tokina? An der 1D ist das Tokina was Lichtstärke und UWW angeht fast 'alternativlos', vom 14/2.8 mal abgesehen. Das Samyang 14/2.8 hat halt gar keinen Af und das Canon 14/2.8 ist mir dafür etwas zu teuer ^^
Zumal das Tokina schon ab ~13mm an APS-H vignettierungsfrei ist (aber extrem matschig in den Ecken, ab 14mm gut zu benutzen). Durch f2.8 und den Unendlich-Anschlag eben auch super für Nachtaufnahmen.
Beim 2. Bild von der Seite war der AF an, bei einer Entfernung von ~1,5-2m hat der Fokus keine großen Probleme zu folgen, da sich das Fahrrad ja praktisch parallel zur Kamera bewegt.
Bei den "Steilkurven" Bildern war der AF übrigens auch weitestgehend aus. f8-11 bei Fokus auf ~2m gibt bei der Brennweite ausreichend Schärfentiefe und die Kamera verliert keine Zeit durch Schärfensuche
Ohne Blitz:
Mitzieher bei Sonnenuntergang:
