• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

200 vs 230

Kitobjektiv: wenn du ambitioniert bist wirst du es so oder so irgendwann ersetzen, und bis dahin wird selbst das 18-70 reichen. Und bei Nicht-Ambitionierten dürfte der Qualitätsunterschied weniger wichtig sein als z.B. der unterschiedliche Brennweitenbereich. Allerdings ist das ne Pauschalaussage, die jeder selber bestimmen muss ob sie für einen zutrifft oder nicht.

Handling: betrifft wohl vor allen Dingen Kompaktknipsen-Umsteiger. Ich selbst kam von analogen SLR und hab mit der 200 einen guten Einstieg gefunden, alles ist da wo es sein soll. Allerdings benutze ich auch keine Motivprogramme oder dergleichen.

Vergess auch nicht: Kompaktheit* vs. besserer Akku usw.

Heißt: es liegt an dir!


*unterschätz die nicht! Je nach Einsatz/Vorliebe zählt jeder mm, aber auch beim Objektiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja fotografiere auch noch analog, allerdings gänzlich... (Praktica und Exa) und habe so ne kompakte Krücke...

Ja, die Akkulaufzeit spricht schon für die 200. Ich hoffe ganz einfach, dass es sie in 4-5 Wochen noch gibt!
 
Ist das irgendwo dokumentiert oder basiert die Aussage auf Erfahrungswerten?

Soweit ich weiß ist das nur bei den CMOS Sensoren wie der A700 der Fall. Zumindest beim CCD meiner A300 ist ISO 100 die Grundempfindlichkeit.

mfg Lutz
 
Ist sie schon da?
Wenn ja, kurze Frage. Stinkt Deine auch so penetrant nach Kunststoff? Bei meiner hat es ca. 1 Monat gedauert, bis die Ausdünstungen auf ein erträgliches Maß geschrumpft sind.

Ansonsten mag ich meine A200 und glaube, daß Du eine gute Wahl getroffen hast. Meine war auch die letzte :)
 
Ist sie schon da?
Wenn ja, kurze Frage. Stinkt Deine auch so penetrant nach Kunststoff? Bei meiner hat es ca. 1 Monat gedauert, bis die Ausdünstungen auf ein erträgliches Maß geschrumpft sind.

Ansonsten mag ich meine A200 und glaube, daß Du eine gute Wahl getroffen hast. Meine war auch die letzte :)

Also ich kann dazu sagen das meine A200 zu keiner Zeit nach Kunststoff gerochen hat.
 
Nein ist sie noch nicht, ich denke das wird erst heute nachmittag oder montag, morgen ist ja leider :( feiertag. Aber wenn du willst kann ich ja mal schnuppern ^^
 
Hy
ich hab mich auch für die Alpha 200 entschieden und habe sie jetzt knappe drei Monate und bin voll auf zufrieden. Gerochen hat sie allerdings zu keiner Zeit.

OT
Musstest du mir jetzt sagen das morgen Feiertag ist? Mir wurde grade schmerzlich bewusst, dass mein neues Tamon dann erst am Montag kommt -.- ^^

Jan
 
Komisch, meine hat so schlimm gestunken, daß ich Kopfschmerzen bekommen habe und das Teil schon zurückbringen wollte.
Jetzt ist alles verflogen.
 
Bei mir müffelte nur das Gummi am Zoomring des Kitobjektivs.
Dies hat sich nach einigen Tagen aber erst so richtig herauskristalisiert, ich vermute aufgrund von Hautschweiß und Luftfeuchtigkeit.
Mit dem neuen Tamron ist die Kamera jedoch nun vollkommen geruchsneutral.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten