• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

200/2.8 L (II) - Beispiele?

Kann das Objektiv eigentlich mit einem 70-200 2.8 IS Mithalten? Wie siehts mit Bokeh aus? Was ist schärfer/schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier eine wahrscheinlich blöde Frage von einem Neuling: Kann mann das 200er mit Nahlinse auch als Macro verwenden und wenn ja, wie sieht es hier mit der Qualität aus?
Danke

Da du mich zitierst, fühle ich mich auch angesprochen. ;)
Nein, Nahlinse habe ich nie probiert und mir im Dezember noch schnell das EF-S 60 Macro gekauft. Brennweite reicht mir, da ich keine Viecher fotografiere.
Ansonsten hat das 200er ein Filtergewinde von 72mm und somit sind Nahlinsen schon unangenehm teuer. Besser wäre m.E. das 85 1.8 dafür geeignet, da es ein Filtergewinde von 58mm hat und dafür von Canon Nahlinsen existieren.

Gruß

Uwe
 
Hier eine wahrscheinlich blöde Frage von einem Neuling: Kann mann das 200er mit Nahlinse auch als Macro verwenden und wenn ja, wie sieht es hier mit der Qualität aus?
Danke

Ich habe das mit einer +4 dioptrien Hama Linse probiert, kann ich aber nicht empfehlen, da der Schärfebereich dann echt gegen null geht. Also mir ist es nicht gelungen, mit dieser Kombination auch nur annähernd scharfe Bilder zu machen.

Ansonsten ist das 200er natürlich ein Traum, und über langsamen AF kann ich mich definitiv auch nicht beklagen. Ist auch sehr konvertertauglich.
 
Ich weiss schon das Festbrennweiten wesentlich besser sind, aber Zooms sind immer so toll Flexibel. *grübel*

Gibt es vielleicht ein Thema über das 200er und das 70-200er im Vergleich?
 
Ich weiss schon das Festbrennweiten wesentlich besser sind, aber Zooms sind immer so toll Flexibel. *grübel*

Klar. Hat alles seine Vor- und Nachteile.

Gibt es vielleicht ein Thema über das 200er und das 70-200er im Vergleich?

Man kann diese beiden Linsen nicht richtig vergleichen, weil das eine ein 1,5kg
schweres, weißes IS-Zoom ist und das andere eine 700gr leichte, schwarze FB
ohne IS ;)
Außer der Brennweite von 200mm, wo das 70-200 weicher sein soll, haben sie
nicht viel gemeinsam.
Am Crop ist das 200/2.8 recht lang, man muss schon eine gute Technik
haben, um nicht zu verwackeln. Oder halt sehr kurze Verschlusszeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten