Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also ich habe meinen Blitz extra für die 300D gekauft. Der funktioniert an der 300D tadelos mit E-TTL I. Warum also nicht auch an der 20D mit E-TTL II?ma_bai schrieb:Das liegt daran dass nur E-TTL-Messung automatisch geht. Alle älteren CANON-Blitze wie das 540EZ oder das Macrolite ML3 gehen mit der 10D und wahrscheinlich auch 20D nur im manuellen Modus, nicht im A-TTL. Dort aber bei mir ohne Problem. Dasselbe wird also für die Metz-Blitze whl auch zutreffen. Das 550EX geht auch im E-TTL I ohne Probleme an der 10D.
ma_bai schrieb:Blitze mit E-TTL I müssten an der 20D funktionieren, aber ausprobiert habe ich es noch nicht (meine 20D kommt erst im Laufe der Woche zu mir). Wenn das stimmen würde, was du berichtest, könnte ja auch das 550EX nicht an der 20D funktionieren, das wäre mehr als fatal. Werde mal bei Canon nachfragen. Auch ich hole mir bei Gelegenheit das 580EX, aber wird wohl noch etwas dauern.
Oh, ja bitte! Und vergiss nicht uns die Aussage von Canon mitzuteilenWilli O schrieb:Mit E-TTL II hat das wohl nichts zu tun, denn das läuft in der Kamera ab. Vermutlich hat aber Canon was am Protokoll verändert, wie bereits erwähnt, um Fremdherstellern das Leben zu erschweren.
Gut zu wissen, dass es da Schwierigkeiten gibt. Die 20D steht auf meiner Wunschliste und ich nutze den Metz 44 AC 4C auch. Dann kann ich auf der Photokina bei Canon gleich mal anfragen, was der Blödsinn soll.
Willi O schrieb:Hallo Bernhard,
ich fotografiere ausschließlich in den Kreativprogrammen. Alles außer TV, AV und M bleibt bei mir ungenutzt. Bisher hat mein Blitz immer auf E-TTL geschaltet, ohne weiteres zutun. Allerdings auch erst dann, wenn ich den Auslöser einmal halb gedrückt habe, weil der Blitz vorher von der Kamera nicht angesprochen wird.
Ich gebe dir absolut recht Willi! Ich bin auch ziemlich angep...., wenn ich mir jetzt nach einem Jahr schon wieder einen neuen Blitz kaufen muss. Allerdings hoffe ich ja, dass der Blitz nur eine Macke hat und ich ihn bei Metz repariert bekomme...Willi O schrieb:Aber noch einmal zu Canon. Es mag ja sein, dass Canon mit seiner Art, Fremdherstellern das Leben schwer zu machen, jeweils kurzfristig Erfolg hat. Sowas kann aber auch gestandene Canon-Nutzer vergrämen. Ich habe eine vollständige Ausrüstung, würde jetzt gerne den Body austauschen und muss dann feststellen, dass mein Wunschbody mit meinem Blitz nicht kann, obwohl der noch nicht mal ein Jahr alt ist. Da überlege ich mir doch lieber, ob nicht eine 10D mehr Sinn macht, die ich gebraucht und in zwei Monaten vermutlich sehr günstig kaufen kann. Sollen die von Canon doch die 20D behalten.
Sicher bin ich nicht der Einzige, der so denkt. Ob Canon das wirklich richtig macht?
Metz Kundendienst Technik schrieb:Sehr geehrter Hr. Schumacher,
Sie haben Recht, die 20D hat die neue E-TTL-MkII Blitzsteuerung, die
derzeit noch keines unserer Blitzgeräte kann. Dafür wird es eine neue
Version M3 des Adapters SCA3102 geben, die im Herbst kommen soll. Der
genaue Termin stehet allerdings noch nicht fest. Der 44 AF-4C ist dafür
nicht nachrüstbar.
Mit freundlichen Grüßen
M e t z - W e r k e GmbH & Co KG
Kundendienst Technik