• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20. - 21. April Rallye Vogelsberg

  • Themenersteller Themenersteller Castlemartin
  • Erstellt am Erstellt am

Castlemartin

Guest
Hallo Motorsport-, Landschafts- und Tierfotografen!

Wenn ihr am 20.4. und 21.4. noch nichts vor habt dann lege ich euch wärmstens diese Rallye ans Herz. http://www.rallye-vogelsberg.de/

Bei dieser Rallye kann man bei der Wertungsprüfung am Freitagabend in Schlitz/Willofs spektakuläre Rallyefotos bei Flutlicht oder in völliger Dunkelheit schiessen. Wer am Samstag fotografieren gehen will, dem sei die Schotten-WP empfohlen.

Sollte jemand 100%ig dort erscheinen wollen dann kann er mich gerne 1 Woche vor der Rallye nochmal kontaktieren. Ich kenne ein paar sehr gute Stellen ausserhalb der Zuschauerpunkte zum Fotografieren.

Wenn ihr vom Motorsport genug habt könnt ihr euch beim Landschafts oder Tiershooting entspannen. Auch bei schlechtem Wetter hat der "Hohe Vogelsberg" sehr schöne Motive zu bieten.

Ich liebe den Vogelsberg

Gruß,Maddin
 
Hehe cool! :top: Ich wohne in Landenhausen (paar Kilometer von Lauterbach weg) und werde dieses Jahr zum ersten mal mit der Kamera vor Ort sein. Habe sie leider erst seit ein paar Wochen und muss mein Fotowissen bis Ende April noch auf Vordermann bringen :o :D Wird schon :)
 
Ich werde auf jeden Fall dabei sein. Weiß jemand Bescheid, wie nahe man an die Strecke kommt, oder ob man eine Akkreditierung braucht?
 
@MaKes

Du kannst an einigen Stellen sehr nah rangehen. Aber bitte mit bedacht.
Mir ist vor 2 Jahren einer direkt vor die Nase gedriftet. Und da war ich
ca. 20m entfernt.
Man sollte auf jeden Fall die Gefahr nicht unterschätzen und immer "Auf Sprung" sein. :eek:

Hier ist der Link zu den Bildern von der Vogelsberg-Rallye vom letzten und vorletzten Jahr. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=165579
 
Hi Leute,
sorry das ich etwas vom Thema abkomme, aber ich wollte mal fragen ob jemand schon weiß ob es irgendwo eine Quelle gibt wo ich draus schlau werde was denn nun für Cars teilnehmen werden? Ich komme zu 90% hin, habe aber eine etwas längere Anreise, bin aber in Schotten schon öfters mal mit dem LKW über die Start- Ziellinie gefahren :top: und ich war immer erster :p (ich hoffe doch das es das zwischen Hungen und Fulda ist).

@Castlemartin: ich werde mich ganz sicher melden, kaufe mir eine Cannon EOS400D und muß ja bisschen üben :ugly: , werde aber nur am Samstag erscheinen.
 
@ Wirry1978

Teilnehmen werden Fahrzeuge der Gruppe A, N, R1, R2, R3, Super 1600, Rallye Super 2000, GT2 (N-GT), N-Diesel, DN-Diesel, Diesel Super 2000 und GT3 !!!

Ausserdem werden im Vorfeld die "Slowly Sideways" starten. Das sind Fahrzeuge mit historischem Motorsport-Hintergrund wie z.B.:

Alfa Romeo GTV 2000, Lancia Fulvia 1,6 Coupè HF, Porsche 911, evtl.Lancia Stratos, Porsche 911 SC RS, Delta HF Integrale 16V, Renault 5 Turbo
Lancia Delta HF Integrale Superdelta, Renault 5 Maxi Turbo, Audi Quattro E2 (S1), Mercedes 450 SLC 5.0, Saab 96 Sport, BMW 2002 Ti, MG Metro 6R4,
BMW 2800 CS, Talbot Sunbeam Lotus, Ford Escort Twin Cam MK I, Opel Ascona 400 usw. Look unter www.slowlysideways.com

Wenn du Samstag kommst dann merke dir folgende Punkte. Das Dorf "Götzen" oberhalb von Schotten. Highspeed auf Landstrasse und dann 180 Grad Kehre bergab in Feldweg. (Nicht selten viel Rauch durch Vollbremsung)

Oder:

Ca. 1km oberhalb von Götzen: von Feldweg 90 Grad Rechtsturn mit starkem Absatz. (Superdrifts und abhebende Hinterteile)

Oder das ganze Stück zwischen Rudingshain und Poppenstruth (Bergrennstrecke)

In Rudingshain direkt ist es bei nassem Wetter sehr interessant.
Von Feldweg bergab 90 Grad links auf Landstrasse. Durch den mitgenommenen Dreck auf den Asphalt nehmen einige den "Umweg" durch den Graben.

Die genaue Teilnehmerliste findest du ca. 2-3 Wochen vor der Rallye auf der o.g. Homepage.

Gruß,Maddin
 
@ Wirry1978

Ausserdem werden im Vorfeld die "Slowly Sideways" starten. Das sind Fahrzeuge mit historischem Motorsport-Hintergrund wie z.B.:

Alfa Romeo GTV 2000, Lancia Fulvia 1,6 Coupè HF, Porsche 911, evtl.Lancia Stratos, Porsche 911 SC RS, Delta HF Integrale 16V, Renault 5 Turbo
Lancia Delta HF Integrale Superdelta, Renault 5 Maxi Turbo, Audi Quattro E2 (S1), Mercedes 450 SLC 5.0, Saab 96 Sport, BMW 2002 Ti, MG Metro 6R4,
BMW 2800 CS, Talbot Sunbeam Lotus, Ford Escort Twin Cam MK I, Opel Ascona 400 usw. Look unter www.slowlysideways.com

Wenn du Samstag kommst dann merke dir folgende Punkte. Das Dorf "Götzen" oberhalb von Schotten. Highspeed auf Landstrasse und dann 180 Grad Kehre bergab in Feldweg. (Nicht selten viel Rauch durch Vollbremsung)

Oder:

Ca. 1km oberhalb von Götzen: von Feldweg 90 Grad Rechtsturn mit starkem Absatz. (Superdrifts und abhebende Hinterteile)

Oder das ganze Stück zwischen Rudingshain und Poppenstruth (Bergrennstrecke)

In Rudingshain direkt ist es bei nassem Wetter sehr interessant.
Von Feldweg bergab 90 Grad links auf Landstrasse. Durch den mitgenommenen Dreck auf den Asphalt nehmen einige den "Umweg" durch den Graben.


Gruß,Maddin

Auf alle Fälle erst mal vielen vielen Dank!!!! Ich hoffe natürlich ganz besonders auf den Stratos, habe ihn schon mehrmals live bewundern dürfen, aber leider immer nur auf Messen, also stehend :( , währe schon ein riesen Ding ( naja, live ist er doch ziehmlich klein, sieht auf Bildern meiner Meinung nach immer viel größer aus). die Standpunkte habe ich mir schon mal vorgemerkt, GANZ DICKES DANKESCHÖN!!!!!
 
noch ne frage:
Darf man da privat fotografieren oder wird man da direkt wieder rausgeworfen wenn die eine Kamera sehen?
 
noch ne frage:
Darf man da privat fotografieren oder wird man da direkt wieder rausgeworfen wenn die eine Kamera sehen?

Hi Marcusm,

fotografieren ist überall erlaubt. Man kann sogar im Fahrerlager in Schlitz (Innenstadt) mit der Kamera hantieren ohne das einer was sagt. Im Gegenteil, ich habe die Erfahrung gemacht das die Jungs stolz drauf sind wenn ihre Boliden fotografiert werden. Fahrerlager ist interessant am Freitag zwischen der Mittagszeit und kurz vor dem Start (da sind alle vertreten) oder am Samstag ganz früh morgens.

Die Akkreditierung ist nur für die Presse-Fotografen damit der Veranstalter aus dem Schneider ist wenn was passiert.

Mein Tip: Rucksack und Wanderstiefel eingepackt und die WP's ablaufen. Es gibt noch viele gute Stellen ausserhalb der Zuschauerpunkte zum Fotografieren.

Gruß,Maddin der Rallyeverrückte ( Do it sideways)
 
Hi Marcusm,

fotografieren ist überall erlaubt. Man kann sogar im Fahrerlager in Schlitz (Innenstadt) mit der Kamera hantieren ohne das einer was sagt. Im Gegenteil, ich habe die Erfahrung gemacht das die Jungs stolz drauf sind wenn ihre Boliden fotografiert werden. Fahrerlager ist interessant am Freitag zwischen der Mittagszeit und kurz vor dem Start (da sind alle vertreten) oder am Samstag ganz früh morgens.

Die Akkreditierung ist nur für die Presse-Fotografen damit der Veranstalter aus dem Schneider ist wenn was passiert.

Mein Tip: Rucksack und Wanderstiefel eingepackt und die WP's ablaufen. Es gibt noch viele gute Stellen ausserhalb der Zuschauerpunkte zum Fotografieren.

Gruß,Maddin der Rallyeverrückte ( Do it sideways)

ja, freitag hab ich leider schon wieder semester (die erste woche) und das kann ich nicht ausfallen lassen. Wäre dann samstag dabei.
Speziell in Schlitz + Niederaula (ist nicht so weit von daheim)
 
Hallo,:)

ich habe mir mal Bilder vom letzten Jahr angesehn. Ich denke da kommt man mit einem 70-200 gut zurecht oder?
@Martin sollt man sich ein Stativ (Einbein) mitnehmen? (Ich hab ne Rallye noch nicht fotografiert:ugly: )

Vielleicht kann man ja auch ein kleines Forumtreffen draus machen:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,:)

ich habe mir mal Bilder vom letzten Jahr angesehn. Ich denke da kommt man mit einem 70-200 gut zurecht oder?
@Martin sollt man sich ein Stativ (Einbein) mitnehmen? (Ich hab ne Rallye noch nicht fotografiert:ugly: )

Vielleicht kann man ja auch ein kleines Forumtreffen draus machen:lol:

70-200 ist gut :)
das hab ich ja schon da :)
 
Vielleicht kann man ja auch ein kleines Forumtreffen draus machen

Tolle Idee....vieleicht sollten wir uns per PN mal die Handynummern austauschen um uns dann an der Rallye zu treffen.

@ MaKes

Ein Einbein ist nie verkehrt. Ich persönlich habe nur 'ne Standard Ausrüstung und habe letztes Jahr in der Hand fotografiert.

Für sonstige technische Fragen überlasse ich das Feld den Profis.

Ich fände es auch klasse wenn alle die, die an der Rallye fotografiert haben ihre Bilder unter diesem Thema hier einstellen. Gibt bestimmt viel drüber zu diskutieren.

Als kleines Aperetif mal ein paar Bilder vom letzten Jahr. (Zum einstimmen:D )

Ja ich weiß diese Fotos sind kein technisches Highlight. Ich habe letztes Jahr nur geknipst....und auch noch in JPG :angel: Ich hoffe das meine Fotos dieses Jahr besser werden. Wenn ich alles befolge was ich hier im Forum gelesen habe sollte es klappen. (Treppeneffekte beim Verkleinern :grumble: )

Freitags in Willofs:
J5WOB.jpg
[/URL][/IMG]

J5YJ0.jpg
[/URL][/IMG]

J62MW.jpg
[/URL][/IMG]

J6FHG.jpg
[/URL][/IMG]



J7L0H.jpg
[/URL][/IMG]

J7SLF.jpg
[/URL][/IMG]

Samstags in Rudingshain!!!

J7BVS.jpg
[/URL][/IMG]

J6V79.jpg
[/URL][/IMG]

J6AUE.jpg
[/URL][/IMG]
 
Mein Tip: Rucksack und Wanderstiefel eingepackt und die WP's ablaufen. Es gibt noch viele gute Stellen ausserhalb der Zuschauerpunkte zum Fotografieren.

Gruß,Maddin der Rallyeverrückte ( Do it sideways)

Auch von WP zu WP? Oder fährt man dann wieder mit dem Auto?

Ich war noch nie auf ner Rally, deswegen hab ich keine ahnung wie das so abläuft. Und ortskundig bin ich auch nicht so. Wie ist das mit parken und so :confused:

An einem forumtreffen werd ich vermutlich nicht teilnehmen können, da ich nicht alleine bin und 2 gruppen sind immer recht schwer unter einen hut zu bringen ;)

Also für jeden tipp bin ich dankbar :top:

Ich werde vermutlich samstag morgen ganz früh da hin kommen.
 
@ Incignito

Also wenn du das schaffst von WP zu WP laufen dann würde ich deinen User-Namen von "Incognito" in "Speedy Gonzales" umbenennen. :lol: :lol:

Nee, im Ernst! Die WP's liegen zu weit auseinander. Da musst du schon das Auto nehmen. An den WP's selbst sind großzügige Parkplätze ausgeschildert.
(Oder parke dort wo schon viele Autos stehen:D )

Ich bereite mich auf die Rallye folgendermaßen vor:

Als erstes drucke ich mir auf der bereits hier genannten Homepage unter "Downloads" den "Zeitplan" aus. Da stehen alle Zeiten drin. Wann und wo das erste und letzte Fahrzeug startet, wann der Service ist etc.!

Als nächstes schaue ich auf der Landkarte wie groß die Entfernungen zw. den WP's sind und wäge dann ab welche ich mir ansehen will und plane dementsprechend meine Fahrerei und Wanderei. Jede WP kannst du nicht verfolgen. Es sei denn du hast einen Logenplatz auf einem der begehrten Beifahrersitze:D !

Alles andere ist deinem persönlichen Organisationstalent ausgesetzt!

Hoffe ich habe dir etwas geholfen,

Gruß,Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten