• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder 20/2.8 Pancake *Beispielbilder*

photourist

Themenersteller
Da es noch keinen Beispielbilder-Thread für die NX Lens 20mm/2.8 i-Fn gibt, eröffne ich hiermit einen solchen.

Zitat von nighthelper:
Ab sofort gelten folgende vereinfachte Regeln für die Kategorien Beispielbilder:

- Für jedes Objektiv / jede Kamera darf nur ein Beispielbilder-Thread angelegt werden

- Die Exif-Daten müssen vorhanden sein, alternativ müssen die wesentlichen Aufnahmeparameter als Kommentar hinzugefügt werden

- Bearbeitungen und technische Besonderheiten bzw. Hilfsmittel sind zu beschreiben bzw. zu nennen

- Diskussionen sind nur in kurzer Form ausschließlich für technische und nicht für fotografische Nachfragen hinsichtlich eines Beispielbildes zulässig.

Hat jemand bereits Bildmaterial, dann her damit. :)
 
Ich bin eher zufällig in der e-Bucht über eine NX10 samt 20/2.8 "gestolpert". Derzeit bin ich noch am Ausloten, wo die Stärken und die Schwächen der Kombi liegen, bin aber ehrlich gesagt in Anberacht des Umstands, dass ich für's gleiche Geld gerade einmal eine etwas bessere Kompakte bekommen hätte, sehr zufrieden.

Im direkten Vergleich zu meinem Ricoh A12 28mm Modul (18.3 mm auf APS-C Sensor) oder zu meinem früheren Pentax DA 21/3.2 Limited fallen mir schon die einen oder anderen Schwächen auf (speziell Anmutung des Unschärfebereichs), aber die kosten jeweils auch gleich zumindest um den Faktor 3 mehr.

Alle Bilder Per Lightroom 4.2 aus SRW-Datei entwickelt, keine Objektivkorrektur angewandt, da bei den Motiven nicht erforderlich. Mir ist aber u. a. aufgefallen, dass die Korrekturprofile vom Nikkor 20/2.8 ganz gute Ergebnisse bringen; verwendete Vorgabe zum Selberbasteln gerne per E-Mail (bitte um kurze PN). Exif-Daten siehe flickr.


20121003 136 von photonensammler-75 auf Flickr


20121005 002 von photonensammler-75 auf Flickr


20121005 003 von photonensammler-75 auf Flickr

ciao
Joachim
 
Am Wochenende hatte ich ein wenig Zeit, das 20er und die NX10 noch ein bisschen näher kennenzulernen. Wiederum per LR4.2 aus SRW-Datei entwickelt. Bei dem Foto wäre vermutlich 1/160 und ISO 200 statt 1/80 bei ISO 100 besser gewesen, ich war nur gerade beim Testen und hatte die Blendenvorwahl eingestellt. Exif-Daten siehe flickr


20121006 224 von photonensammler-75 auf Flickr
 
Schönes Bild!

Wie hast du da geblitzt?
 
gar nicht geblitzt :) Das Bild entstand bei einem kleinen Ausflug (oder längerem Spaziergang ;)) mit meinen drei Kontoplünderern als wir in einem größeren Durchgang bei einer Wohnhausanlage eine Pause eingelegt haben. Die Sonne stand dabei links hinter meiner Position, wurde aber durch den Durchgang abgeschattet und nur durch den Asphalt und die Wand in meinem Rücken reflektiert.
 
Kaiser Hadrian, Goethe, Börne und das Barometer, - ja was will man denn noch in ein Bild packen;) - Das 20iger macht es möglich. WB war automatisch, leicht nachgeschärft glaub ich und die Helligkeit mit Xnview korrigiert. Alles in jpg. Das rechte Kaiserporträt mit dem kamerainternen Vignettenfilter der nx1000 erstellt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Paule

8398025753_4e5959d9aa_z.jpg
[/url] SAM_0791 von MichelJ.. auf Flickr[/IMG]
 
das 20er ist mein neues Spielzeug :top:, und auch sehr schön geeignet, um Ihre "Vorgänger" für den Verkauf abzulichten...

nur Tonwerte angepasst
 

Anhänge

In jpg. geknipst und beschnitten: Das 20iger beim Essen :)
(Das Weinglas hätte ich mir schärfer gewünscht)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das erste Photo wurde mit photoscape bearbeitet.
Sicherlich nicht der optimal Workflow.
Anbei mal das unbearbeitete jpeg.
Nun habe ich neben Capture one 6 noch Photoshop Elements 9.
Sicherlich eignen sich die . srw besser als das jpeg-Format.
Lg Jö
 

Anhänge

Sicherlich eignen sich die . srw besser als das jpeg-Format.
Lg Jö

Ja, das ist so und gerade bei so einem schönen kontrastreichem Motiv.

LR hat sich da bei der 300 bewährt, doch Grenzen gibt es auch da bei Gegenlicht.
Hier ein Jpeg aus RAW wo die Grenzen erkennbar sind.


Hier hat die Darstellung der Tonwerte bei Jpeg fast gereicht. OOC in voller Größe hochgeladen.



Beide Bilder sind mit dem 20 mm Objektiv fotografiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten