photozone ist leider graue Theorie. Da wird eine Scherbe rausgepickt oder sogar vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Die Realität sieht anders aus, insbesondere im Hinblick auf die riesige Serienstreuung bei dem Verein.
Ich brauchte auch mehr als 200mm und fand das Sigma toll. Habe mir drei verschiedene ausgeliehen. Ergebnis: Obwohl ich kein Pixelpeeper bin ist mir ab 300mm das Essen hoch gekommen. Wenn man mehr als 10x15 braucht im Grunde unbrauchbar - auch bei dem Preis. Das bestätigte dann die Bilder die ich in den Foren sah.
Der Reengineering OS ist auch eine springende Krankheit Trotz moderner Technik bringt er nicht mehr als ein Canon der 2nd Generation.. Der HSM war allerdings angenehm flott.
Nun kam das 100-400 ins Gespräch. .....wird auch nicht viel besser sein. 2 Stück ausgeliehen und gestaunt. Nun ein eigenes gekauft und die Begeisterung hält an.
Die Bilder stehen ja gerade im G-Test Thread.
Hm, ich glaube ich muss meine Meinung über die Serienstreuung beim 120-400 revidieren. Keine Serienstreuung - alle 3 waren gleichmäßig Grotte.
Es ist immer die Frage, was man möchte und wie groß der finanzielle Spielraum ist. Wenn das Budget nur 700 € hergibt und man die 400 mm haben möchte geht kein Weg an dem Sigma vorbei. Die Linse ist einfach klasse!!!!! Natürlich ist das 100-400 um Längen besser, aber wenn der Finnazrahmen nicht mitspielt, dann ist es besser, mit einer "Grotte" Bilder zu machen, die einem selbst gefallen, als die Traumlinse beim Händler anzuhimmeln.
Ich habe selbst sowohl das 120-400 als auch das 150-500, das ja wohl noch viel schlechter ist, und bin immer noch zufrieden (ich habe beide Linsen, weil mein Finanzminister auch knipst). Was bringt mir eine Superlinse, wenn ich sie kaufe, habe ich kein Geld mehr nach Afrika zu fahren und sie zu nutzen. Also knipse ich lieber mit der "Grotte" in Afrika - dann geht nämlich beides - und blende auf 8 ab oder drehe ein wenig am ISO. Ich brauche keine Optik, um auf Testcharts bei Offenblende die Bildwinkel auf Fehler zu untersuchen oder mich an der Randschärfe aufzugei*en.
Ich habe die letzten Wochen in diesem Forum herumgestöbert, weil ich eigentlich dachte, hier Hilfe zu finden. Bin gerade - Weihnachten sei Dank - von der 40 D auf die 5 D aufgestiegen und bin auf der Suche nach neuen Objektiven - insbesondere nach langen Telebrennweiten. Mittlerweile habe ich jedoch lernen müssen, das eine Hilfestellung hier im Forum nicht zu finden sein wird, da hier im Regelfall nur "Selbstbeweihräucherungen" kursieren, teilweise in einem Tonfall, der jenseits von Gut und Böse liegt.
Wenn jemandem bei einer Objektivanalyse das Essen hochkommt, ist das sein persönliches, rein biologisches Problem, das weder die Allgemeinheit interessiert, noch dem TO bei seiner Entscheidungsfindung - welches Objektiv seinem Finanzrahmen entspricht - helfen wird.
In diesem Sinne, TO, nimm das Sigma, bei allen Problemen die das Objektiv hat, blende ab und hab Spass damit. Fotografieren ist eine Leidenschaft, der man nur nachgehen kann, wenn man ein Objektiv hat.