• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E 2 Objektive für A7 III

Das 24-70/4 kann ich nicht empfehlen. Eines der schwächsten Zooms für die 7III.

Das 24-70 f/4 Sony Zeiss würde ich auch nicht weiterempfehlen - das Ding hat mich an der A7rII ziemlich enttäuscht.

Ich bin sehr zufrieden mit dem 28-75er Tamron - einzig die unlogische Anordnung von Zoom und Fokusring ist bei der manuellen Arbeit (filmen) etwas nervig. Aber optisch ist es für den Preis durchaus zu empfehlen.

Als ergänzende FB habe ich seit einigen Jahren das 85er Batis - damals gab es noch keine Alternativen bis auf jenes und es ist daher auch bis heute geblieben weil immer sehr zufrieden :-)

Heute würde ich als Erstausstattung womöglich zum 24-70 2.8 von Sigma greifen und beim 85er das etwas erschwinglichere Sony 1.8er nehmen wenn das Budget beachtet werden muss.
Wenn noch Luft wäre dann vermutlich auch gern zum Sigma 85er DG DN als ergänzende FB.

Man kann da aber glaube wenig falsch machen, die Dinger sind eigentlich alle auf einem sehr hohen Niveau laut diversen Tests. Wirklich relevant wird das eigentlich erst am Bodys der R Reihe wenn man pixelpeept oder bestimmte Vorlieben hat. Spaß machen alle :+)
 
Das 24-70 f/4 Sony Zeiss würde ich auch nicht weiterempfehlen - das Ding hat mich an der A7rII ziemlich enttäuscht.

Das kann ich leider bestätigen! Es ist so schwach, dass ich es ohne Reue gegen ein Sony Zeiss 16-70mm F4 austauschen konnte. Mit dem bleiben mir ehrliche 18 MP in APS-C und ich erspare mir das hohe Gewicht des ansonsten hervorragenden Sony FE 24-105mm F4. Wie hoch dessen Leistung zu bewerten ist, zeigen u.a. die Galeriefotos der hoch auflösenden A7R III auf dp-review. Mich hat besonders dieses Bild und daraus die 100% Ansicht der Augen stark beeindruckt*. Ob das allerdings den Models immer so recht ist!?:rolleyes:

*Auch die Details bei ISO4000 finde ich erstaunlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich jeder Person immer empfehlen kann ist:
Sony 24-105mm f4
Sony 85mm f1.8
Damit kann man Absolut nichts falsch machen. Kann man auch super gebraucht kaufen und bei nicht Gefallen einfach ohne Verlust wieder abgeben.

Jetzt kommt es natürlich noch drauf an, was du genau damit machen willst?
Wie wichtig ist die Lichtstärke des Immerdraufs? Wie wichtig die Brennweite 105mm? Wie wichtig ist dir 24mm?
Wenn du dort doch 2.8 haben möchtest, evtl. das beim 85er gesparte Geld dort mit zuschießen und auf das Sigma 24-70 2.8 gehen.

Kommen wir zum 85er. Möchtest du ausschließlich Portraits machen? Dann bist du bestens beraten mit dem 85er 1.8. Möchtest du gerne Makros schießen? Evtl. doch mal das Sony 90mm 2.8 angucken.

:top: Besser kann man's nicht sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten