• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2 neue Objektive Canon 200mm 2,8 L und das Sigma 24-70 2,8 EX DG Makro

daniel kuhne schrieb:
Ich drücke Dir die Daumen!
Oh Mann... so langsam macht es echt keinen Spaß mehr.
Bin eigentlich Sigma-Fan, aber was bringt es, ein (vielleicht sogar teueres EX) zu kaufen, wenn es an der aktuellen Kamera funzt, und an dem nächsten Modell nicht?
Und immer nur teure original Linsen zu kaufen?
Wobei die von der Abbildung nicht unbedingt besser sind.
Das Sigma 100-300 f4 hätte ich sehr gerne behalten... an der 10D kein Problem... an der 20D ab 200mm nur noch Surren und kein Fokussieren :mad:

Läßt sich Sigma auf die Justage mit der Canon ein?
Meines Wissens doch nicht, oder?

Gruß,
Daniel
Das Fotografieren macht mir immer noch Spass. Mit guten Linsen machts einfach Spass.
Da muss ich jetzt einfach durch. Irgendwie wird sich das sicher zum Guten lösen.

Mein EF 200mm/2,8L macht immensen Spass. Nur wegen eines oder zwei schlechten Objektiven ist sicher nicht alles mies. Auch mein Tamron 18-200 ist ok, liegt zwar in einer anderen optischen Klasse als das Canon, aber es hat zumindest keinen Fehlfocus.

Erst durch dieses Forum hab ich ja die Möglichkeit, solche Fehler zu erkennen und auch etwas dagegen zu unternehmen. Mein Frust bezieht sich nicht auf das Thema Fotografie im allgemeinen, sondern im Moment lediglich auf das Sigma 24-70/2,8.

Und weil ich es ja doch nicht lassen kann, hier noch ein Testfoto. Und dass mir jetzt keiner sagt, solche Fotos mache man ja nicht in der Realität.
Focussiert hab ich auf den Topf mit dem gelben Kreis.
 
Autsch!!!
Einschicken und meckern!!! Das darf wirklich nicht sein!! Ich mache mir immer auf einem Objekt eine Markierung und damit ich nachher auch wirklich noch weiss worauf ich fokussiert habe.
Aber es ist boese!!! Habe noch ein wenig am 70mm gespielt und es ist in Ordnung. Morgen noch ein wenig draussen weiter schauen was geht!

Ich druecke Dir die Daumen!!!


Gruss,
Klaus
 
kaha300d schrieb:
Und weil ich es ja doch nicht lassen kann, hier noch ein Testfoto. Und dass mir jetzt keiner sagt, solche Fotos mache man ja nicht in der Realität.
Focussiert hab ich auf den Topf mit dem gelben Kreis.
Hey

Mach doch mal den Test mit nur einem Topf.
 
Bild mit einem Topf.

Ich weiß, worauf Du hinaus willst. Manchmal ist mir aufgefallen, dass bei einer Neufocussierung auf einen anderen Topf sich der Motor im Objektiv nicht bewegt hat, das rote Licht jedoch Scharfstellung angezeigt hat.

Man sieht an der Tischdecke, dass der Focus wieder zu weit vorne liegt.
 
Kann man echt drehen wie man will.
Der Focus is echt fürn Ar...

Wünsche Dir das es in Ordnung gebracht wird.
 
So. Jetzt hab ich den Topf frei im Raum aufgehängt. Weit und breit nichts, wo sich der Focus einhaken könnte. Ratet mal, welches Bild vom Sigma 24-70 ist. Das andere ist vom EF 28/1,8
 
:( Ist ja zum heulen!!! :(

Schick es wieder ein mit ein paar ausgedruckten Bildern!!!

@JuegenS: Naja, ob der Weg "3, 2, 1, Deins" der richtige ist lass ich mal dahingestellt oder haettest Du Lust so ein Objektiv zu bekommen?? Ich nicht!! Und wenn Du es nicht in die Beschreibung eintraegst... Nun ja.... Waere das gleiche wenn ich mein 70-200 verkaufe ohne zu sagen das es gefallen ist... Oder ein Auto als "unfallfrei" anpreise, es aber nicht wahr ist.... Nicht die feine Art und Weise....


Zeigt uns allen: Erst probieren und dann endgueltig kaufen!



Gruss,
Klaus
 
Hi,
kaha, ich kann dich gut verstehen, hatte exakt das gleiche Problem mit dieser Kombination aus Kamera und Objektiv.
Als ich dann mal bei Sigma angerufen habe, wusste man erstmal nix von Problemen.
Dann hab ich sie gezielt (!) auf den Flexboard Austausch, der das Problem ja erwießenermaßen behebt, angesprochen und ich bekam nur zu höhen, dass ein Austausch von Baugruppen im Objektiv was bringen könnte, aber das Problem nunmal in der Kamera liege. :rolleyes:

Ich hab mich dann garnicht erst auf ein Einschicken eingelassen und das Objektiv zurückgegeben.
Ich wünsch dir trotzdem viel Glück.

btw: Schick ihnen vielleicht mal ein paar Artikel aus den amerikanischen Foren mit und sag den Mitarbeitern von Sigma, sie sollen sich doch bitte mit ihren Amerikanischen Kollegen austauschen, wenn sie von dem Problem nichts wissen.

MfG seppl
 
sepplmail schrieb:
Hi,
kaha, ich kann dich gut verstehen, hatte exakt das gleiche Problem mit dieser Kombination aus Kamera und Objektiv.
Als ich dann mal bei Sigma angerufen habe, wusste man erstmal nix von Problemen.
Dann hab ich sie gezielt (!) auf den Flexboard Austausch, der das Problem ja erwießenermaßen behebt, angesprochen und ich bekam nur zu höhen, dass ein Austausch von Baugruppen im Objektiv was bringen könnte, aber das Problem nunmal in der Kamera liege. :rolleyes:

Ich hab mich dann garnicht erst auf ein Einschicken eingelassen und das Objektiv zurückgegeben.
Ich wünsch dir trotzdem viel Glück.

btw: Schick ihnen vielleicht mal ein paar Artikel aus den amerikanischen Foren mit und sag den Mitarbeitern von Sigma, sie sollen sich doch bitte mit ihren Amerikanischen Kollegen austauschen, wenn sie von dem Problem nichts wissen.

MfG seppl
Danke für die Info. Ist eh ein Objektiv aus den USA.

Gruß,

Karl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten