• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2 Monitore - aber nur einer wird in der Farbverwaltung gezogen/angzeigt

Joe68

Themenersteller
Hallo zusammen,

wahrscheinlich nerve ich Euch hier mit einem super-easy Standardproblemchen für Multi-Monitornutzer, aber ich komme einfach nicht weiter....

Ausgangssituation:

- 1 Grafikkarte Radeo 4750
- Monitor 1: Samsung 245 B plus, --> primärer Monitor
- Montior 2: Samsung 930 BF

(ich weiß, die Syncmaster sind nicht unbedingt erste Wahl für die Bildbearbeitung, für mich als Amateur reichts aber :-))

Nun zu meinem Problem(en):

Fall 1 - Beide Monitore sind aktiviert (Monitor 2 mit "Desktoperweiterung"):

- "Eigenschaften der Anzeige" zeigt beide Monitortypen korrekt an den richtigen Anschlüssen an
- Unter Erweitert für Monitor 1 (245 B)
-- wird im Tab "Monitor" der richtige Monitortyp angezeigt
-- unter "Farbverwaltung" aber der 930 BF angezeigt
- Unter Erweitert für Monitor 2 (930 BF)
-- wird im Tab "Monitor" der richtige Monitortyp angezeigt
-- unter "Farbverwaltung" der 930 BF angezeigt - was hier ja korrekt wäre


Fall 2 - nur der primäre Monitor ist aktiv (Desktoperweiterung für Monitor 2 abgeschaltet)

- "Eigenschaften der Anzeige" zeigt pro Anschluss nur noch "(Mehrere Monitore) an
- Unter Erweitert für Monitor 1 (245 B)
-- wird im Tab "Monitor" werden beide Monitore angezeigt, der 930 BF als erster
-- unter "Farbverwaltung" ebenfalls wieder der 930BF


Ich bekomme es nicht hin, dass der "aktuelle Monitor" unter Farbverwaltung entsprechend richtig gesetzt wird. Da ich jedem Monitor ein individuelles Farbprofil zuordnen möchte (via Spyder2Express und dem beschriebenen "Trick" hier im Forum), ist dies wohl die Voraussetzung.
Selbst mit nur dem Kalibrierungsversuch vom 245 B bekomme ich nach dem Neustart die Fehlermeldung, dass das Profil nicht passt.
Während des Kalbrierens wurde aber die richtige Monitor erkannt...

Verwendet und installiert wurden die neusten Treiber und Programmversionen ). Treiberdeinstallationen brachten auch nichts, herumstöpseln der Monitore ebenfalls nicht (außerdem würde dies auch die Erweiterungsreihenfolge stören, der zweite Monitor steht links).

Habt Ihr eine Idee, wie ich die Erkennung des aktuellen Monitors hinbekommen kann?

Thanks.... Joe
 
nachdem die glaskugel kaputt is und mein örtliches medium grad auf malle sich umsieht, solltest noch verraten welches bs du benutzt!?
würde dann durchaus evtl helfen dir bei der einstellung der software zu helfen ;-).
 
Du brauchst das "Microsoft Color Control Panel"

http://www.microsoft.com/downloads/...a0-7721-43ca-9174-7f8d429fbb9e&displaylang=en

Dann kannst du für jeden Monitor ein eigenes Profil angeben.

mit

Code:
"C:\Programme\Pro Imaging Powertoys\Microsoft Color Control Panel Applet for Windows XP\WinColor.exe" /L

(Pfad natürlich anpassen) kannst du dann diese Profile über den Autostart-Ordner bei jeden Systemstart automatisch laden lassen.
 
Das habe ich schon... und nochmal damit rumgespielt:

Im ersten Fall (beide Monitore aktiv) bekomme ich jeden Monitor zweimal angezeigt ... immerhin wird aber ein geändertes Profil je Monitor jetzt angenommen :top:
Im Gerätemanager sind sie jeweils nur einmal aufgeführt.

Im zweiten Fall, nur der Hauptmonitor ist aktiv, wird auch nur dieser angezeigt...
mit dem richtigen Profil.

Sollte dies schon die Lösung für mein Problem sein ?!?
 
.... also installiert, durchgestartet und nachgeschaut:

- im WinColor (Systemsteuerung) stimmen die Einstellungen noch (für jeden doppelten Monitor)

- im der Anzeigeneinstellung verhält es sich wie gehabt.

Werde morgen einfach mal durchkalibrieren, Profile umkopieren etc. wie in dem anderen Thread beschrieben.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=347669

Mal schauen, wass dann passiert.... Schon mal vielen Dank für den Tipp!!! :)

Joe
 
Unter Systemsteuerung>Anzeige oder über Desktop (Rechtklicks) Eigenschaften Einstellungen>Erweitert>Farbverwaltung ändert sich nichts. Entscheidend ist, das die Profile durch das "Microsoft Color Control Panel" korrekt zugewissen werden und dies eben auch bei jeden Neustart passiert (Kommandozeilenparameter /L bei der WinColor.exe).

Wenn du dich anmeldest, dann erscheinen beide Monitore zunächst unkalibriert, nach einer kurzen Weile werden dann die Profile nachgeladen. Dies sieht man am besten wenn man ein Schwarzweißbild als Desktophintergrund hat.
 
Du brauchst das "Microsoft Color Control Panel"

http://www.microsoft.com/downloads/...a0-7721-43ca-9174-7f8d429fbb9e&displaylang=en

Dann kannst du für jeden Monitor ein eigenes Profil angeben.

mit

Code:
"C:\Programme\Pro Imaging Powertoys\Microsoft Color Control Panel Applet for Windows XP\WinColor.exe" /L

(Pfad natürlich anpassen) kannst du dann diese Profile über den Autostart-Ordner bei jeden Systemstart automatisch laden lassen.

Muss ich dieses Tool wirklich jeden Neustart laden lassen, und immer wieder wegklicken, wenn es denn dann aufpoppt??

Was hat es mit diesem /L auf sich? Muss ich das dahinter schreiben?
 
Du brauchst das "Microsoft Color Control Panel"

http://www.microsoft.com/downloads/...a0-7721-43ca-9174-7f8d429fbb9e&displaylang=en

Dann kannst du für jeden Monitor ein eigenes Profil angeben.

mit

Code:
"C:\Programme\Pro Imaging Powertoys\Microsoft Color Control Panel Applet for Windows XP\WinColor.exe" /L

(Pfad natürlich anpassen) kannst du dann diese Profile über den Autostart-Ordner bei jeden Systemstart automatisch laden lassen.
Hallo,

danke für den Hinweis!
Meine letze Aussage vom Techniker ist schon ein paar Jahre her.
"Zwei Monitore, zwei Profile = zwei Grafikkarten"

Wenn das klappt... :D
Spätestens am WE werde ich es testen.

Gruß
Barkeeper


P.S.: /L sollte ein Parameter sein, vielleicht sorgt er dafür, dass Du nichts mehr anklicken oder bestätigen musst.
 
Muss ich dieses Tool wirklich jeden Neustart laden lassen, und immer wieder wegklicken, wenn es denn dann aufpoppt??

Was hat es mit diesem /L auf sich? Muss ich das dahinter schreiben?


Hmm, also in der Readme des Programms steht es doch drin...

"Applying color profile adjustments automatically when Windows starts up

By default, display gamut adjustments are applied only for the current user session. You can, however, cause the Microsoft Color Control Panel Applet to "silently" apply these adjustments to all attached displays by launching the application using the /L command line switch. Using this feature, you can place a shortcut in your Windows Startup folder to cause these adjustments to be applied every time Windows starts up.
"

Link in den Autostart zu dem Programm, Parameter /L hinter dem Programmaufruf hinzufügen für "silently" -> meldungsloser Start
 
Hmm, also in der Readme des Programms steht es doch drin...

"Applying color profile adjustments automatically when Windows starts up

By default, display gamut adjustments are applied only for the current user session. You can, however, cause the Microsoft Color Control Panel Applet to "silently" apply these adjustments to all attached displays by launching the application using the /L command line switch. Using this feature, you can place a shortcut in your Windows Startup folder to cause these adjustments to be applied every time Windows starts up.
"

Link in den Autostart zu dem Programm, Parameter /L hinter dem Programmaufruf hinzufügen für "silently" -> meldungsloser Start


Vielen Dank, nur wie bekomme ich das Ding nun genauso in den Autostart?
 
Vielen Dank, nur wie bekomme ich das Ding nun genauso in den Autostart?

- Explorer öffnen
- In das Programmverzeichnis wechseln (bei mir testweise installiert und es ist in "C:\Programme\Pro Imaging Powertoys\Microsoft Color Control Panel Applet for Windows XP" gelandet)
- Wincolor.exe mit rechter Maustaste anklicken -> kopieren auswählen
- in den Autostart-Ordner wechseln ("C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\Autostart")
- rechter Maustastenklick in diesen Ordner -> Verknüpfung einfügen auswählen "Verknüpfung mit Wincolor" wird angelegt
- rechter Maustastenklick auf diese neue Verknüpfung -> Eigenschaften anklicken
- in der Zeile "Ziel" am Ende des Programmaufrufes "......for Windows XP\WinColor.exe" /L hinzufügen und OK klicken, dann sollte es passen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten