• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2 Models/ beide richtig scharf??!?

Habren

Themenersteller
Hallöchen ,

Ich hab mal eine dumme Frage, obwohl dumme Fragen gibt es ja nicht:angel:

Also ich beschäftige mich gerade mit der People Fotografie! Jetzt hatte ich letztens ein Shooting mit zwei tollen Mädels... Und da ist das Problem.... Bei einem Model fokussiere ich auf die Augen und Zack... Was mach ich den wenn zwei Augenpaare da sind?? Wo setzte ich den Fokus? Besonders wenn die beiden z.b hinter einander stehen, also nicht auf der selben Ebene In wiefern sollte ich da mit der Blende arbeiten?

Ich hoffe ich konnte euch mein Problem verständlich machen!!:)
 
2 Models/ beide richtig scharf??!?
Ich kenn sogar Drei richtig scharfe Models :evil:
Nee, Scherz beiseite, wenn die Models nicht in einer Ebene stehen, sondern versetzt, dann kannst Du entweder bewusst das Eine scharf, und das andere unscharf einstellen, oder aber die Schärfentiefe so groß wählen, daß beide "akzeptabel" scharf werden. Stichwort DOF-Rechner. Die Schärfeebene legst Du dann vorteilaft zwischen die beiden Extreme, also anstelle der hinteren oder vorderen Augen z.B. auf die Ohren des vorderen Models. Bei Kopfportraits mit Offenblende und hochlichtstarkem Objektiv geht das natürlich eher nicht. Bei Oberkörper (doppel-) Portraits sollte das so ab Blende 8 oder 11 funktionieren, wenn die Models nicht zu sehr in der Tiefe gestaffelt stehen.
 
Bei Blende ab 8 brauchte ich aber dann lengere Belichtungszeiten! Und wie sieht das mit einem schönen Bokeh dann aus! Ich hab zum Beispiel das Nikkon 50mm 1,8 ...
 
Bei Blende ab 8 brauchte ich aber dann lengere Belichtungszeiten!
...oder höhere ISO
Und wie sieht das mit einem schönen Bokeh dann aus! Ich hab zum Beispiel das Nikkon 50mm 1,8 ...
Da kannst Du nur versuchen, die Augenpaare auf eine Ebene zu bringen, oder auf die Schärfe außerhalb der Schärfeebene (bewusst) zu verzichten. Oder Du montierst das Bild per EBV aus zwei scharfen Bildern zusammen. (Oder, der Vollständigkeit halber: Du verwendest eine Kamera mit extrem kleinen Sensor, etwa ein Handy)
Schöne ausgeprägte Unschärfe außerhalb der Schärfeebene bedingt eine sehr geringe Schärfentiefe. Physik lässt sich eben schwer überwinden.

26022229
 
Danke für die Antworten!:)
Wenn beide Models Schulter an Schulter stehen, wo sollte ich dann am besten den Fokus legen! Oder probieren bis es richtig scharf ist! Habt ihr da auch noch Tipps für mich?
 
Danke, den Foto Lehrgang hab ich sicherlich schon besucht! :p
Aber das alles beantwortet meine Frage nicht!! Das mit Reflektor usw war mit schon vorher klar!! Aber bei AL hat man ja nicht immer alle Möglichkeiten! Wie gesagt wollte nur mal hören wo ihr in so einer Situation am besten den Fokus hinpackt um beide scharf zu bekommen! Kann ja schlecht nur auf die Augen von einem Model scharf stellen:eek:
 
Ich möchte noch die hyperfokale Distanz ins Spiel bringen – diese kann gewinnbringend eingesetzt werden, da alles jenseits davon scharf dargestellt wird. Bei kurzen Brennweiten genügen dafür wenige Meter (abhängig von der Blende), bei langen Tele- oder Super-Tele-Brennweiten braucht man schon sehr viel Raum.

Was die kategorische Augenregel betrifft, würde ich schnell davon Abstand nehmen, da sie eben sehr weit verbreitet ist. Es gibt andere scharfe Sachen an Modellen. Man stelle sich auch mal vor, ein humanoides Modell wird von einem insektoiden ergänzt, möglicherweise eines mit mehr als 2 Augen – wo fokussiert man da? (Pelzchen sind u.U. kontraststarke Fokussierhilfen.)
 
...Kann ja schlecht nur auf die Augen von einem Model scharf stellen:eek:

Doch, genau das tut man! Alternativ auf eine Stelle mit mehr Kontrast. Man stellt in einer Aufnahme den AF immer nur auf einen Punkt ein. Alles andere ist eine Frage der Schärfentiefe, womit wir wieder beim Fotolehrgang wären :lol::p
 
Mit Fokusstacking wirst du wohl eher nicht die Erfolge haben.... bis du die Reihe mit den Unterschiedlichen Fokuspunkten hast, haben sich die Models schon zu viel bewegt was die Berechnung kaum mehr möglich machen wird.

SY
 
Danke erstmal probieren geht über studieren!! :) hatte gehofft ihr habt einen Tipp wo ich einfach am besten den Fokuspunkt setzte um das bestmögliche Ergebnisse zu erzielen! Wobei ich das mit nur auf ein Augenpaar scharf zu stehlen mit nicht die gewünschten Ergebnisse liefert! Werde das mal, wie oben erwähnt, mal mit dem Ohr versuchen und Blende 8 oder so!
 
Ach und das Wort FOTOLEHRGANG sollte das Wort 2013 werden:D
Man kann bei einer simpeln Frage nicht immer Unwissen des TO unterstellen:p:lol:
 
Danke für die Antworten!:)
Wenn beide Models Schulter an Schulter stehen, wo sollte ich dann am besten den Fokus legen! Oder probieren bis es richtig scharf ist! Habt ihr da auch noch Tipps für mich?

...
Kann ja schlecht nur auf die Augen von einem Model scharf stellen:eek:

Doch genau so! Wenn die Models Schulter an Schulter stehen, gibt es auch weniger "Probleme" dann kannst du die Lichtstärke deines Objektivs auch halbwegs ausnutzen.
Wenn die Models hintereinander stehen zielst du trotzdem nur auf eines der beiden (das Vordere) und sorgst mit der Blende dafür, dass der Scharfe Bereich nach hinten ausreichend groß ist um auch das zweite Model scharf abzubilden.

Hier zum Beispiel (www.dofmaster.com) siehst du was gemeint ist und kannst selbst ein paar Beispiele durchrechnen. Natürlich kannst du bei versetzt stehenden Models die Lichtstärke (inkl. Bokeh etc) nicht ganz ausnutzen, aber das ist nunmal so. Was aber nicht heißt, dass der Hintergrund dann nicht schön unscharf werden kann. Vielleicht reicht für das Bild ja eine Blende von 5,6... wenn dann der Hintergrund etwas weiter entfernt ist, bekommst du auch schöne Ergebnisse.
 
Danke Yetta, das ist eine Aussage mit der ich arbeiten kann!! Noch mehr üben, üben :D

Ja , ******** da hast u auch wieder recht:p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten