• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

2. Kamera Anschaffung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Okay das stpricht für die Wertigkeit wenn das dann noch so ausschaut.

Würde ja nicht ganz so oft wechseln weil ich ja meist das 17-70 drauf habe oder das Tamron
 
So dann haben wir bis jetzt also umgesattelt auf eine 80D und das 10-18mm von Canon.

Bleibt noch die Frage das Sigma austauschen oder das 18-135 (Ist halt so ziemlich mein Universalobjektiv wenn ich nicht genau weis was mich erwartet) oder doch das 55-250 wieder verkaufen und ein besseres Tele besorgen?
 
Beide (18-135 STM und 55-250 STM) haben einen guten Ruf. Sie auszutauschen macht nur Sinn wenn man in dem Brennweitenbereich mehr Lichtstärke oder einen sehr schnellen AF, also USM (für Sport zum Beispiel) braucht. Wenn Du keine solche Anforderung hast, must Du auch nicht austauschen.
 
Okay. Also eher das Sigma in die Frührente schicken :) und gegen das Canon 17-55mm 2,8 austauschen?
 
Ich habe nur gute Erfahrungen mit dem 17-70 gemacht. Ich kann hieraber nur sagen, wie ich mich entscheiden würde, wenn ich mich in der Situation befände. Ich würde also das Sigma 17-70 behalten, das Canon 55-250 verkaufen und ein Tele mit etwas mehr Brennweite nach oben zulegen. Denn bei mir war es auch so, dass ich nach einiger Zeit einfach festgestellt habe, dass der Wunsch nach mehr Brennweite vorhanden war. ;)
 
So dann haben wir bis jetzt also umgesattelt auf eine 80D und das 10-18mm von Canon.
:eek:

Kleiner Tipp: Geh mal in das Fotofachgeschäft Deines Vertrauens und nimm dort sowohl diese Kombination als auch die ursprünglich angedachte 7D II + 10-22 in die Hand und spiele ein bisschen damit. Wenn's dann noch passt ist ja alles gut.
 
Okay. Also eher das Sigma in die Frührente schicken :) und gegen das Canon 17-55mm 2,8 austauschen?

Nimm es mir nicht übel, aber für mich hört es sich so an, als wenn du dich viel zu viel mit den technischen Aspekten beschäftigst und zu wenig mit dem Fotografieren an sich.
Wieso suchst du akribisch nach irgendeinem Grund um etwas auszutauschen?
 
@plutarch123
Nee suche keine Grund hab das Objektiv ja erst gekauft auf Empfehlungen hin. Aber wenn es dann heist die Objektive seien nicht Qualitativ genug dann kann man ja die Frage mal stellen ob man es nicht umrüstet und andere Objektive anschafft. Weil wenn will ich jetzt 1x ne Zusammenstellung machen an CAM´s + Objektiven die ich dann perfekt in Island nutzen will und dann auch für die nächsten Jahre nicht mehr umstellen brauche.

Also kann man es auch mal so formulieren.
Ich werde meine EOS 700d + 18-135mm auf jeden Fall behalten
Zudem möchte ich entweder die 80D oder die 7D Mark II + Weitwinkelobjektiv, Standard Zoomobjektiv + Teleobjektiv + (evtl. Festbrennweite)

Als wenn möglich gute Objektive in der jeweiligen Klasse.

Danke schon mal
 
@plutarch123
Aber wenn es dann heist die Objektive seien nicht Qualitativ genug dann kann man ja die Frage mal stellen ob man es nicht umrüstet und andere Objektive anschafft
Ich frage mich nur, weshalb dich das interessiert, wenn Andere sowas sagen?! Ob die Objektive gut genug FÜR DICH sind, kannst nur DU ganz alleine beurteilen. Das 17-70 ist ein solides Objektiv, vergiss Messerte, Testcharts, usw. Wenn DU jedoch Ansprüche stellst, denen dein Objektiv nicht genügt (und sofern diese Ansprüche realistisch sind), dann wird es Zeit für ein neues Objektiv. Aber doch nicht weil "es dann heisst...".

Nochmal: Du willst bestmögliche Schärfe bis in die Ecken? Geld hast du genug? Der Weg dorthin wurde dir bereits beschrieben. Ansonsten, wenn es dir darauf ankommt, was DIR gefällt und ausreicht, beurteile selbst
 
Nee KB kommt mir nach wie vor nicht ins Haus :D.

Naja will halt die bestmögliche Ausrüstung für APS-C. Das Sigma finde ich selber genial auch wenn es sich manchmal beim Fokus verhaut.
Wie gesagt an sich würde ich nur ne 2te schnellere und in der Auflösung bessere Cam in APS-C benötigen nen Weitwinkel und evlt. nen Lichtstarkes Tele wenn es sowas überhaupt gibt das bezahlbar ist.
 
Das "Bestmögliche" orientiert sich immer am Anwendungszweck. Ein Landschaftsfotograf wird mit einer hochauflösenden Kamera mit einem hochauflösenden Objektiv, selbst wenn dieses manuell zu fokussieren ist und einem stabilen Stativ glücklicher sein, als mit einem hochgezüchteten, High- ISO- fähigen Sportboliden mitsamt dem schnellsten Telezoom. Dein genannter Anwendungszweck spricht a.m.S. eher für andere Kamera- Objektiv- Kombinationen als derzeit geplant ist. Ist aber eh deine Sache und Spass wirst du hoffentlich auch damit haben. Aber "Besseres" für deine Zwecke gibt es nun mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa das stimmt.
Also Einsatzzweck wird sein Landschaftsfotografie im Urlaub (beginnend mit Island), sonst im Urlaub allgemein mit Weitwinkel bei Landschaften oder auch in der Stadt (Architektur).
Nen Allrounder für den "normalen Bereich" hab da ja schon das 17-70mm von Sigma. und dann halt noch nen Tele / da steht das 55-250mm zur Verfügung.
Wenn es da evlt was gibt was bisi weiter geht wäre das auch nicht schlecht.
Überwiegend nehme ich den Bereich 17-50mm her und dann zur Makro auch mal die 70mm vom Sigma.
Das 18-135 ist und bleibt der Allrounder wenn ich nicht weis was es zu fotografieren gibt.
35mm Festbrennweite als immerdrauf wenn ich kreativ sein will.

Neue cam sollte halt schneller sein in der Verschlusszeit evlt. wetterfest für Island und im Urlaub allgemein nicht schlecht. Bessere Bildqualität und wenn möglich geringers ISO rauschen als die jetzige.
 
Hallo,

eventuell das Sigma 17-70mm 2,8-4,0 gegen ein Canon EF-S 17-55mm 2,8 IS USM tauschen.
Und statt dem Canon EF-s 10-22mm 3,5-4,5 USM das Canon EF-S 10-18mm 1:4.5-5.6 IS STM.
Mal so als Denkanstoß.

Ganz großer Daumen hoch von mir. Dazu das 55.250stm und die Topkombi ist komplett.

Ich würde die 80D bevorzugen

Und das Klappdisplay ist herausragend für bodennahe Aufnahmen wenn man sich nicht im Schlamm auf den Bauch legen will... gleiches gilt für die Möglichkiet von überkopfaufnahmen
 
Naja will halt die bestmögliche Ausrüstung für APS-C ...
Wie gesagt an sich würde ich nur ne 2te schnellere und in der Auflösung bessere Cam in APS-C benötigen nen Weitwinkel und evlt. nen Lichtstarkes Tele wenn es sowas überhaupt gibt das bezahlbar ist.

z.B. Sony a6300 + SEL 10-18mm + FE 70-200mm f/4
oder eine Fuji-Lösung
 
Was Du auf jeden Fall noch kaufen solltest ist ein vernünftiger Kameragurt, SunSniper, HuGu oder etwas in der Art. Das macht das Tragen einer schweren Kamera auf jeden Fall viel angenehmer.
 
Also Canon und APS-C steht also fest (schade eigentlich, gerade wenns um Landschaft geht). Dann bleibt aus meiner Sicht nur noch 80D + beide Sigma f/1.8-Zooms und das 10-18mm (habe ich mit Liebe an der EOS M und 60D benutzt).
 
Also wenn ich mir jetzt dann die EOS 80D besorge dann könnt Ihr mir ja "wertigere" Objektive vorschlagen.



Bin gespannt was ich so sagt.
Will ein Weitwinkel, Standardzoom + Tele
Tamorn als FB ist nicht zu diskutieren :) das Ding kommt finde es einfach nur genial.

was ist mit den vorgeschlagenen Sigma Art 18-35 und 50-100?
 
Die Sigma Art 18-35 und 50-100 gehören auf jeden Fall mit zu dem geilsten an Crop, sind dafür recht schwer, haben einen kleinen Zoombereich und keinen IS.
Du musst für dich entscheiden, was dir bei einem Objektiv wichtig ist.
 
Die Sigma Art 18-35 und 50-100 gehören auf jeden Fall mit zu dem geilsten an Crop, sind dafür recht schwer, haben einen kleinen Zoombereich und keinen IS.
Du musst für dich entscheiden, was dir bei einem Objektiv wichtig ist.

Dafür braucht man im abgedeckten Bereich keine FBs mehr
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten