• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2 Externe Blitze zusätzlich ohne Auslöser? Geht das?

Amimax

Themenersteller
Hey Leute

vor kurzem hat mir ein Freund berichtet, dass man eventuell zusätzliche externe Blitze kaufen kann, die allein durch den Blitzeffekt der eigenen Cam auslösen würden. D.h. ich würde 2 externe Blitze auf Stativen montieren und durch das Auslösen meines Blitzes, reagieren die Externen ebenfalls und lösen aus. Bei Ebay findet man sowas ja recht preiswert.

Nun meine Frage:

- Geht so etwas wirklich?
- Ist sowas auch Outdoor möglich oder nur in geschlossenen kleinen Räumen?

Mfg
 
Dazu müssten wir zuerst mal wissen welche Kamera du hast...

Nikon kann über den internen Blitz andere Nikonblitze auslösen ... bei Pentax und Oly ist es ähnlich soweit ich weiss ... Bei Canon funktioniert es ohne zusätzliches Equipment NICHT.
 
Dann brauchst du entweder einen weiteren masterfähigen Blitz (550EX, 580EX oder 580 EX II) oder einen ST-E2 um deinen 430er per ETTL auszulösen.

Wenn du auf Blitzautomatiken verzichten kannst, dann kannst du auch beliebige Funkauslöser verwenden...
Prinzipiell gehen auch Fotozellen mit Vorblitzunterdrückung zur Auslösung mit dem internen Blitz. Allerdings Lässt sich nicht verhindern, dass die Kamera bei verwendung des internen litzes versucht, das Bild nur mit diesem komplett auszuleuchten (d.H. wahrscheinlich mehr als du willst)
 
Natürlich geht das. Du brauchst 2 Blitze, die slavefähig sind, d.h., sie haben eine eingebaute Fotozelle und werden vom cam Blitz gezündet. Geht natürlich auch mit fast jedem x-beliebigen Blitz , wenn du Blitzauslöser benutzt.Dann auf M blitzen und mit einem Blitzbeli messen oder probieren.
 
Natürlich geht das. Du brauchst 2 Blitze, die slavefähig sind, d.h., sie haben eine eingebaute Fotozelle und werden vom cam Blitz gezündet.

Die meisten aber schon vom Vorblitz ;)
Und wie gesagt: Der interne Blitz lässt sich nicht manuell steuern und stört daher in den meisten Fällen die beabsichtigte Belichtung!
Bei masterfähigen Blitz (egal ob interner bei anderen marken oder Canon-Masterblitz) lässt sich die Wirkung des Masterblitzes auf das Bild auch komplett abschalten
 
Nissin DI 622 der geht als Slave und reagiert auf den Blitz von der Kamera bzw. auf den Kompaktblitz (Aufsteckblitz)

Unterdrückt den Vorblitz.
Löst also erst beim eigentlichen Blitz aus.

Funktioniert prima.
Jedoch muss man die zusätzliche Belichtung durch die Blitze irgendwie berücksichtigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten