Die Gegenargumente zu manchen Sigma-Linsen lassen sich auch schlecht in ein Testergebnis packen. Ich habe auf der Cebit mal ein paar getestet und dabei fiel mir bei den meisten ein lauter und langsamer Autofokus auf. Mitunter konnte man richtig zugucken, wie sich iterativ der Schärfe genähert wurde, also immer übers Ziel hinaus und in einem kleineren Schritt zurück.
Sportaufnahmen stelle ich mir damit sehr schwierig vor, das Zoomgeräusch hingegen wäre mir fast egal, das Schellen des Magnesiumgehäuses ist ja wohl nicht weniger störend. Jaja, könnte kleine scheue Tiere verjagen.
Sigma sagt man eine stärkere Serienstreuung nach, wenn du aber vor Ort nen Laden hast, wo du mal mit den ganzen Glasklötzern jonglieren kannst,
kannst du ja da nicht daneben greifen.
Sportaufnahmen stelle ich mir damit sehr schwierig vor, das Zoomgeräusch hingegen wäre mir fast egal, das Schellen des Magnesiumgehäuses ist ja wohl nicht weniger störend. Jaja, könnte kleine scheue Tiere verjagen.

Sigma sagt man eine stärkere Serienstreuung nach, wenn du aber vor Ort nen Laden hast, wo du mal mit den ganzen Glasklötzern jonglieren kannst,
kannst du ja da nicht daneben greifen.